![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Radius IKK, Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Radius IKK, Institut für
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Radius IKK, Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement in Lübeck sind uns bekannt:Kommunikation und Konfliktmanagement Jupiterstraße 16 23562 Lübeck Tel: +49(0) 451 - 300 990 92 Fax: +49(0) 451 - 300 990 94 Mail: info@radius-ikk.de Internet: http://www.radius-ikk.de Mediationsausbildung; Ausbildung zum (zertifizierten) Mediator (4 Blöcke à 3 Tage)merkenAnbieter:
Radius IKK, Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement
Kategorie:
Mediationsverfahren
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Würzburg, Trier, Stuttgart, Schwerin, Saarbrücken, Rostock, Nürnberg, Münster, München, Marburg, Mainz, Magdeburg, Lübeck, Leipzig, Konstanz, Köln, Kiel, Kassel, Jena, Hannover, Hamburg, Halle/Saale, Göttingen, Freiburg im Breisgau, Frankfurt/Oder, Frankfurt am Main, Flensburg, Essen, Erfurt, Düsseldorf, Dresden, Dortmund, Darmstadt, Cottbus, Bremen, Bonn, Berlin
Inhalte:
Unsere Ausbildung zum Mediator / zur Mediatorin
ist AZAV-zertifiziert, das bedeutet sie kann (auch) mit den Programmen der Arbeitsagenturen wie Bildungsgutschein und WeGebAU gebucht werden. Sie gliedert sich in Präsenzblöcke und Online-Campus. Die Präsenzphase findet in 4 Blöcken von jeweils 3 Tagen statt (120 Stunden) und ist nach 4 Wochen abgeschlossen. Zwischen den Präsenzblöcken und weitere 4 Wochen nach Abschluss des letzten Präsenzblocks arbeiten Sie im Online-Campus. Nach Absolvierung der Präsenzphase und des Online-Campus endet die Ausbildung mit einer schriftlichen Einsendearbeit im Umfang von 6 bis 8 DIN A4-Seiten. Die Ausbildung entspricht den Anforderungen des Mediationsgesetzes und erfüllt die Voraussetzungen des § 7a BORA. Sie richtet sich nach den Standards des Bundesverbands Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA) sowie nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM). Sie kann ergänzt werden um Aufbaumodule und Zusatzqualifikationen. Inhaltliche Schwerpunkte: Grundlagen der Mediation; Ablauf und Rahmenbedingungen Die fünf Phasen des Mediationsverfahrens Die Selbstverantwortung der Konfliktparteien Rolle und Selbstverständnis des Mediators Mediative Kommunikationstechniken Mediation und Recht Kosten: 3.480 Euro Unsere Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit und können (auch) mit Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen gebucht werden. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Webseite www.radius-ikk.de. Zielgruppe(n):
JuristInnen; PädagogInnen; SozialarbeiterInnen; PsychologInnen; Personalverantwortliche; TrainerInnen; Personen, die lernen möchten mit Konflikten professionell umzugehen;
Führungskräfte Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Würzburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Trier
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Stuttgart
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Schwerin
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Saarbrücken
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Rostock
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Nürnberg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Münster
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
München
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Marburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Mainz
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Magdeburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Lübeck
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Leipzig
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Konstanz
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Köln
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Kiel
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Kassel
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Jena
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Hannover
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Hamburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Halle/Saale
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Göttingen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Freiburg im Breisgau
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Frankfurt/Oder
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Frankfurt am Main
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Flensburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Essen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Erfurt
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Düsseldorf
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Dresden
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Dortmund
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Darmstadt
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Cottbus
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Bremen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Bonn
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Berlin
auf Anfrage
www.radius-ikk.de / info@radius-ikk.de
Ausbildung zum Systemischen Coach ( 4 Blöcke à 3 Tage )merkenAnbieter:
Radius IKK, Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement
Kategorie:
Systemische/Lösungsorientierte Beratung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Würzburg, Trier, Stuttgart, Schwerin, Saarbrücken, Rostock, Nürnberg, Münster, München, Marburg, Mainz, Magdeburg, Lübeck, Leipzig, Konstanz, Köln, Kiel, Kassel, Jena, Hannover, Hamburg, Halle/Saale, Göttingen, Freiburg im Breisgau, Frankfurt/Oder, Frankfurt am Main, Flensburg, Essen, Erfurt, Düsseldorf, Dresden, Dortmund, Darmstadt, Cottbus, Bremen, Bonn, Berlin
Inhalte:
Unsere Ausbildung in Systemischem Coaching
ist AZAV-zertifiziert, d.h. sie kann (auch) mit den Fördermitteln der Arbeitsagenturen wie Bildungsgutschein oder WeGebAU gebucht werden. Sie gliedert sich Präsenzphase und Online-Campus. Die Präsenzphase findet in 4 Blöcken von jeweils 3 Tagen statt (120 Stunden) und ist nach 4 Wochen abgeschlossen. Zwischen den Präsenzphasen und noch weitere 4 Wochen nach Beendigung des letzten Präsenzblocks arbeiten Sie im Online-Campus. Nach Absolvierung der Präsenzphase und des Online-Campus endet die Ausbildung mit einer schriftlichen Einsendearbeit im Umfang von 6 bis 8 DIN A4-Seiten. Die Ausbildung richtet sich an Personen die Coaching-Skills in ihre berufliche Tätigkeit integrieren möchten bzw. ihre (frei-)berufliche Tätigkeit um Systemisches Coaching ergänzen möchten. Inhaltliche Schwerpunkte: Grundlagen des Systemischen Coachings Die sechs Phasen des Coachingprozesses Die Rolle und das Selbstverständnis des Coaches Die klientenzentrierte, systemische Arbeitsweise Spezielle Coaching- und Kommunikationstechniken Kosten: 3.480 Euro Unsere Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit und können (auch) mit Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen gebucht werden. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Webseite: www.radius-ikk.de. Zielgruppe(n):
Personen, die an einer grundständigen, soliden Ausbildung in Systemischem Coaching Interesse haben;
Personen, die in Führungsverantwortung stehen; Personen, die sich im Bereich Coaching/Beratung selbstständig machen möchten; Personen, die ihre jetzige Tätigkeit um eine Qualifikation als Coach ergänzen möchten; Personen, die im Personalwesen tätig sind; Weiterbildungsinteressierte; TrainerInnen, Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Würzburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Trier
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Stuttgart
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Schwerin
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Saarbrücken
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Rostock
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Nürnberg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Münster
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
München
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Marburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Mainz
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Magdeburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Lübeck
auf Anfrage
www.radius.ikk.de
Leipzig
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Konstanz
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Köln
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Kiel
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Kassel
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Jena
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Hannover
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Hamburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Halle/Saale
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Göttingen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Freiburg im Breisgau
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Frankfurt/Oder
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Frankfurt am Main
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Flensburg
auf Anfrage
www.radius.ikk.de
Essen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Erfurt
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Düsseldorf
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Dresden
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Dortmund
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Darmstadt
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Cottbus
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Bremen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Bonn
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Berlin
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Ausbildung Systemische Familienberatung ( 4 Blöcke à 3 Tage )merkenAnbieter:
Radius IKK, Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement
Kategorie:
Familienberatung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Würzburg, Trier, Stuttgart, Schwerin, Saarbrücken, Rostock, Nürnberg, Münster, München, Marburg, Mainz, Magdeburg, Lübeck, Leipzig, Konstanz, Köln, Kiel, Kassel, Jena, Hannover, Hamburg, Halle, Göttingen, Freiburg im Breisgau, Frankfurt/Oder, Frankfurt am Main, Flensburg, Essen, Erfurt, Düsseldorf, Dresden, Dortmund, Darmstadt, Cottbus, Bremen, Bonn, Berlin
Inhalte:
Unsere Ausbildung in Systemischer Familienberatung
ist AZAV-zertifiziert, das bedeutet sie kann (auch) mit den Programmen der Arbeitsagenturen wie Bildungsgutschein und WeGebAU gebucht werden. Sie gliedert sich in Präsenzblöcke und Online-Campus. Die Präsenzphase findet in 4 Blöcken von jeweils 3 Tagen statt (120 Stunden) und ist nach 4 Wochen abgeschlossen. Zwischen den Präsenzblöcken und weitere 4 Wochen nach Abschluss des letzten Präsenzblocks arbeiten Sie im Online-Campus. Nach Absolvierung der Präsenzphase und des Online-Campus endet die Ausbildung mit einer schriftlichen Einsendearbeit im Umfang von 6 bis 8 DIN A4-Seiten. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die in unterschiedlichen (sozialen) Arbeitsfeldern mit Familien oder Teilfamilien zu tun haben und Systemische Familienberatung in ihre berufliche bzw. selbstständige Tätigkeit integrieren möchten. Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung: Grundlagen der Systemischen Familienberatung Die Anwendung des Sechs-Phasen-Modells auf den Beratungsprozess Das Einzelgespräch in der Familienberatung Die Moderation zwischen Konfliktparteien in der Familienberatung Besonderheiten bei der Arbeit mit Kindern in der Familienberatung Kosten: 3.480 Euro Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit und kann (auch) mit Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen gebucht werden. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Webseite www.radius-ikk.de Zielgruppe(n):
PädagogInnen; SozialarbeiterInnen; PsychologInnen; Mediatoren; Weiterbildungsinteressierte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Würzburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Trier
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Stuttgart
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Schwerin
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Saarbrücken
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Rostock
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Nürnberg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Münster
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
München
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Marburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Mainz
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Magdeburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Lübeck
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Leipzig
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Konstanz
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Köln
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Kiel
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Kassel
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Jena
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Hannover
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Hamburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Halle
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Göttingen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Freiburg im Breisgau
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Frankfurt/Oder
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Frankfurt am Main
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Flensburg
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Essen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Erfurt
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Düsseldorf
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Dresden
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Dortmund
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Darmstadt
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Cottbus
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Bremen
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Bonn
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
Berlin
auf Anfrage
www.radius-ikk.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Radius IKK, Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement
|