uwe freund seminare, Eduard-Schmid-Straße 29, 81541 München

Weiterbildung

Für Anbieter


Sie bieten Seminare, Weiterbildungen oder Fortbildungen an? Registrieren Sie sich jetzt für Ihren kostenlosen Eintrag auf weiterbildung.jumpforward.de.

Jetzt Registrieren

oder einloggen.

uwe freund seminare

uwe freund seminare
uwe freund seminare
Eduard-Schmid-Straße 29
81541 München

Tel: 089 26011788
Fax: 089 26011789
Mail: info@uwefreund.com
Internet: http://www.uwefreund.com
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des Bildungsträgers uwe freund seminare in München sind uns bekannt:

Korrespondenztraining. Schreibstil-Update kompakt: E-Mails und Briefe.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Korrespondenz
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Berlin, Berlin, Hamburg, Hamburg, Köln, Köln, Köln, Köln, Köln, Köln, München, München, München, München, München, München
Inhalte:
Zeitgemäße Briefe und E-Mails sind klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken.

Inhalte:

- Die 8 Grundprinzipien für zeitgemäßen Brief- und E-Mail-Stil
- Was es heute nicht mehr gibt: veraltete (z. B. "zur Verfügung stehen"), falsche (z. B. "beiliegend erhalten Sie"), überflüssige ("wir beziehen uns auf") oder ungünstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemäße ersetzen
- Klar, zielgerichtet und präzise formulieren: korrekt und übersichtlich gestaltete Briefe und E-Mails verfassen
- Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
- Primär- und Sekundärnutzen im Kundenbrief
- evtl. Erstellen von Musterbriefen für häufige Einsatzbereiche
- Formal korrekt schreiben: Vorgaben und Normen im Schriftverkehr (DIN 5008) kennen und anwenden
- Optimieren von Briefen, E-Mails und Vorlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie zeitgemäß schreiben, und erhalten viele praktische Tipps und Anregungen. Sie erarbeiten eine Grundstruktur für das tägliche Schreiben und können damit schnell, sicher und zielgerichtet formulieren.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Aktives Zeitmanagement kompakt: direkt zum Wesentlichen

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Zeit- und Selbstorganisation
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Berlin, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Köln, Köln, Köln, Köln, München, München, München, München, München, München
Inhalte:
Mit nur acht Kernstrategien können Sie Ihr Arbeits- und Lebensumfeld effizient organisieren und persönliche Zufriedenheit erreichen. Worauf müssen Sie besonders achten? Wie stellen Sie sicher, dass Sie die für Sieindividuell beste Kombination aus einer Vielzahl möglicher Medien und Methoden finden? Was sind die Dos und Don'ts der Selbstorganisation?

Inhalte:

- Persönliche Ist-Analyse: In welchen Bereichen können Sie sichindividuell verbessern? Was hindert Sie derzeit daran?
- Ebenen des Zeitmanagements und der Veränderung
- Organisationsfehler, Störungen und Zeitfresser erkennen
- Individuelle Denkweisen und psychologische Faktoren für das eigene Zeitverhalten
- Grundprinzipien für effektives Zeitmanagement
- Tagesplan, Leistungskurve und Prioritäten (ABC-Analyse und Pareto-Prinzip)
- Persönliche optimale Kombination aus traditionellen Medien und elektronischen Organisationsmitteln finden
- Effiziente Termin-, Kontakt- und Aufgabenorganisation, zum Beispiel mit Microsoft Outlook, Apple iCal oder Lotus Notes
- Strategien für die optimale individuelle Umsetzung

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen alle wichtigen Werkzeuge und Methoden des Zeitmanagements in kompakter Form kennen und wissen, welche besonders gut für sie persönlich geeignet sind.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Neue deutsche Rechtschreibung und DIN 5008. Intensiv- oder Kompakttraining (3- bis 4-stündig).

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Schreiben, literarische Produktion
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Die neue Rechtschreibung hat sich lange durchgesetzt. "Zeitgemäß schreiben" bedeutet jetzt, Texte nach den neuen Normen zu verfassen. Diese Richtlinien sind ein deutlicher Schritt weg vom Auswendiglernen von Schreibweisen hin zum Arbeiten mit einfachen Regeln und einem toleranteren Grundverständnis. Gerade auch für Vielschreiber bringt die Reform deutliche Verbesserungen.

Die DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung" erleichtert das Schreiben durch klare formale Vorgaben: Wie werden Anschriften geschrieben? Wie schreiben Sie Abkürzungen, Anreden, Telefonnummern,Zeichen für Wörter und vieles mehr.

Inhalte:

- Funktion, Zweck und Nutzen der Rechtschreibreform
- Laute und Buchstaben: ss/ß-Regelung, Stammprinzip, Umlaute, Systematisierung von Einzelfällen
- Bindestrich-Regelung
- Groß- und Kleinschreibung
- Kommasetzung: jetzt nur noch sieben Regeln!
- Silbentrennung
- Zusammen- und Getrenntschreibung von Verben
- Regeln und Vorgaben der DIN 5008, insbesondere: Abkürzungen, Anreden, Anschriften, Telefonnummern, Zeichen für Wörter
- Praktische Übungen

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkennen, welchen konkreten Nutzen die Reform für ihre tägliche Arbeit bringt, erlernen die neuen Regeln und üben mit zahlreichen praktischen Beispielen.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Formulieren 4.0: Korrespondenz-Update für Briefe und E-Mails

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Korrespondenz
Termin:
auf Anfrage
Ort:
München
Inhalte:
Impulsvortrag / Speaker-Vortrag: Persönliche Wirkung verbessern durch zeitgemäße, optimierte Sprache.

Ob wir als kompetent, glaubwürdig und sympathisch wahrgenommen werden, hängt zentral davon ab, wie wir formulieren. Lesbarkeitsstudien in Unternehmen und an Universitätsinstituten belegen deutlich: Gerade in den letzte 15 Jahren hat sich die Art zu lesen grundlegend verändert und damit auch die Wahrnehmung von Formulierungen. Vieles von dem, was früher üblich und weit verbreitet war, wirkt heute antiquiert und hat nachweislich schwache oder sogar ungünstige Wirkungen.

Welches sind nun die Grundregeln für das Formulieren 4.0? Was bedeutet „klar kommunizieren“ heute? Warum haben Wörter wie „innovativ“ oder „kreativ“ ihre Bedeutung verändert? Wie können Sie durch zeitgemäße Formulierungen besser Ziele und Wirkung erreichen? Wie komplex oder einfach muss Sprache verwendet werden, damit Sie optimalen Eindruck erzielen?

Wie kommen Sie heute direkter als Ziel?
Zielgruppe(n):
Sekretärinnen, Asistentinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter allgemein
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Pressemitteilungen professionell schreiben

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Schriftliche Kommunikation, Berichte und Protokolle verfassen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
München
Inhalte:
Wie Sie Pressemitteilungen verfassen, die auch tatsächlich gelesen und weiterverbreitet werden.

Wie schreiben Sie Pressemitteilungen, die Journalisten auch wirklich interessieren – und die dann zur Veröffentlichung kommen? Welches sind die Dos und Don’ts für Pressemitteilungen und Presse-Informationen? Was müssen Sie bei Pressemitteilungen für das Web und für Social Media besonders beachten?

Im Seminar Pressemitteilungen lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaften wirksam durch Wort und Bild vermitteln. Sie erfahren, wie Sie den Nachrichtenwert Ihrer Mitteilung optimal gestalten, wie Sie für Ihre Zielgruppe optimal formulieren, Struktur und Layout zielgerichtet wählen sowie Grafiken und Bilder perfekt in Szene setzen. Sie arbeiten dabei an Beispielen direkt aus Ihrer eigenen Praxis.
Zielgruppe(n):
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zielgerichtet und professionell Pressemitteilungen und Presseinformationen verfassen, insbesondere Mitarbeiter in der PR und Medienarbeit, in Marketing und Vertrieb, für Berufseinsteiger, Umsteiger und Volontäre
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Texten für das Web und SEO

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Schreiben, literarische Produktion
Termin:
auf Anfrage
Ort:
München
Inhalte:
Bessere Position in Suchmaschinen wie Google durch gezielt optimierte Texte.

Warum liegen Ihre Internet-Seiten bei einer Suche in Google oder einer anderen Suchmaschine weiter hinten als andere Seiten? Der durchschnittliche Nutzer einer Suchmaschine blättert höchstens die ersten drei Ergebnisseiten durch. Wie gelangen IhreInformationen also unter die ersten generischen Ergebnisse?

Wie müssen Sie Ihre Texte im Internet aufbereiten, damit Ihre Informationen in Suchmaschinen besser gefunden werden? Lernen Sie, wie Sie Ihre Texte, Keywords und Strategien gezielt optimieren.
Zielgruppe(n):
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zielgerichtet und professionell Pressemitteilungen und Presseinformationen verfassen, insbesondere Mitarbeiter in der PR und Medienarbeit, in Marketing und Vertrieb, für Berufseinsteiger, Umsteiger und Volontäre
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Aussagekräftige Protokolle und Berichte verfassen

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Schriftliche Kommunikation, Berichte und Protokolle verfassen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
München
Inhalte:
Kompakt, korrekt und zeitsparend Protokolle und Berichte erstellen. Mit Online-Protokoll und Simultan-Protokoll-Training.

Protokolle haben einen festen Platz und eine wichtige Funktion im Unternehmen, denn sie sichern den Erfolg von Besprechungen und Meetings. Voraussetzung dafür ist, dass sie kompakt und zielgerichtet formuliert, gut und klar strukturiert sowie formal korrekt und inhaltlich verständlich verfasst sind.

Zeitgemäße, ergebnisorientierte Protokolle zu erstellen kostet deutlich weniger Zeit und Aufwand als bei konventionellen Protokolltypen. Vor allem durch Online-Protokolle mit professionellen Vorlagen sind die Ergebnisse von Besprechungen schnell verfügbar und haben hohen Nutzwert.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Assistenz- und Servicebereich, Sekretariate, Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Aktives Zeitmanagement und Selbstmanagement mit Microsoft Outlook

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Zeit- und Selbstorganisation
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Effizientes Zeit- und Arbeitsplatzmanagement sind die Voraussetzungen für beruflichen Erfolg. Dazu gehören auch das Setzen konstruktiver Ziele, die Selbstmotivation und der Umgang mit Stress.

Inhalte:

- Persönliche Ist-Analyse: In welchen Bereichen können Sie sichindividuell verbessern? Was hindert Sie derzeit daran?
- Ebenen des Zeitmanagements und der Veränderung
- Organisationsfehler, Störungen und Zeitfresser erkennen
- Individuelle Denkweisen und psychologische Faktoren für das eigene Zeitverhalten
Grundprinzipien für effektives Zeitmanagement
- Tagesplan, Leistungskurve und Prioritäten (ABC-Analyse und Pareto-Prinzip)
- Persönliche optimale Kombination aus traditionellen Medien und elektronischen Organisationsmitteln finden
- Sinnvoller Aufbau einer Ablage - in Papierform und am Rechner
- Effiziente Termin-, Kontakt- und Aufgabenorganisation mit Microsoft Outlook
- Strategien für die optimale individuelle Umsetzung

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer analysieren ihre Arbeitssituation und Arbeitsabläufe, und sie erarbeiten bzw. erlernen Lösungen und Techniken, wie sie Zeit effektiv planen und Stresssituationen souverän begegnen können. Sie lernen, wie sie das Zeitplanungswerkzeug Microsoft Outlook effizient nutzen können.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Professionelles Office-Management für Assistenz und Sekretariat

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Zeit- und Selbstorganisation
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Sekretärinnen und Assistentinnen sind maßgeblich für die Effektivität der Bereiche verantwortlich, für die sie tätig sind. Je klarer sie hier strukturieren und organisieren, umso besser kann die Führungskraft arbeiten. Chefentlastung und Aufgabenkoordination sind die wichtigsten Aufgaben.

Inhalte:

- Ist-Analyse: Welche optimierungsfähigen Verhaltensweise setze ich im täglichen Arbeiten ein? Woran muss ich konkret arbeiten?
- Denkweisen: Wie individuelle Einstellungen das Zeit- und Organisationsverhalten bestimmen, z. B. Präferenz der Aufgabenwahl, Anfälligkeit für Störungen, Strukturierungswille, Priorisierung
- Grundprinzipien der Arbeits- und Büroorganisation im Assistenzbereich und Sekretariat, z. B. Ebenen der Veränderung, Sägeblatt-Effekt, Störungen und Unterbrechungen, Stressmanagement
- Effektive Chefentlastung, Terminmanagement undOrganisationsmittel für Assistenz und Sekretariat
- Schreibtischmanagement, Wiedervorlage und Aufgabenorganisation
- Tipps und Tricks zur Termin-, Kontakt- und Aufgabenorganisation mitMicrosoft Outlook
E-Mail effizient nutzen und ablegen
- Individuelle Planung: Persönliche optimale Kombination aus traditionellen Medien und elektronischen Organisationsmitteln finden
- Abschluss: Konkrete Umsetzungsplanung

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die Grundregeln für effektives und effizientes Office- und Selbstmanagement. Sie haben im Training eine Struktur sowie persönliche Arbeitsmittel und einen Zeitrahmenplan entwickelt. Sie können mit einfachen Mitteln wirkungsvoll arbeiten und ihre Vorgesetzen effektiv unterstützen und entlasten.
Zielgruppe(n):
Sekretärinnen, Assistentinnen und Assistenten der Geschäftsleitung, etc.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Aktives Zeitmanagement und Selbstmanagement - intensiv

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Zeit- und Selbstorganisation
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Effizientes Zeitmanagement und Arbeitsplatzmanagement sind die Voraussetzungen für beruflichen Erfolg. Dazu gehören auch das Setzen konstruktiver Ziele, die Selbstmotivation und der Umgang mit Stress.

Inhalte:

- Persönliche Ist-Analyse: In welchen Bereichen können Sie sichindividuell verbessern? Was hindert Sie derzeit daran?
- Ebenen des Zeitmanagements und der Veränderung
- Organisationsfehler, Störungen und Zeitfresser erkennen
- Individuelle Denkweisen und psychologische Faktoren für das eigene Zeitverhalten
- Grundprinzipien für effektives Zeitmanagement
- Tagesplan, Leistungskurve und Prioritäten (ABC-Analyse und Pareto-Prinzip)
- Persönliche optimale Kombination aus traditionellen Medien und elektronischen Organisationsmitteln finden
- Sinnvoller Aufbau einer Ablage - in Papierform und am Rechner
- Effiziente Termin-, Kontakt- und Aufgabenorganisation, zum Beispiel mit Microsoft Outlook oder Lotus Notes
- Strategien für die optimale individuelle Umsetzung

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer analysieren ihre Arbeitssituation und Arbeitsabläufe, und sie erarbeiten bzw. erlernen Lösungen und Techniken, wie sie Zeit effektiv planen und Stresssituationen souverän begegnen können.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Korrespondenztraining intensiv. Wirkungsvolle E-Mails und Briefe verfassen, Beschwerden wertschätzend beantworten. (2-tägig)

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Korrespondenz
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Erfolgreiche und zeitgemäße Briefe und E-Mails sind klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzlei-Ausdrücken.

Inhalte:

- Korrekt und übersichtlich gestaltete Briefe und E-Mails verfassen
- Klar, zielgerichtet und präzise formulieren
- Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
- Beschwerdemanagement: Absagen wertschätzend formulieren
- Ungünstige oder falsche Formulierungen durch einwandfreie ersetzen
- Formale Vorgaben und Normen im Schriftverkehr (DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung) kennen und anwenden
- Optimierung von Briefen und E-Mails aus dem Teilnehmerkreis

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie zeitgemäß schreiben, und erhalten viele praktische Tipps und Anregungen. Sie erarbeiten eine Grundstruktur für das tägliche Schreiben und können damit schnell, sicher und zielgerichtet formulieren.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Professionelles Beschwerdemanagement. Kundenservice per Brief und E-Mail. Beschwerden kundenorientiert und eindeutig beantworten, Ablehnungen wertschätzend formulieren.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Korrespondenz
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Die Beantwortung von einfachen und komplexen Beschwerden stellt immer wieder eine besondere Herausforderung im Kundenkontakt dar. Zeitgemäße Antworten sind freundlich, offen, klar strukturiert und sinnvoll emotional formuliert.

Inhalte:

Im Training beantworten und bearbeiten wir die Fragen und Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und optimieren Antwortbriefe:

- Die 8 Grundprinzipien für zeitgemäßen Brief- und E-Mail-Stil
- Was es heute nicht mehr gibt: veraltete (z. B. "zur Verfügung stehen"), falsche (z. B. "beiliegend erhalten Sie"), überflüssige ("wir beziehen uns auf") oder ungünstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemäße ersetzen
- Klar, zielgerichtet und präzise formulieren: korrekt und übersichtlich gestaltete Briefe und E-Mails verfassen
- Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
- Primär- und Sekundärnutzen im Kundenbrief
- evtl. Erstellen von Musterbriefen für häufige Einsatzbereiche
- Formal korrekt schreiben: Vorgaben und Normen im Schriftverkehr (DIN 5008) kennen und anwenden
- Optimieren von Briefen, E-Mails und Vorlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überdenken ihre Strategien bei der Beantwortung von Briefen und E-Mails und lernen, wie sie auch komplexe Beschwerden kunden­orientiert bearbeiten und damit die Bindung zum Kunden effektiv stärken.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Telefontraining - Dialogtraining. Gesprächsführung am Telefon - einfach erfolgreich telefonieren.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Telefonate richtig führen
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Das Telefon ist heute das mit Abstand wichtigste Instrument für die geschäftliche und private Kommunikation. Wer die Gesetze und Regeln des Telefonkontakts beherrscht, kann unterschiedlichste Gesprächssituationen erfolgreich und gewinnbringend für beide Seiten steuern.

Inhalte:

- Grundprinzipien und Bewertungskriterien für erfolgreiche Telefonate
- Telefonate gezielt vorbereiten: Gesprächsleitfaden und Telefonskript
- Beispielformulierungen für typische Telefonsituationen
- Fragetechniken optimal einsetzen, z. B. Aktivierungsfragen, offene/geschlossene Fragen, Alternativfragen
- Beschwerden und Einwände kundenorientiert behandeln
- Schwierige Situationen souverän meistern
- Individuelle Telefonskript-Elemente entwickeln
- Praktische Übungen

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie am Telefon Sympathie wecken und ihren Partner aktiv und zielgerichtet durch das Gespräch führen. Sie trainieren ihre Stimm- und Ausdrucksfähigkeit, um im Gespräch Selbstsicherheit und Kompetenz zu vermitteln. Sie lernen, wie sie auch in schwierigen Situationen souverän bleiben.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Schreibstil-Update: Live Chat. Dialogtraining für Mitarbeiter im Live Chat Service.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Korrespondenz
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Live Chat wird einer der wichtigsten Servicewege, auf denen Unternehmen ihre Kunden erreichen, beraten und Interessenten zu Kunden machenkönnen. Wie wirkungsvoll das Medium ist, hängt davon ab, wie gut und treffsicher die Mitarbeiter im Live Chat Service formulieren können. Im Unterschied zum Schreiben von Briefen und E-Mails muss der Berater deutlich schneller reagieren.

Inhalte:

- Die 8 Grundprinzipien für zeitgemäßen, kundenorientierten Schreibstil im Live Chat
- Was es heute nicht mehr gibt: veraltete (z. B. "zur Verfügung stehen"), falsche (z. B. "wir können Ihnen anbieten"), überflüssige ("auf diesem Wege") oder ungünstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemäße ersetzen
- Klar, zielgerichtet und präzise formulieren: klare Struktur für die Antworten auf Chat-Anfragen
- Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
- Pro-aktives, je nach Bereich auch vertriebsorientiertes Denken und Handeln
- Formal korrekt schreiben: Vorgaben und Normen im Schriftverkehr(DIN 5008) sowie der Rechtschreibung und Kommasetzung kennen und anwenden
- Analyse und Optimieren von Live-Chats der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie im Chat zeitgemäß und gleichzeitig stilsicher schreiben, und sie erhalten viele praktische Tipps und Anregungen. Sie erarbeiten eine Grundstruktur für das tägliche Schreiben und können damit schnell, sicher und zielgerichtet formulieren.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Erfolgreiche Gesprächsführung: Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Rhetorik- und Präsentationstraining - allgemein
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Erfolg ist wesentlich von zielgerichteter Kommunikation abhängig. Nur wer Gespräche konstruktiv und fair führen kann, erreicht kurz‑, mittel- und langfristig die gesteckten Ziele und bleibt offen für neue Ideen, Einflüsse und Impulse.

Inhalte:

- Verstehen und verstanden werden - Welches sind die wichtigstenFaktoren gelungener Kommunikation?
- Modelle zur Rhetorik und Gesprächsführung im praktischen Einsatz, z. B. Vier-Ohren-Modell (Nachrichtenquadrat, Vier Ebenen einer Nachricht), aktives Zuhören
- Individuelle Denkweise des Gesprächspartners erkennen und im Gespräch berücksichtigen
- Non-verbale Kommunikation: Körpersprache - Signale und Deutungshilfen
- Effektive Sprache - klar und eindeutig kommunizieren
- Fragetechnik und Umgang mit Killerphrasen und anderen Blockaden im Dialog
- Angemessene und zielführende Haltungen im Gespräch (Transaktionsanalyse)
- Selbstbild, Fremdbild und konstruktives Feed-back - wie Sie typische Fallen vermeiden
- Wertschätzend und zielgerichtet Veränderungswünsche formulieren
- Vertiefung durch zahlreiche praktische Übungen

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, welche Faktoren die Kommunikation wesentlich beeinflussen, und wie sie diese im Gespräch erkennen und gezielt einsetzen können.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Präsentationstraining - Erfolgreich präsentieren. Persönliche Wirkung verbessern - Präsentationsfehler erkennen und vermeiden - Generalprobentraining.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Moderations- und Präsentationstechniken
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Kompetentes und selbstsicher überzeugendes Auftreten ist notwendig, damit Sie Ideen und Produkte erfolgreich in Präsentationen "verkaufen" können. Natürlich erwarten die Zuhörer gute Vorbereitung, klare Strukturen, eine ansprechende Aufbereitung, souveränen Umgang mit den Medien und eine überzeugende Darstellung.

Inhalte:

- Informationen zielgerichtet auswählen und strukturieren
- Grundlagen der visuellen Kommunikation
- Nervosität und Lampenfieber in positive Energie umwandeln
- Körpersprache - und wie sie wirkungsvoll genutzt werden kann
- Zeitmanagement und Wahrnehmungspsychologie
- Präsentationsmedien und -hilfsmittel
- Fragetechniken zielgerichtet einsetzen
- Störungen und Konflikte souverän meistern
- Präsentationsfehler erkennen und vermeiden
- Vertiefung durch zahlreiche praktische Übungen

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie Informationen für eine Präsentation aufbereiten und die Präsentation optimal durchführen.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Moderationstraining: Besprechungen und Workshops zielgerichtet moderieren.

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Moderations- und Präsentationstechniken
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Der Moderator hat in Diskussionen, Besprechungen, Sitzungen und Projektgesprächen die Funktion eines Katalysators: Er hilft der Gruppe, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen sowie Entscheidungs- und kreative Prozesse optimal zu gestalten. Dazu nutzt er spezielle Werkzeuge und Techniken, aber auch effektive Modelle für die Kommunikation in Gruppen.

Inhalte:

- Moderation und die Rolle des Moderators im betrieblichen Umfeld, Aufgaben des Moderators bei Besprechungen und Workshops
- Vorbereitung: Phasenmodell für Moderationen, Tagesordnung/Agenda, Einladung, gruppendynamische Aspekte, Konflikten vorbeugen, Modelle zur konsensorientierten Entscheidungsfindung
- Dramaturgien erstellen
- Praxis der Moderationsmethoden und sinnvoller Einsatz von Medien
- Steuerungstechnik: Fragetypen und Fragetechnik, Umgang mit Blockaden im Dialog
- Ergebnissicherung: Visualisierung, Protokolltypen und ihre Einsatzbereiche, Technik der Online-Protokollierung
- "Dos and Don'ts für Moderation und Präsentation": Persönliche Wirkung, Körpersprache, Stimme, Sprechweise
- Interventionsstrategien bei Störungen und Konflikten
- Vertiefung durch praktische Übungen mit Videoaufzeichnung

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Sitzungen, Meetings oder andere Veranstaltungen zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und souverän mit Konflikten umzugehen.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com

Erfolgreich präsentieren - Intensivtraining. Präsentationstraining als Einzelcoaching

merken
Anbieter:
uwe freund seminare
Kategorie:
Moderations- und Präsentationstechniken
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München
Inhalte:
Das kompaktes Einzel-Coaching oder Einzel-Training hat die gleichen Inhalte wie die Inhouse-Trainings bzw. die offenen Trainings. Es dauert 3 bis 3,5 Stunden und wird durch eine individuelle Vorbereitungs- und Nachbereitungsphase ergänzt:

Vorbereitungsphase (bis ca. 1 Woche vor dem Trainingstag): Sie stellen - je nach Thema - Schreiben, Präsentationen, Web-Texte oder andere Beispiele aus Ihrer täglichen Praxis zur Verfügung. Im Zeitmanagement-Training bearbeiten Sie Vorbereitungsaufgaben und eine Potenzialanalyse

Kompakttraining/-coaching: Wir Sie erlernen alle wichtigen Inhalte kompakt in ca. 3 bis 3,5 Stunden – die gleichen Inhalte, wie Sie auch im Ganztagstraining vermittelt werden.

Nachbereitungsphase: Sie optimieren nach dem Seminar selbst Ihre Schreiben, Präsentationen, Texte, Websiten oder ihre persönliche Zeitplanung bzw. Moderationsplanung. Dann senden Sie mir Ihre Ergebnisse per E-Mail oder Post zur weiteren Optimierung. Ich kommentiere Ihre Bearbeitung und geben Ihnen jeweils weitere Tipps und Hinweise.

Ziele:

Das Training ist individuell auf Sie und Ihre Anwendungsbeispiele zugeschnitten.
Wir können uns spezifisch auf Ihren Tätigkeitsbereich und Ihre Aufgabenstellung konzentrieren.
Sie sind flexibel in der Terminwahl und in der Wahl des Orts.
Sie erhalten kostenfreie individuelle Betreuung per E-Mail nach dem Seminar.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Frankfurt am Main
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Hamburg
auf Anfrage
info@uwefreund.com
Köln
auf Anfrage
info@uwefreund.com
München
auf Anfrage
info@uwefreund.com