![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Konfliktlösungen Gretel Steffen![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Konfliktlösungen Gretel
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Konfliktlösungen Gretel Steffen in Darmstadt sind uns bekannt:Steffen Anna-Beyer-Weg 2 64289 Darmstadt Tel: 06151-3978654 Fax: 06151-3978654 Mail: info@mediation-darmstadt.org Internet: http://www.mediation-darmstadt.org Resilienz-Training Stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft.merkenAnbieter:
Konfliktlösungen Gretel Steffen
Kategorie:
Gesundheitsförderung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Darmstadt
Inhalte:
Resilienz, die Fähigkeit Krisen ob privat oder beruflich unbeschadet zu meistern, ist erlernbar.
Lernen Sie Ihrer Selbstwirksamkeit zu vertrauen und um Hilfe zu bitten. Nehmen Sie Belastungen als Herausforderungen an und stärken Ihr seelisches Immunsystem. Jeder kann seine Resilienz steigern. Mit einer verfeinerten Selbstwahrnehmung können erste Anzeichen von Überforderung schneller erkannt werden und durch das Wissen um unsere unerfüllten Bedürfnisse wird unser Blick frei auf neue Lösungsmöglichkeiten. Was wäre wenn alles möglich wäre? Kehren Sie zurück zum Nullpunkt um sich für neue Wege zu öffnen. Inhalte: Selbstwahrnehmung Selbstfürsorge Von der Emotionsebene zur Handlungsebene Lernen um das zu bitten, was Sie brauchen Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg Methoden: Impulsvorträge Erfahrungsaustausch interaktive Übungseinheiten Bearbeitung von Fallbeispielen der TeilnehmerInnen Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Darmstadt
auf Anfrage
info@mediation-darmstadt.org
Konflikt-Training souverän bleiben.merkenAnbieter:
Konfliktlösungen Gretel Steffen
Kategorie:
Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Methodik und Didaktik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Darmstadt
Inhalte:
Sie können in diesem Training lernen in festgefahrenen Situationen sich selbst zu behaupten und die eigenen Interessen sicher zu vertreten und dabei auch die Interessen des anderen wahrzunehmen und anzuerkennen.
Entscheiden Sie selbst ob der eigene Standpunkt verlassen werden kann und eine einvernehmliche Lösung möglich ist. Lernen Sie zu verhindern, dass aufgestaute Emotionen den Vulkan zum Explodieren bringen und sie sich einer Weise verhalten, die Sie später bereuen und die nicht dem Leben dient. Erkennen und nutzen Sie den eigenen Handlungsspielraum im Machtungleichgewicht. Nehmen Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Macht ein. Um souverän mit Konflikten umgehen zu können, erfahren die TeilnehmerInnen die positive Kraft der Empathie. Provokative, schmerzhafte Aussagen von Konfliktparteien werden in Gefühle und Bedürfnisse umgewandelt und verlieren so ihre destruktive Kraft. Lernen Sie kreativ und flexibel in angespannten Situationen zu reagieren. Eigene Konflikte der TeilnehmerInnen werden bearbeitet. Inhalte: Gewalftreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg Selbsteinfühlung Fremdeinfühlung eigene Interessen vertreten vom Urteil zur Empathie Ärger auflösen Feindbilder transformieren Perspektivenwechsel Verarbeitung emotional belastender Situationen Methoden: Impulsvorträge interaktive Übungseinheiten Erfahrungsaustausch Bearbeitung von Fallbeispielen der TeilnehmerInnen Rollenspiele Tanzparkett Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Darmstadt
auf Anfrage
info@mediation-darmstadt.org
Gewaltfreie Kommunikation basic EinführungsseminarmerkenAnbieter:
Konfliktlösungen Gretel Steffen
Kategorie:
Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Methodik und Didaktik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Darmstadt
Inhalte:
Miteinander reden, sich zeigen, einander verstehen, dem anderen zuhören.
Dieser Kurs bietet den Rahmen um dies zu lernen. Auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg, international anerkannter Konfliktmediator, der die Methode, die vor allem eine innere Haltung ist, vor über 30 Jahren entwickelt hat. Die Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass alles was ein Mensch tut zur Erfüllung von Bedürfnissen getan wird. Alle Menschen haben die gleichen universellen Bedürfnisse. Nun erfüllt sich der eine ein Bedürfnis auf eine Weise, die ihm selbst und jemanden anderen schaden können. Genau dort setzt die „GFK“ an und gibt Hinweise, wie wir miteinander reden können, um zur Erfüllung der Bedürfnisse von allen beizutragen. Wir werden in diesem Kurs die 5 Schritte der GFK kennenlernen: Die Beobachtung, die „Wolfshow“ ( Gedanken und Urteile), die Gefühle, die Bedürfnisse und die klare Bitte unseren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen auf die Spur kommen einen Gefühls- und Bedürfniswortschatz aufbauen konkrete Situationen aus dem Leben der TeilnehmerInnen mit Hilfe der 5 Schritte anschauen Literaturempfehlung: Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation- eine Sprache des Lebens, Junfermann Verlag Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Darmstadt
auf Anfrage
info@mediation-darmstadt.org
Konflikt-Training souverän bleiben.merkenAnbieter:
Konfliktlösungen Gretel Steffen
Kategorie:
Konfliktmanagement in der Mitarbeiterführung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Darmstadt
Inhalte:
Sie können in diesem Training lernen in festgefahrenen Situationen sich selbst zu behaupten und die eigenen Interessen sicher zu vertreten und dabei auch die Interessen des anderen wahrzunehmen und anzuerkennen.
Entscheiden Sie selbst ob der eigene Standpunkt verlassen werden kann und eine einvernehmliche Lösung möglich ist. Lernen Sie zu verhindern, dass aufgestaute Emotionen den Vulkan zum Explodieren bringen und sie sich einer Weise verhalten, die Sie später bereuen und die nicht dem Leben dient. Erkennen und nutzen Sie den eigenen Handlungsspielraum im Machtungleichgewicht. Nehmen Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Macht ein. Um souverän mit Konflikten umgehen zu können, erfahren die TeilnehmerInnen die positive Kraft der Empathie. Provokative, schmerzhafte Aussagen von Konfliktparteien werden in Gefühle und Bedürfnisse umgewandelt und verlieren so ihre destruktive Kraft. Lernen Sie kreativ und flexibel in angespannten Situationen zu reagieren. Eigene Konflikte der TeilnehmerInnen werden bearbeitet. Inhalte: Gewalftreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg Selbsteinfühlung Fremdeinfühlung eigene Interessen vertreten vom Urteil zur Empathie Ärger auflösen Feindbilder transformieren Perspektivenwechsel Verarbeitung emotional belastender Situationen Methoden: Impulsvorträge interaktive Übungseinheiten Erfahrungsaustausch Bearbeitung von Fallbeispielen der TeilnehmerInnen Rollenspiele Tanzparkett Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Darmstadt
auf Anfrage
info@mediation-darmstadt.org
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Konfliktlösungen Gretel Steffen
|