![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Transport Campus![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Transport Campus
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Transport Campus in Gießen sind uns bekannt:Monroestr. 6 35394 Gießen Tel: 0641-33055220 Fax: 0641-5875102 Mail: hahn@transport-campus.de Internet: http://www.transport-campus.de BKF- Weiterbildung - Modul 2merkenAnbieter:
Transport Campus
Kategorie:
Kraftfahrer - Besondere Qualifikation und Beförderungsberechtigung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Gießen
Inhalte:
Modul: Gesundheit, Unfallschutz, Verkehrs- und Umweltsicherheit
Weiterbildung Lkw / Güterverkehr: Das Modul vermittelt fahrphysikalische Kenntnisse und stellt moderne Fahrsicherheitssysteme in ihrer Funktion da. Es unterstützt dabei, Gefahrensituationen im Straßenverkehr zu erkennen, zu vermeiden bzw. zu bewältigen. Die Inhalte: Ernährung und Fitness Bedeutung der körperlichen und geistigen Verfassung Gesundheitsschäden vorbeugen Risiken des Straßenverkehrs & Arbeitsunfälle Einschätzung der Lage bei Notfällen Fahrsicherheit und Sicherheitssysteme Inhalte decken Kenntnisbereiche 3.1, 3.3, 3.4, und 3.5 der Anlage 1 BKrFQV ab. Zielgruppe(n):
Berufliche Kraftfahrer- Fachrichtung Güterverkehr
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Gießen
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
BKF- Weiterbildung - Modul 1merkenAnbieter:
Transport Campus
Kategorie:
Kraftfahrer - Besondere Qualifikation und Beförderungsberechtigung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Lich
Inhalte:
Modul: Enegriesparendes Fahrverhalten und Nutzfahrzeugtechnik
Weiterbildung Lkw / Güterverkehr: Sinkender Kraftstoffverbrauch und geringere Beanspruchung von Lkw-Verschleißteilen: Das Modul zeigt, wie hier erhebliche Einsparpotenziale realisiert werden können. Die Inhalte: Technik zur Unterstützung eines wirtschaftlichen Fahrstils Abgasnachbehandlungssystemen Einsatz von Verbrauchsmessgeräten Technik und Wartung als Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren Fahrphysik und Fahrwiderstände Fahrphilosophie Energiesparen Alternative Kraftstoffe Wirtschaftlichkeit (Rechnungsbeispiel) Inhalte decken Kenntnisbereiche 1.1, 1.2 und 1.3 der Anlage 1 BKrFQV ab. Zielgruppe(n):
Berufliche Kraftfahrer- Fachrichtung Güterverkehr
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Lich
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
BKF- Weiterbildung - Modul 4merkenAnbieter:
Transport Campus
Kategorie:
Kraftfahrer - Besondere Qualifikation und Beförderungsberechtigung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Gießen, Gießen, Gießen, Lich, Lich
Inhalte:
Modul: Ladungssicherung und Fahrphysik
4 Weiterbildung Lkw / Güterverkehr: Unzureichende Ladungssicherung ist eine der Hauptursachen für schwerste Unfälle. Wie Sie richtig verzurren und verladen, vermittelt dieses Modul. Die Inhalte: Verantwortlichkeiten – Rechtliche Grundlagen Physik Lastverteilung und Nutzvolumen Arten von Ladegütern Sicherungsarten Verwendung von Haltevorrichtungen Überprüfung von Haltevorrichtungen Be- und Entladen Weitere Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung Inhalte decken Kenntnisbereich 1.4 Anlage 1 BKrFQV ab Zielgruppe(n):
Berufliche Kraftfahrer- Fachrichtung Güterverkehr
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Gießen
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
Gießen
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
Gießen
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
Lich
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
Lich
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
BKF- Weiterbildung - Modul 3merkenAnbieter:
Transport Campus
Kategorie:
Kraftfahrer - Besondere Qualifikation und Beförderungsberechtigung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Gießen
Inhalte:
Modul: Rechtliche Rahmenbedingungen
Weiterbildung Lkw / Güterverkehr: Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten, des Arbeitszeitgesetzes sowie der Vorschriften für den Güterkraftverkehr. Die Inhalte: (EG-) Sozialvorschriften Kontrollgeräte Arbeitszeitgesetz AETR Inhalte decken Kenntnisbereiche 2.1 und 3.4 der Anlage 1 BKrFQV ab Zielgruppe(n):
Berufliche Kraftfahrer- Fachrichtung Güterverkehr
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Gießen
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
BKF- Weiterbildung - Modul 5merkenAnbieter:
Transport Campus
Kategorie:
Kraftfahrer - Besondere Qualifikation und Beförderungsberechtigung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Gießen, Lich
Inhalte:
Modul: Rechtliche Hintergründe, Fahrer und Unternehmer
Weiterbildung Lkw / Güterverkehr: Der Fahrer als Dienstleister und Repräsentant seines Unternehmens nimmt im modernen Güterverkehrsgeschehen eine immer bedeutendere Rolle ein. Das Modul unterstützt dabei, den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden durch Themen wie persönliches Auftreten, Kommunikation, aber auch Vorsorge bzgl. der eigenen Gesundheit. Die Inhalte: Marktumfeld des Güterverkehrs Vorschriften für den Güterverkehr gewerblicher Güterverkehr, Frachtvertrag Das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit Schleusung und Kriminalität Inhalte decken Kenntnisbereiche 2.2., 3.2, 3.6 und 3.7 der Anlage 1 BKrFQV ab. Zielgruppe(n):
Berufliche Kraftfahrer- Fachrichtung Güterverkehr
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Gießen
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
Lich
auf Anfrage
hahn@transport-campus.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Transport Campus
|