![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Neuland & Partner![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Neuland & Partner
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Neuland & Partner in Fulda sind uns bekannt:Von Schildeck Straße 12 36043 Fulda Tel: 0661 93414-17 Fax: 0661 93414-20 Mail: info@neuland-partner.de Internet: http://www.neulandpartner.de BESPRECHUNGSKULTUREN VERÄNDERN Kernprobleme – Konfliktfelder – SchlüsselfaktorenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
Überall im Arbeitsalltag wird kommuniziert, täglich stehen Meetings, Besprechungen und Workshops an. Die Teilnehmer diskutieren lange, leidenschaftlich und kontrovers, sie lassen Dutzende von Folien an ihrem Blick vorbeischweifen. Doch am Ende des Tages fehlt es an handfesten Ergebnissen. Die Zweifel an Nutzen und Effizienz solcher Zusammenkünfte werden lauter; die Unzufriedenheit wächst. Erstaunlich, dass an diesem Problem dennoch so wenig gearbeitet wird. Manche Führungskräfte räumen sogar ein: Sie kennen weder die genauen Ursachen noch wissen sie über welche Stellschrauben eine gewachsene Besprechungskultur wirkungsvoll zu verändern ist.
Wir sind im Rahmen eines praxisorientierten Forschungsprojektes auf die Suche nach den wesentlichen Indikatoren für die Qualität von Besprechungen gegangen. Dort haben wir die Erfahrungen unserer Kunden und aus unserer langjährigen Beratungspraxis zu einem Fragebogen verdichtet. In einem gemeinsamen Prozess, wollen wir diese Erkenntnisse mit den Werkzeugen zur Veränderung einer Besprechungskultur so kombinieren, dass sich daraus Empfehlungen für den jeweils eigenen Organisationskontext ergeben. Dieser Workshop ist für Sie geeignet, wenn … • Sie unzufrieden mit der bestehenden Besprechungskultur sind, echtes Interesse daran haben, zu verstehen, woran das liegt und nach konkreten Ansatzpunkten suchen, dies zu ändern. • Sie Erfahrungen zur Veränderung von Besprechungskulturen mit Menschen aus anderen Organisationen teilen möchten. • Sie wissen wollen, was andere erfolgreich tun oder getan haben, um ihre Besprechungskultur zu verändern. Der Kerngedanke dieses Campus-Formats ist es, mit Führungskräften, Projektleitern, Moderatoren, Beratern und Personalentwicklern gemeinsam ins Denken zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Ideen zu generieren. Ein Expertenteam von Neuland & Partner wird zentrale inhaltliche Impulse liefern, den Austausch strukturieren und aktiv am Dialog teilnehmen. Teilnahmegebühr 198 EUR zzgl. Übernachtung/Verpflegung im Hotel Termin: 27. – 28. Oktober 2016; 1. Tag: 18.00 bis 22.00 Uhr (inklusive Abendessen) 2. Tag: 9.00 bis 16.30 Uhr Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-MODERATION Unser Klassiker für alle, die in und mit Gruppen arbeitenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda, Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Ob Sie Besprechungen und Workshops leiten, mit Entscheider-Gremien arbeiten oder Mitarbeitergruppen ausbilden – stets brauchen Sie verlässliche Moderationstechniken und ein sicheres Gespür dafür, welche Technik Sie in welcher Situation sinnvoll einsetzen. Besonders wichtig ist dabei das klare Bewusstsein für Ihre Rolle als Moderator.
Die Neuland-Moderation ist der Klassiker für Team-, Projekt- und Besprechungsleiter, Berater und Trainer – sowie für alle, die Prozesse in Gruppen steuern und zum Erfolg führen wollen. In unserem Seminar erleben Sie die Techniken der Moderationsmethode. Sie entdecken, wie Sie die Methode in Ihrem konkreten beruflichen Umfeld einsetzen können. Nach dem Training wissen Sie, worauf es beim Moderieren ankommt; Sie können Moderationen planen und situationsgerecht durchführen. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie nach geeigneten Techniken suchen, um Ideenfindungs- und Entscheidungsprozesse in und mit Gruppen zu gestalten und zu optimieren. - Sie den Gruppenprozess in Ihren Workshops und Besprechungen ziel- und ergebnisorientiert steuern wollen. - Sie nach wirkungsvollen und praxiserprobten Techniken suchen, um die Ideen und Gedanken Ihrer Teilnehmer zu sammeln, zu bewerten und zu strukturieren. INHALTE - Prinzipien, Hintergründe und Anwendungsfelder der Moderationsmethode - Aufgabe, (Doppel-)Rolle und Selbstverständnis des Moderators - Vorbereitung und Phasen moderierter Veranstaltungen - Sach- und Beziehungsebenen in moderierten Prozessen - Elemente und Techniken der Moderationsmethode (Karten- und Zuruffragen, Strukturierungs- und Bewertungstechniken, Problemlösungsszenarien, Spielregeln etc.) - Elemente und Techniken der Visualisierung sowie der Einsatz von Hilfsmitteln und Medien TEILNAHMEGEBÜHR € 1.695,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
PROZESSE VISUALISIEREN UND STRUKTURIEREN Mit Live-Visualisierung für Klarheit sorgenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda, Fulda, Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Viele Besprechungen drehen sich im Kreis: Ein Kunde verliert sich bei der Auftragsklärung in Details, Projektmanager überfrachten bei Teamsitzungen ihre Mitarbeiter mit Informationen, bei Besprechungen verlieren die Teilnehmer den roten Faden und finden zu keiner Lösung. Situationsgerechte Visualisierung hilft bei solchen Schwierigkeiten. Mit klaren Strukturen, einfachen Bildern und anschaulichen Grafiken werden Inhalte zu Papier gebracht und übersichtlich angeordnet. Die Teilnehmer haben den Stand der Diskussion und die wesentlichen Informationen buchstäblich vor Augen – mit klärender Wirkung für den weiteren Dialog. In diesem Seminar lernen Sie, Kommunikationsprozesse „live“ visuell zu begleiten und zu strukturieren. Zudem eignen Sie sich die Fähigkeit an, Ihre grafischen Ideen handwerklich professionell umzusetzen.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie Ihre Visualisierung in Training, Moderation oder Beratung noch aussagekräftiger gestalten wollen. - Sie auf der Suche nach Möglichkeiten sind, während einer Besprechung spontan zu visualisieren. - Sie zahlreiche Inspirationen für Bilder suchen, die Sie in Ihrem Arbeitskontext professionell einsetzen können. - Sie nach einfachen Wegen suchen, Gespräche inhaltlich zu fokussieren. - Sie Interventionsmöglichkeiten brauchen, um Vielredner zu bremsen. - Sie bei Besprechungen in einen komplizierten Prozess Licht bringen, Stockungen auflösen und den Austausch zwischen den Teilnehmern unterstützen wollen. INHALTE - Professionelles Handwerkszeug für Flipchart und Pinnwand - Wichtige Entscheidungsprozesse visuell unterstützen - Ad-hoc-Visualisierung, um Beiträge auf den Punkt zu bringen - Visualisierung zur Prozessanalyse für Ihren Kontext: Klären von Rollen, Aufträgen, Sachverhalten, Sichtweisen und Beziehungen - Strukturen im Chaos finden: Komplexität „einfach“ abbilden TEILNAHMEGEBÜHR € 1.130,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
MODERATION FÜR FORTGESCHRITTENE 1 Dynamische Methoden für kreative GruppenprozessemerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Überraschen Sie Ihre Teilnehmer mit neuen Akzenten in Ihrer Moderation! Wer mit konstanten Gruppen regelmäßig arbeitet und routiniert unterwegs ist, braucht unterschiedliche Wege und Varianten, um Offenheit und Beteiligung zu ermöglichen. Unser Fortgeschrittenenseminar liefert Ihnen dazu viele wertvolle Impulse. Hier können Sie Ihre Moderationskompetenz systematisch erweitern und verfeinern. Sie erlernen und erproben passgenaue Methoden für unterschiedliche Anlässe, Zielstellungen und Gruppengrößen. Sie erwerben die Fähigkeit, Prozesse noch dynamischer und effizienter zu steuern. So erfahren Sie, wie Sie einen vertieften Austausch unter Ihren Teilnehmern initiieren können.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie mit den klassischen Moderationstechniken vertraut sind und Ihren Methodenkoffer auffüllen und ergänzen wollen. - Sie Wert darauf legen, mit Ihrer Moderation die Dynamik, Kreativität und Effizienz von Prozessen zu erhöhen. - Sie Ihre Workshops, Konferenzen oder Trainings mit einem hohen Anteil an Aktivität und vertieftem Austausch der Teilnehmer gestalten wollen. - Sie die Themen zutage fördern und bearbeiten wollen, die Ihre Teilnehmer wirklich bewegen. INHALTE - Kennenlernen, Vertiefen und Ausprobieren ausgewählter Methoden (Soziometrische Fragen, Storytelling, World Café, Gruppen-Mindmap, Walk & Write, Innenkreis-Außenkreis und Open Bowl) - Gezielter Einsatz von Prozessfragen - Der Spagat zwischen Neutralität und Beteiligung - Umgang mit schwierigen Teilnehmern und Gruppensituationen - Auftragsklärung vor der Moderation - Erfahrungsaustausch mit anderen Moderatoren IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning TEILNAHMEGEBÜHR € 1.745,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
MODERATION FÜR FORTGESCHRITTENE 2 Entscheidungen, Konflikte und Probleme moderierenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Konfliktthemen und Entscheidungsprozesse zu begleiten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie gehört in die „Championsleague“ der Moderation. Schwierigkeiten ergeben sich zumeist in der Phase, in der es ans Entscheiden oder an die Bearbeitung von tatsächlichen Konflikten geht. Dann muss der Moderator besonders auf die Situation achten, in der sich die Gruppe gerade befindet. Welche Organisationsstrukturen beeinflussen den Prozess? Welche Emotionen erfordern welche Aufmerksamkeit? Neben dieser scharfen Beobachtung brauchen Entscheidungs- und Konfliktmoderatoren weitere professionelle Fähigkeiten, nämlich den analytischen Blick auf die Organisation, die Auswahl passender Methoden sowie deren souveräne Anwendung.
Das Seminar bietet Ihnen eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen, Werkzeugen für die konkrete Workshop-Arbeit und fallbezogener Praxisreflexion. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie bereits Moderationserfahrung haben und künftig politische Themen oder „heiße Eisen“ moderieren wollen. - Sie sich fit machen wollen für Konfliktmoderationen mit unterschiedlichen Interessengruppen. - Wenn Sie Wert darauf legen, Ihren Methodenkoffer um praxiserprobte Prozesswerkzeuge zu ergänzen. - Ihr Workshop beträchtliche Auswirkungen auf die gesamte Organisation hat. - Sie als Prozessbegleiter mehrstufige Veranstaltungen moderieren. INHALTE - Den organisatorischen Rahmen (Historie, Auswirkungen, Verantwortlichkeiten etc.) klären und berücksichtigen - Grenzen ziehen und Themen für eine Moderation bearbeitbar machen. - Beispielabläufe und Designvorschläge für unterschiedliche Problemstellungen - Praktische Werkzeuge zur methodischen Gestaltung von Workshops (u.a. Konfliktmoderation vs. Mediation, Constructive Controversy, Entscheidungsmatrix, Drei-Ebenen-Modell, Reflecting Team) - Typische Gefahren und Hindernisse im Prozess IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.380,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
GESPRÄCHSSTEUERUNG IN BESPRECHUNGEN UND WORKSHOPS Werkzeuge für den souveränen Umgang mit Gruppen und DynamikmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Moderations- und Präsentationstechniken
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie stehen vor der spannenden Aufgabe Besprechungen und Workshops zu leiten?
Gute Moderatoren steuern, klären, beschleunigen und bremsen Diskussionen und Gespräche. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie gut zu hören mit hoher Bewusstheit für die Situation kommunizieren, viel Fingerspitzengefühl aufbringen und große Klarheit schaffen. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie nach Wegen suchen, Ihre Kompetenz zur sprachlichen Steuerung von Veranstaltungen zu steigern. - Sie in Ihren Veranstaltungen häufig „Langrednern“, Themenabschweifungen oder destruktiven Streitereien begegnen. - Sie auch in schwierigen Situationen und fordernden Gruppen souverän agieren wollen. - Sie prozessoffener und damit situationsgerechter agieren wollen. - Sie Wert darauf legen, größere Transparenz für Ihre Teilnehmer herzustellen. - besonders herausfordernde Veranstaltungen vor Ihnen liegen. INHALTE - Basisqualitäten: Zuhör- und Fragetechniken, eigene sprachliche Präzision - Wie Sie für Zielorientierung, Transparenz und klare Leitplanken sorgen - Die eigene Wahrnehmung für gruppendynamische Prozesse schärfen - Die Balance zwischen Steuern und Laufenlassen - Grundsätzliche und spezielle Ansätze zum präventiven und situativen Umgang mit schwierigen Situationen - Kommunikationsprozesse bewusst gestalten – und in der Hand behalten! TEILNAHMEGEBÜHR € 1.130,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-MODERATORENAUSBILDUNG MODULAR Kompetenz mit ZertifikatmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
In dieser Ausbildung erarbeiten Sie sich die methodischen Voraussetzungen für eine variantenreiche und virtuose Gestaltung von Besprechungen, Workshops und Konferenzen. Sie bauen das erforderliche soziale Know-how auf und lernen, Gruppenprozesse auch in schwierigen Situationen zielführend und souverän zu gestalten.
Sie nehmen immer wieder die Rolle des Moderators ein und erfahren direkt, wie Sie mit unterschiedlichen Situationen authentisch und professionell umgehen. Nach jeder Moderationssequenz erhalten Sie differenziertes und konstruktives Feedback zu Ihrem Verhalten als Moderator. Dabei profitieren Sie vom Praxis-Know-how unserer Neuland-Trainer, die über langjährige Erfahrungen als Moderatoren verfügen. Unsere Trainer stellen den kontinuierlichen Transfer praxiserprobter Methoden in die Ausbildung sicher – angefangen bei der sauberen Moderatorenhandschrift bis hin zum Design einer komplexen mehrstufigen Workshop-Reihe. Nach Abschluss der Ausbildung in vier Modulen verfügen Sie über alle notwendigen Kompetenzen, um als professioneller Moderator in unterschiedlichen Kontexten und Settings zu arbeiten. Während Ihrer Ausbildung können Sie eine zweistündige Supervision mit einem unserer Moderationstrainer in Anspruch nehmen. Die Ausbildung endet mit unserer Neuland & Partner Moderatoren-Zertifizierung. Die Zertifizierung erfolgt im Rahmen des letzten Moduls anhand eines Praxisfalls aus Ihrem Moderationskontext. DIESE AUSBILDUNG IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie für Moderation eine wirklich umfassende Ausbildung wünschen, die alle wesentlichen Kompetenzfelder der Moderation abdeckt. - Sie regelmäßig Workshops und Besprechungen leiten und dafür professionelles Handwerkzeug suchen. - Sie Wert darauf legen, Ihre Moderationskompetenz durch differenziertes Feedback und praxisnahe Impulse von Profi s umfassend weiterzuentwickeln. - Sie in Ihrer Berufspraxis mit Gruppen und Teams so professionell arbeiten wollen, dass anschließend Resultate – zum Beispiel Entscheidungen und Aufgabendelegationen – zuverlässig umgesetzt werden. MODUL 1 – DIE NEULAND-MODERATION Unser Klassiker für alle, die in und mit Gruppen arbeiten MODUL 2 – GESPRÄCHSSTEUERUNG IN BESPRECHUNGEN UND WORKSHOPS Werkzeuge für den souveränen Umgang mit Gruppen und Dynamik MODUL 3 – PROZESSE VISUALISIEREN UND STRUKTURIEREN Mit Live-Visualisierung für Klarheit sorgen MODUL 4a – MODERATION FÜR FORTGESCHRITTENE 1 Dynamische Methoden für kreative Gruppenprozesse oder: MODUL 4b – MODERATION FÜR FORTGESCHRITTENE 2 Entscheidungen, Konflikte und Probleme moderieren Wir empfehlen, mit Modul 1 (Die Neuland-Moderation) zu beginnen. Die Reihenfolge der anschließenden Module bestimmen Sie selbst. Die Zertifizierung erfolgt anhand eines Praxisfalls aus Ihrem Moderationskontext im Rahmen des letzten Moduls. TEILNAHMEGEBÜHR Die 10-tägige Variante mit Modul 4a der Moderatorenausbildung modular beträgt: € 5.400,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Die 9-tägige Variante mit Modul 4b der Moderatorenausbildung modular beträgt: € 5.035,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Im Vergleich zu den einzelnen Modulen ist hierbei ein Rabatt von € 300,00 enthalten. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
RHETORIK Reden, inspirieren, überzeugenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie wollen eine zündende Rede, einen überzeugenden Vortrag oder eine mitreißende Ansprache halten?
Die Erfolgsformel für Ihren virtuosen Auftritt ist ein attraktives Konzept für den Wortbeitrag im Zusammenspiel mit einem gewinnenden persönlichen Auftreten. In diesem Rhetorik-Seminar befassen Sie sich mit verschiedenen Redestrukturen und lernen Möglichkeiten kennen, wirkungsvoll in Ihre Rede „einzusteigen“ und diese abzuschließen. Zudem verbessern Sie Ihren Auftritt und Ihre Überzeugungskraft. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie wirkungsvolle Vorträge konzipieren und halten wollen. - Sie Wert darauf legen, freie Reden zu halten. - Sie an Ihrer Sprache und Ihrem Auftreten feilen wollen. - Sie Sicherheit gewinnen wollen im Umgang mit Ihrem Publikum – gleich, wie groß dieses ist. - Sie die Erfolgsfaktoren für gelungene Reden und Vorträge kennenlernen möchten. - Sie neugierig darauf sind, ein differenziertes Feedback für Ihr Auftreten als Redner zu bekommen. INHALTE - Wie ich Kontakt zu meinen Zuhörern bekomme - Elemente wirkungsvoller Sprache – den Ausdruck stärken und Bilder im Kopf erzeugen, Storytelling - Die Stimme voll ausnutzen - Unterschiedliche Möglichkeiten zur Strukturierung einer Rede - Aktivierung und Einbeziehen der Zuhörer - „Auf der Bühne“ – Stand, Mimik, Gestik - Umgang mit Nervosität und Steigerung der Redesicherheit - Tipps und Anregungen, die Sie direkt ein-und umsetzen können IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.210,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
WIRKUNGSVOLLES PRÄSENTIEREN Mit Persönlichkeit und klugem Medieneinsatz begeisternmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Ihre Ideen sind großartig – lernen Sie diese erfolgreich zu präsentieren!
Zu einer überzeugenden Präsentation gehören ein pfiffiges Konzept, ein selbstsicherer Auftritt und der souveräne Umgang mit modernen Präsentationsmedien. In diesem Seminar professionalisieren Sie mit unseren Experten Ihren Auftritt. Begeistern Sie Ihre Kunden, Geschäftspartnern oder Kollegen! DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie anderen Menschen Ideen, Fakten oder Konzepte präsentieren. - Sie in Ihrer Arbeit darauf angewiesen sind, Gruppen für eine Sache zu gewinnen. - Sie Ihre Präsentationen klar und zuhörerfreundlich strukturieren wollen. - Sie Impulse, Formate und Ideen für die Durchführung von Präsentationen suchen. - Sie Entscheidungen erwirken wollen. - Sie bei Ihren Zuhörern nachhaltiges Verständnis und Commitment bewirken wollen. INHALTE - Persönliche Wirkung des Präsentierenden (körpersprachliches Agieren, sprachliche Präzision, Umgang mit „Lampenfieber“) - Die Ziele: Was will man erreichen? Wie kann man dies mit dem Interesse der Zuhörer verbinden? - Aufbau einer Präsentation – typische Phasen und wie man sie gestalten kann - Einsatzgebiete und Handhabung verschiedener Präsentationsmedien und -formate - Tipps zur Gestaltung von unterstützenden Visualisierungen - Umgang mit Fragen und Diskussionsbeiträgen IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning TEILNAHMEGEBÜHR € 1.295,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
GESPRÄCHE PROFESSIONELL FÜHREN Erfolgreiche Kommunikation im DialogmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
In Gesprächen werden die Weichen für den beruflichen Erfolg gestellt. Doch viele Menschen gehen unvorbereitet in buchstäblich entscheidende Gespräche – und fragen sich hinterher, weshalb sie ihre Ziele nicht erreicht haben.
Die Kunst guter Gesprächsführung können Sie in diesem Seminar lernen und üben. Sie erwerben grundlegendes Handwerkszeug, mit dem Sie Ihre Gespräche vorteilhaft strukturieren, die Anliegen Ihres Gesprächspartners verstehen und Ihren Standpunkt konstruktiv einbringen. Sie lernen Erfolgsfaktoren für zielorientierte Gespräche kennen. Das Seminar bereitet Sie auch auf schwierige Gesprächssituationen vor. Es hilft Ihnen, unter Druck ergebnisorientiert zu agieren und negative Botschaften ohne Schaden für die Beziehung zu formulieren. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie in Gesprächen die richtige Mischung aus persönlichem Kontakt und klarer Zielorientierung anstreben. - Sie Ihre persönliche Wirkung und Überzeugungskraft im Dialog verbessern wollen. - Sie Wert darauf legen, in Gesprächen Störungen anzusprechen und qualifiziertes Commitment zu bewirken. - Sie Impulse zur ziel- und ergebnisorientierten Vorbereitung und Durchführung Ihrer Gespräche suchen. - Sie als Gesprächspartner unangenehme Botschaften konstruktiv übermitteln müssen. - Sie die gute Beziehung zum Gesprächspartner auch in anspruchsvollen Gesprächen erhalten oder verbessern wollen. INHALTE - Phasen in Gesprächen - Ziele transparent machen und konkrete Vereinbarungen treffen - Die Beziehungsebene bewusst gestalten - Rückkopplung und kontrollierter Dialog - Fragetechniken: Instrumente des Verstehens und der aktiven Gesprächsführung - Metakommunikation: eine wirksame Methode zur Konfliktvermeidung und zur Klärung von Störungen - Innere Klarheit für eindeutige Botschaften IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.130,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
ERFOLGREICH VERHANDELN Zielorientiert argumentieren und überzeugenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Kernkompetenz Verhandeln: Die beruflichen Herausforderungen verlangen von Ihnen Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
Dieses Seminar bietet Ihnen wirkungsvolle Hilfsmittel für Ihre konkreten Verhandlungssituationen. Sie lernen bewährte Verhandlungsstrategien, die Sie souverän und effizient einsetzen. Verbessern Sie Ihre sachlichen und psychologischen Überzeugungsfähigkeiten. Trainieren Sie den Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie nach Wegen suchen, um Ihre Verhandlungskompetenz und Überzeugungskraft auf- und auszubauen. - Sie Verhandlungen zu Ihrer beruflichen Stärke machen wollen. - es Ihnen daran gelegen ist, Ihren „Werkzeugkoffer der Kommunikation“ neu zu sortieren und aufzufüllen. - Sie in Verhandlungen Ihre Ziele bewusst verfolgen und erreichen wollen. - Sie es leid sind, sich in Verhandlungen durch Angriffe und andere Tricks irritieren zu lassen. INHALTE - Die elementaren Erfolgsfaktoren des Verhandelns - Das „Mastermodell Verhandeln“: Phasenschema partnerschaftlichen Verhandelns - Unterschiedliche Verhandlungsstrategien und schwierige Verhandlungspartner - Adressatenorientierte sprachliche Gestaltung von Argumenten - Unfaire Verhandlungsstrategien entdecken und angemessen darauf reagieren - Vertrauen schaffen und Grenzen ziehen TEILNAHMEGEBÜHR € 1.130,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
KOOPERATION IM TEAM Was Teamarbeit wirklich bedeutetmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie arbeiten täglich in Teams und möchten die Kooperation durchgreifend und nachhaltig verbessern?
Mit Praxisübungen, Reflexionen und fokussiertem Input schafft dieses Seminar die Grundlage für die Weiterentwicklung Ihrer Arbeitsgruppe zu einem echten Hochleistungs-Team. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie verstehen wollen, woran die Kooperation im Team häufig scheitert und was Sie dagegen tun können. - Sie Ihre Rolle im Team erkennen wollen und wünschen, mehr über Ihre Stärken sowie über das Zusammenspiel mit anderen zu erfahren. - Sie die Erfolgsfaktoren für gute Entscheidungen nutzen wollen. - Sie nach Wegen für erfolgreiche Teamarbeit suchen – auch in schwierigen Situationen und jenseits der Routine. - Sie Ihre Zusammenarbeit mit Kollegen systematisch verbessern wollen. - Sie bereit sind, aus früheren Fehlern zu lernen und diese abzustellen. INHALTE - Rollen, Funktionen und unterschiedliche Persönlichkeitstypen in Teams - Entscheidungen gut treffen - Gruppendynamische Prozesse erkennen und verstehen - Konstruktives Feedback und Fehlerkultur - Kooperations- und Kommunikationsmuster verändern und Reibungsverluste minimieren IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 1.245,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DAS NEULAND-KONFLIKTMANAGEMENTSEMINAR Konflikte erkennen, bearbeiten und klärenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Konflikte sind auf den ersten Blick unangenehm, fast lästig. Aber: Sie bieten Chancen und sind deshalb auch wertvoll. Konflikte bringen Störungen und Missstände zur Sprache. Wer gut mit Konflikten umgeht, kann Lösungen und gestärkte Beziehungen gewinnen. Wie aber verhält man sich in Konflikten richtig? Welche Gefühle und Verhaltensweisen sind hinderlich, welche tragen zur Lösung bei? Wie geht man mit Enttäuschungen und Verletzungen um – bei einem selbst, bei anderen? Gibt es Instrumente, die das Erkennen, Ansprechen und Bearbeiten von Konflikten erleichtern? Dieses Seminar gibt Ihnen die Mittel an die Hand, um Konflikte rechtzeitig und professionell zu bearbeiten. Damit lernen Sie, die Chancen zu nutzen, die in Konflikten stecken.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie wissen wollen, wie Sie auch schwierige Themen beispielsweise bei Kunden, Mitarbeitern oder Kollegen ansprechen. - Sie mit bestimmten Kollegen immer wieder aus gleichem Anlass in Konflikt geraten und einen Ausweg suchen. - Sie sich als Führungskraft fragen, welche Konflikte von Ihrem Team allein gelöst werden sollten – und wann Sie wie klärend eingreifen sollten. - Sie sich und andere bei der Konfliktlösung beobachten wollen, um Anregungen für die eigenen Bewältigungsstrategien zu bekommen. INHALTE - Konflikte erkennen und „anpacken“ - Einschätzen der persönlichen Konflikt-kompetenz, eigener Verhaltenspräferenzen und der inneren Haltung im Konflikt - Analyse von Konfliktsituationen: Um was geht es eigentlich? - Kommunikative Fähigkeiten und lösungs-orientierte Gesprächsführung - Konkrete Methoden zur Konfliktbearbeitung - Unser Kompetenzmodell: In Konflikt-situationen souverän agieren und reagieren IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.210,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
EINSTIEG IN DIE BERATUNG Mit klaren Prozessen den Unterschied machenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Beratungskonzepte, Basis-Werkzeuge, Erfolgsfaktoren – wissen, wo es lang geht in der Beratung!
Dieses Seminar richtet sich an Neueinsteiger in die Beratungstätigkeit. Erleben Sie einen zielführend und partizipativ gestalteten Beratungsprozess vom Erstgespräch bis zum Endergebnis. Nutzen Sie die Kompetenz aus unserer langjährigen Beratungspraxis. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie einen Beratungsprozess vom Erstgespräch bis zum Endergebnis zielführend und partizipativ gestalten wollen. - Sie auf der Suche nach wirkungsvollen Beratungswerkzeugen sind, die sich in der Praxis bewährt haben. - Sie Ihre Beratungskompetenz an zentralen Stellen professionalisieren wollen. - Sie Wert darauf legen, Ihre persönliche Wirkung in Beratungsgesprächen zu verbessern. INHALTE - Was macht gute Beratung aus? - Die eigene Beraterhaltung finden - Architektur von Beratungsprozessen - Konzeptionshilfen für passgenaue Maßnahmen - Grundlegende Prinzipien und Werkzeuge systemischer Beratung - Kommunikation im Beratungsprozess - Arbeit an konkreten Beratungsfällen/-anliegen der Teilnehmer IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.895,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-COACHINGAUSBILDUNG KOMPAKT Ihr Weg zum professionellen CoachmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
Sie möchten sich zum Coach weiterbilden?
Entscheidend für den Erfolg ist die Professionalität des Coachs: Wie vermag er Menschen respektvoll und lösungsorientiert auf ihrem Weg zu begleiten? Wir vermitteln Ihnen in dieser Coaching-Ausbildung den Umgang mit dem sozialen und methodischen Handwerkszeug, das für die Praxis grundlegend ist und sich in den vergangenen Jahren vielfach bewährt hat. Dabei lernen Sie Modelle und Methoden aus der Humanistischen Psychologie und der systemischen Beratung kennen. Auch finden Sie Möglichkeiten, an Ihrem persönlichen Profil als Coach weiterzuarbeiten: Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Haltung und Ihr zukünftiges Handeln als Coach reflektieren. Dies hilft Ihnen, den vertrauensvollen Prozess des Coachings für Ihre Klienten stets aufs Neue zu ermöglichen und zu gestalten. DIESE AUSBILDUNG IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie künftig nicht mehr nur als Trainer und Berater, sondern auch als Coach arbeiten wollen. - Sie als interner Trainer, Berater oder Personal-Entwickler in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter unterstützen wollen. - Sie noch keine Erfahrung als Coach haben. - Ihnen daran gelegen ist, Ihre bestehenden Kompetenzen durch eine fundierte Basis-Ausbildung weiter zu professionalisieren. MODUL 1 – GRUNDLAGEN DES COACHINGS - Lerngruppe etablieren - Kontext-Auftrags-Rollenklärung - Phasenmodell eines Coachingprozesses - Die innere Haltung als Coach for Personnel Development MODUL 2 – SYSTEMISCHE METHODEN UND WERKZEUGE - Die Wahrnehmung für Klienten schärfen - Fragetypen, -techniken und -haltung - Hypothesenbildung, Lösungs- und Problemorientierung - Reframing und Abbilden von Systemen MODUL 3 – MEINE PERSÖNLICHKEIT ALS COACH - Professionelle Haltung und Menschenbild im Coaching - Angebote zur Selbstreflexion und -entwicklung - Beziehungsdynamik zwischen Coach und Klient - Biographiearbeit MODUL 4 – MEIN PROFIL ALS COACH - Persönliche Stärken und Spezialisierung als Coach - Erarbeiten einer ersten Befragung potenzieller Klienten - Supervision MODUL 5 – MEIN MARKT - Abgleich Ihrer Stärken mit Anliegen der Klienten - Schärfen Ihres Nutzen & Mehrwerts - Konkretisieren Ihrer Ziel-/Klientengruppe - Abschluss und „Herzlichen Glückwunsch“ 15-tägige Coachingausbildung kompakt: 5 Module (inkl. 2 Gruppensupervisonen) sowie ergänzende Fern-Lernelemente und selbstgesteuerte Lerngruppen IHRE AUSBILDUNG WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Virtueller Austausch, Individuelle Begleitung Fordern Sie unsere ausführlichen Informationen unter info@neuland-partner.de an. TEILNAHMEGEBÜHR € 8.895,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE MODUL 1 – 14. bis 16. Juni 2016 MODUL 2 – 25. bis 27. August 2016 MODUL 3 – 27. bis 29. Oktober 2016 MODUL 4 – 24. bis 26. November 2016 MODUL 5 – 16. bis 18. Februar 2017 Die einzelnen Module der Coachingausbildung kompakt finden im Raum Fulda statt. Zielgruppe(n):
Trainer
Mitarbeiter Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
HERAUSFORDERUNGEN SOUVERÄN MEISTERN Souveränes Agieren in schwierigen SituationenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie wollen auch in schwierigen Situationen selbstsicher handeln?
In diesem Seminar lernen Sie wie Sie sich selbst in herausfordernden Gegebenheiten regulieren und eine konstruktive handlungsfähige innere Haltung zurückgewinnen. Es vermittelt bewährte Techniken und Kniffe: Damit können Sie Ihre Souveränität stärken, Herausforderungen und Krisen in Chancen ummünzen und Veränderungen selbstbewusst bewältigen. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
MIT LEICHTIGKEIT ZUR HÖCHSTLEISTUNG Das FLOW-SeminarmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Echte Spitzenleistungen entstehen im FLOW, dem Zustand höchster Leistungsfähigkeit. Wir kennen dies von Spitzensportlern, Shaolin-Mönchen und Topmanagern: diese Menschen wachsen über sich hinaus, indem sie das Prinzip der Leichtigkeit nutzen und damit verblüffende Erfolge erzielen. Auch Sie können im FLOW über ein Höchstmaß an Energie verfügen. Dies ist wissenschaftlich begründet. Sie erreichen Ihre Ziele mit spielerischer Mühelosigkeit, auch unter Druck bleiben Sie souverän und leistungsfähig.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit Stress und Burn-out vermeiden und Ihre Leistungen im Zustand des FLOW optimieren können. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie den Zugang zu Ihrem persönlichen FLOW-Zustand erleben und trainieren wollen. - Sie Ihre inneren Energiequellen erschließen und dauerhaft zum Einsatz bringen möchten. - Sie nach innerer Ruhe und Gelassenheit suchen. - Ihnen daran gelegen ist, höher gesteckte Ziele mit weniger Aufwand als bislang zu erreichen. INHALTE - Energietest: Welcher Bereich braucht Unterstützung? - Negative Emotionen und inneren Widerstand neutralisieren - Der FLOW-Grundmodus: Innere Klarheit, Ruhe und Gelassenheit - Den individuellen Zugang zu Intuition, Kreativität und Eigenenergie fi nden - Methoden und Techniken zur Steigerung des persönlichen Energielevels - Grenzen überwinden und Ziele im FLOW erreichen - Präsenz: Anderen seine Ziele mit Leichtigkeit vermitteln TEILNAHMEGEBÜHR € 1.130,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
ERFOLGREICHES SELBSTMANAGEMENT Auf Erfolgskurs mit meinen ZielenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Selbstmanagement bildet eine wichtige Basis für Ihren Erfolg, beruflich wie privat. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die eigenen Ziele und die Unternehmensziele managen und wie Sie Umsetzungskompetenz und Flexibilität in Ihrem Denken und Handeln fördern. Sie entwickeln Kompetenzen, die Ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft auf einem hohen Niveau halten. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Ziele und die eigene Zufriedenheit im Blick behalten. So stärken Sie das eigene Handeln – und bauen wichtige Ressourcen auf. Davon profitieren auch Unternehmen: Eigenverantwortliche, kompetente und effektive Mitarbeiter geben Rückenwind für den Unternehmenserfolg!
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie lernen wollen, wie Sie mit weniger Disziplin mehr Erfolg haben. - Sie sich Klarheit wünschen, für welche Ziele Sie Ihre Energie am erfolgreichsten investieren. - Sie Kompetenz für die Umsetzung von Vorhaben entwickeln wollen. - Sie unterschiedliche Ziele – bewusste wie auch unbewusste – in Einklang bringen wollen. - Sie lernen wollen, wie Sie dauerhaft motiviert arbeiten können. INHALTE - Den Einklang von Zielen, Werten und Kompetenzen herstellen - Analyse meiner persönlichen Erfolgsrezepte und Muster - Umgang mit Zielkonflikten - Umgang mit inneren und äußeren Widerständen (z.B. „Schweinehund“) - Wie Umsetzung (nachhaltig) gelingt und Motivation erhalten bleibt - Nutzung von hilfreichen Mustern, Ritualen und Verbündeten IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 1.495,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
ARBEITSORGANISATION & ZEITMANAGEMENT Wie die eigene Arbeitsorganisation gelingtmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Immer weniger Zeit, immer mehr leisten: Viele Menschen fühlen sich von ihren Aufgaben und Verpflichtungen getrieben und fremdbestimmt – ein Leben, wie in einem Hamsterrad. Permanentes Stresserleben begleitet sie, ineffizientes Arbeiten folgt, und die persönliche Unzufriedenheit steigt. In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit Werkzeugen, mit denen Sie die Organisation Ihres Lebens und Ihrer Arbeit selbst in die Hand nehmen. Durch die Analyse Ihres bisherigen Verhaltens lernen Sie sich selbst und Ihren persönlichen Organisationstyp besser kennen. Darauf aufbauend, vermitteln wir Ihnen Methoden und Strukturen, mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag effektiv gestalten können. Damit legen Sie den Grundstein für mehr Ausgeglichenheit, Freude und Motivation in Ihrem beruflichen und privaten Alltag.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN - es Ihr Ziel ist, das permanente Gefühl des Getriebenwerdens und der Fremdbestimmung hinter sich zu lassen und Ihr Leben wieder in Ihre Hand zu bekommen. - Sie Ihren persönlichen Weg zur besseren Organisation Ihres Arbeitsalltags finden wollen. - Sie an einer dauerhaften Steigerung Ihrer Lebensqualität und Zufriedenheit bei gleichbleibender Arbeitsleistung interessiert sind. - Sie Ihre Fähigkeit wiederentdecken wollen, mit Freude und Motivation zu arbeiten. INHALTE - Wie gehe ich mit Leistungsverdichtung um? - Was bedeutet „Leben in Balance“, und wie bringe ich mein Leben in Balance? - Wo liegen meine Prioritäten? - Welcher Zeitplantyp bin ich? Welche Zeitdiebe rauben mir meine Zeit? Wie entgehe ich ihnen? - Wie organisiere ich mich effektiv? - Wie erreiche ich mehr Selbstbestimmung durch Loslassen und Downshifting? - Wie schaffe ich es, meine Planung auch nach dem Seminar weiterzuverfolgen und umzusetzen? TEILNAHMEGEBÜHR € 1.210,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
AKTIV, KOMPETENT UND EIGENVERANTWORTLICH DIE EIGENE GESUNDHEIT IM FOKUSmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie wollen Ihre eigene Leistungsfähigkeit erhalten und dabei gesund bleiben?
„Bewegung“, „Ernährung“ und „Mentale Stärke“ geben Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, das persönliche Stressempfinden zu mindern und die eigene Stresskompetenz zu stärken. Dieses Seminar bietet, nach einem Gesundheitscheck, die Entwicklung persönlicher Strategien zur Verbesserung Ihrer Gesundheit. Sie lernen Wege kennen, diese Strategie im Alltag dauerhaft umzusetzen. Dabei sind die Inhalte und Instrumente wissenschaftlich abgesichert. Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm begleiten wir den Transfer in den Alltag. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-PADOC®-AUSBILDUNG GESUNDHEITSMANAGEMENTmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter liegt im ureigensten Interesse von Unternehmen. Dies erkennen immer mehr Führungskräfte. Doch häufig bleiben es Einzelmaßnahmen – so wertvoll auch konkrete Angebote an Mitarbeiter sind, beispielsweise Rückenschulen, Betriebssport, Ergonomie-Beratung, Obstkorb- und Gesunde-Kantine-Aktionen, Manager-Check-ups, Gefährdungsanalysen und Krankenrückkehrgespräche. Rundum wirksam wird das Bemühen um die Gesundheit allerdings erst, wenn es auf breiter Basis steht und systematisch gemanagt wird. Dafür brauchen Unternehmen – neben strategischen Vorstandsentscheidungen – vor allem versierte Gesundheitsmanager in verantwortlicher Position.
„Die Neuland-Padoc®-Ausbildung Gesundheitsmanagement“ zeigt Ihnen, wie und mit welchen persönlichen Fähigkeiten Sie Gesundheitsmanagement implementieren und zum Erfolg führen. Sie lernen, „top-down“ angelegte Programme zu konzipieren, die die Gesundheitskompetenz und Eigenverantwortlichkeit jedes Mitarbeiters stärken. Diese Programme stützten sich auf evidenzbasierte Maßnahmen und bewirken damit nachhaltige und real messbare Produktivitätssteigerungen. Zudem zeigen wir Ihnen in unserem Seminar, weshalb beim Gesundheitsmanagement ein lösungs- und chancenbasierter Ansatz erfolgsentscheidend ist. Die Ausbildung vereint die fachlich-medizinische Expertise von Padoc® mit der methodisch-didaktischen Kompetenz von Neuland & Partner. Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm – bestehend aus verschiedenen Ausbildungsmodulen und einer intensiven Betreuung zwischen den einzelnen Bausteinen (Transferaufgaben, Telefonkonferenzen, Newsletter) – sichern wir die Übertragung des erworbenen Wissens in Ihr Unternehmen. DIESE AUSBILDUNG IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie in Ihrem Unternehmen das Gesundheitsmanagement entwickeln oder weiterentwickeln wollen. - Sie unternehmerisches Gesundheitsmanagement (nachhaltig, ganzheitlich, wirksam und ökonomisch gewinnbringend) suchen – statt Normen und Schablonen aus der Lehrbuchtheorie. - Sie Ihre unternehmensbezogene und persönliche Gesundheitskompetenz komplettieren wollen. - Sie Wert darauf legen, nicht nur Fehlzeiten zu reduzieren, sondern die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Mitarbeiters zu stärken. - Gesundheitsmanagement für Sie nicht nur aus isolierten Einzelmaßnahmen besteht, sondern ein strategischer Prozess ist, abgeleitet aus Ihren Unternehmenszielen oder verknüpft mit Personalthemen wie etwa Demografie und Arbeitgeberattraktivität. - Sie mit anderen Personal-Entwicklern in einen Erfahrungsaustausch zum Gesundheitsmanagement kommen wollen. MODUL 1 – GRUNDLAGEN - Ausgangssituation (Gesundheitssituation deutscher Arbeitnehmer, gesetzliche Rahmenbedingungen, interne Ansprechpartner und externe Experten) - Gesundheitsmanagement anderer Unternehmen kennenlernen und mit der Praxis im eigenen Unternehmen vergleichen - Elemente entwickeln, Strukturen und Rahmen gestalten, Prozesse steuern, Akteure überzeugen - Gesundheitsstrategie für das eigene Unternehmen entwickeln MODUL 2 – GESUNDHEIT IST FÜHRUNGSAUFGABE - Die Unternehmensleitung gewinnen - Den Einfluss von gesundheitsorientiertem Führen verstehen - Den authentischen Gesundheitsdialog erleben MODUL 3 – EIGENVERANTWORTUNG - Vermittlung von theoretischen Grundlagen zu Bewegung und Ernährung - Vermittlung von theoretischen Grundlagen zu Stressmanagement/Psychische Gesundheit - Evidenzbasierte Maßnahmen kennenlernen und zielorientiert einsetzen MODUL 4 – GESUNDHEITSSCHUTZ AM ARBEITSPLATZ - Arbeitsschutz integrieren - Betriebliches Eingliederungsmanagement konzipieren - Gefährdungen beurteilen MODUL 5 – WIRKSAMKEIT UND NUTZEN - Gesundheitssituation Ihres Unternehmens ermitteln (Analyse-Tools) - Prozesse steuern (Controlling) - Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln (Evaluation) - Das Unternehmen „mit Gesundheit infizieren“ (Kommunikation) IHRE AUSBILDUNG WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 6.145,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE MODUL 1 – 06. bis 07. Juni 2016 MODUL 2 – 14. bis 15. Juli 2016 MODUL 3 – 13. bis 14. Oktober 2016 MODUL 4 – 03. bis 04. November 2016 MODUL 5 – 12. bis 13. Dezember 2016 Die einzelnen Module der Neuland-padoc®-Ausbildung Gesundheitsmanagement finden im Raum Fulda statt. Zielgruppe(n):
Mitarbeiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
IMPULSE FÜR DIE ERFAHRENE FÜHRUNGSKRAFT Führungsroutinen durchbrechenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Erwartungen und Anforderungen an die Führung verändern sich immer schneller. Dies stellen langjährige Führungskräfte zunehmend fest. Die Prinzipien und Methoden der Führung, die sie über viele Jahre erfolgreich angewendet haben, beginnen abzustumpfen - oder greifen schlimmstenfalls nicht mehr. Deshalb wollen erfahrene Führungskräfte ihre Führungswerkzeuge - „die Säge“ - regelmäßig nachschärfen. Auf diese Weise kann die Führung wirksam bleiben, um mitarbeiterorientiert die Unternehmensziele zu erreichen.
Unser Seminar richtet sich speziell an erfahrene Führungskräfte. Wir ermöglichen Ihnen, sich intensiv mit anderen Führungskräften auszutauschen. Dabei finden Sie offenes, konstruktives Feedback sowie inspirierende Anregungen für noch wirkungsvolleres Agieren in Ihrer Führungsrolle. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie sich als erfahrene Führungskraft mit widersprüchlichen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert sehen. - Ihnen daran gelegen ist, zusätzliche und neue Impulse für Ihren Führungsalltag zu erhalten. - Sie auch unter schwierigen Bedingungen Ihre Wirksamkeit als Führungskraft bewahren und ausbauen wollen. - Wenn Sie in Ihrer eigenen Organisation keinen geeigneten Ort finden, um offen und ohne politische Verstrickungen Ihre Fragen zu stellen. INHALTE - Das Neuland-Führungsverständnis: Analysetool und Balancemodell - Spannungsfelder und Widersprüche in der Führungsarbeit und ihre Bewältigung - Führen in unterschiedliche Richtungen: nach oben, nach unten, seitwärts - „Führungs-Laboratorium“ – Analyse der eigenen Führungssituation und des zu beeinflussenden Kontextes - Fallsupervisionen – Kollegiale Beratungen und Raum für offenes Feedback auf Augenhöhe IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.640,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
COACHINGKOMPETENZ FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Mitarbeiter stärken und nachhaltige Lösungen entwickelnmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
In einer komplexen, dynamischen Welt wollen Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeiter möglichst umfassend und zielführend einsetzen. Aus diesem Grund werden Mitarbeiter heute mehr gefördert als in der Vergangenheit. Damit kommen auch auf Führungskräfte und Vorgesetzte neue Aufgaben zu. Sie brauchen ein breit aufgestelltes Repertoire an Fähigkeiten und Rollenmodellen. Das Coaching bietet wichtige Hilfen dafür: Mit Coachingtools können Führungskräfte die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter steigern, die Qualität von Arbeitsergebnissen erhöhen, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärken und ihre Zufriedenheit verbessern. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit bewährten Coachingtools arbeiten. Sie lernen den Einfluss Ihrer Haltung in Ihren Coachinggesprächen kennen und die Werkzeuge fundiert einzusetzen.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie die Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter unterstützen wollen. - Sie den nachhaltigen Erfolg Ihres Teams sichern wollen. - Sie die Problemlösekompetenz Ihrer Mitarbeiter fördern wollen. - Sie prozessorientiert nach Lösungen suchen wollen. INHALTE - Umgang mit dem Rollenkonflikt: Führungskraft/Coach - Systemische Fragetechniken für den Arbeitsalltag - Die Haltung als Führungskraft im Coachingprozess - Die hilfreichsten Interventionen für den Berufsalltag - Selbstreflexionskompetenz als Coach - Beziehungsgestaltung im Coachingprozess - Intervision von „schwierigen“ Prozessen aus dem Arbeitsalltag IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 2.995,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE – 2 MODULE À 2 TAGE 03. bis 04. März 2016 und 23. bis 24. Mai 2016 – Raum Fulda 22. bis 23. August 2016 und 21. bis 22. November 2016 – Raum Fulda Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-FÜHRUNGSQUALIFIKATION Führen erlernenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Andere Menschen gut zu führen, kann man lernen. Gute Führung umfasst Mitarbeiterführung, Selbstführung sowie Systemgestaltung und -steuerung; zudem hat sie immer auch ethische Aspekte. Wer erfolgreich führen will, muss auf diesen vier Feldern reflektiert und sicher handeln. Unser Basis-Seminar beantwortet viele Führungsfragen: Auf welche Weise wollen Mitarbeiter geführt werden – und wie sollen sie geführt werden? Was kann der Einzelne in dieser Hinsicht schon, was will er noch lernen? Wie geht er mit den verschiedenen Verantwortungen, Anforderungen und Erwartungen um, die an ihn als Führungskraft gerichtet werden?
In unserem Seminar analysieren Sie Ihre Situation und lernen neue Ansätze für die Führungsarbeit kennen. Zudem erproben Sie sich im Neulands Leadership-Projekt (Outdoor-Einheit). Sie erhalten Feedback auf Ihr Führungsverhalten und reflektieren Ihren persönlichen Führungsstil vor dem Hintergrund Ihres Persönlichkeitstyps. Das Seminar hilft Ihnen, die Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen von Mitarbeiterführung deutlich zu erkennen und bewusst mit der Herausforderung „Führung“ umzugehen. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN... - Sie erstmals Führungsverantwortung übernehmen und dafür persönliche Grundlagen schaffen wollen, die unabhängig von den Besonderheiten Ihres Unternehmens wirkungsvoll sind. - Sie seit einiger Zeit Führungskraft sind und das Ziel haben, Ihre bisherigen Erfahrungen und Strategien auf den Prüfstand zu stellen. - Sie aufgrund Ihrer bisherigen Erfahrungen als Führungskraft davon ausgehen, dass Sie durch weitere Instrumente und Modelle Ihr Führungsverhalten nachhaltig verbessern können. INHALTE - Aufgaben und Rollen einer Führungskraft - Führungsstile situationsgerecht einsetzen und Mitarbeiter entwickeln - Führung und Persönlichkeitstypen analysieren mit dem Myers-Briggs Typenindikator® - In Neulands Leadership-Projekt Führung erleben, reflektieren und entwickeln - Die Grundlagen („Basics“) der Mitarbeiterführung überblicken - Analyse von Führungsproblemen und schwierigen Situationen anhand konkreter Fälle - Schlüssel und Fallstricke in der Führungsarbeit IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 2.575,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
TEAMFÜHRUNG Teams formen, entwickeln und zu Höchstleistungen führenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Führung von Teams bildet häufig eine komplexe Aufgabe. In Teams kommen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen zusammen. Zudem haben die Teammitglieder oft unterschiedliche Hintergründe und arbeiten an verschiedenen Standorten. Erschwert wird die Führungsaufgabe heute zusätzlich durch Fachkräftemangel, Arbeitsverdichtung und häufige Umstrukturierungen. Teamleiter brauchen deshalb umfassendes Wissen über die Zusammenarbeit und die Führung von Teams. Eine wichtige Rolle spielt zudem die Bereitschaft, sich als Teamleiter permanent weiterzuentwickeln.
Nur so können sie effizient und effektiv führen. In unserem Führungsseminar lernen Sie pragmatische Ansätze kennen, um die Potenziale Ihres Teams zu identifizieren und optimal auf die gemeinsame Aufgabe auszurichten. Sie können schwierige Situationen einordnen, Dynamiken erkennen und konstruktiv beeinflussen. Sie lernen, die Heterogenität Ihres Teams als Wert und Stärke zu begreifen und in exzellente Teamleistungen zu überführen. Auch verstehen Sie die Erfolgsfaktoren, auf die es beim Führen auf Distanz ankommt. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie die Leitung eines Teams übernehmen und sich optimal auf die neuen Herausforderungen vorbereiten wollen. - Sie gerade ein neues, größeres oder vielfältigeres Team übernommen haben. - Sie Wert darauf legen, Ihre Fähigkeit zur Teamanalyse und -führung auf ein breites und sicheres Fundament zu stellen. - Ihre Teammitglieder an verschiedenen Standorten arbeiten und Sie Hintergrundwissen zur virtuellen Führung benötigen – ganz unabhängig von Ihrer organisatorischen Situation. INHALTE - Stärken und Schwächen identifizieren und das Team weiterentwickeln - Leistungsfördernde Dynamiken im Team entwickeln und störende Dynamiken beseitigen - Bewusstes Nutzen der individuellen Vielfalt im Team - Führen auf Distanz – Vertrauen schaffen, Performance steuern - Die individuelle Situation reflektieren TEILNAHMEGEBÜHR € 1.860,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE 04. bis 05. April 2016 – Raum Fulda + Follow-up-Tag (Termin wird im Seminar abgestimmt) 10. bis 11. Oktober 2016 – Raum Fulda + Follow-up-Tag (Termin wird im Seminar abgestimmt) Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
FÜHRUNGSKOMMUNIKATION Gespräche zielorientiert führen und Feedback gebenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Mitarbeiter durch ein Gespräch führen, unangenehme Botschaften mitteilen, Konflikte im Team besprechen – Kommunikation ist das Herzstück der Mitarbeiterführung. Kompetenzen für Gesprächsführung und Coaching gehören zum Rüstzeug aller Führungskräfte, die gute Ergebnisse liefern, durchsetzungsstark handeln und Mitarbeiter entwickeln wollen. Nur so können sie Mitarbeiter über kurz oder lang an ihre Organisation binden und wirkungsvoll unterstützen.
In diesem Seminar lernen Sie allgemeingültige Modelle und Tools für die Führungskommunikation kennen und anzuwenden. Dieses „Handwerkszeug“ übertragen Sie auf Fallbeispiele aus Ihrem Alltag, Sie erproben das Gelernte in Praxisübungen. Danach können Sie Gespräche gezielter und effektiver steuern, empathischer mit Ihren Stakeholdern kommunizieren und Konflikte professionell ansprechen. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie als neue oder erfahrene Führungskraft Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter professionalisieren möchten. - Sie Kommunikationstools auch jenseits der Standards kennenlernen, erproben und in Ihre Arbeitspraxis integrieren wollen. - Sie auch für herausfordernde Situationen – etwa wie das Mitteilen schlechter Nachrichten oder das Wirken in Konflikten – gerüstet sein wollen und Feedback zu Ihrer Kommunikation wünschen. INHALTE - Besonderheiten der Kommunikation aus der Führungsrolle heraus - Haltung und Selbstverständnis als Führungskraft - Stimmige, situationsadäquate Kommunikation - Feedback-, Mitarbeiter- und Zielgespräche in ihrer Grundsystematik - Überzeugen mit strategischer Kommunikation - Fallstricke in der Führungskommunikation - Persönliche Fallarbeit und Teilen von Best Practice TEILNAHMEGEBÜHR € 1.860,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE 11. bis 12. Februar 2016 – Raum Fulda + Follow-up-Tag (Termin wird im Seminar abgestimmt) 27. bis 28. Juni 2016 – Raum Fulda + Follow-up-Tag (Termin wird im Seminar abgestimmt) 10. bis 11. November 2016 – Raum Fulda + Follow-up-Tag (Termin wird im Seminar abgestimmt) Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
GESUNDHEITSORIENTIERTES FÜHRENmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Unser Vorschlag: Wollen Sie Ihren Mitarbeitern gesünderes Leben und Arbeiten nahelegen – so gehen Sie mit Ihrem guten Beispiel voran! Viele Führungskräfte übernehmen heute erkennbar Verantwortung für sich selbst. Sie prüfen ihr eigenes Gesundheitsverhalten und verbessern es. Nur so können Führungskräfte im Gesundheitsdialog buchstäblich vorbildlich auftreten und überzeugen.
Unser Seminar verbessert in zwei Schritten Ihr Gesundheitsverhalten. Nach einem Gesundheits-Check zum Auftakt werden Sie für Bewegung, Ernährung und Stressmanagement sensibilisiert. Sie entwerfen Ihre persönliche Strategie für ein gesünderes (Berufs-) Leben. Im zweiten Schritt unterstützen wir Sie dabei, die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zur „Chefsache“ zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter in einem wertschätzenden, authentischen Dialog stärken. Mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm – bestehend aus Seminar, Nachbetreuung (Hotline, E-Mail, Online-Dokumentation zur Handlungskontrolle mit individuellem Coaching) und Follow-up – sichern wir den Transfer in den Alltag. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN... - Sie gesundheitsorientiertes Führen in einer innovativen und wirksamen Form erleben wollen. - Sie Wert darauf legen, das Thema Gesundheit glaubwürdig und im Sinne eines „Lernmodells“ zu vertreten. - Sie bereit sind, für Ihre eigene Gesundheit für alle erkennbar Verantwortung zu übernehmen. - Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter stärken wollen. - Sie Lösungen suchen für Mitarbeitergespräche, auch bei gesundheitlichen Auffälligkeiten. INHALTE - Freude an und Nutzen von individueller Bewegung - Gesunde Ernährung – lecker und alltagstauglich - Stress management und Burn-out-Prevention - Die Führungsaufgabe Gesundheit in der unternehmensspezifischen Kultur - Einflussmöglichkeiten von gesundheitsorientierter Führung - Der authentische Gesundheitsdialog zwischen Führungskraft und Mitarbeiter - Entwickeln einer Gesundheitsstrategie zum Gesundheitsdialog - Bearbeitung von Fallbeispielen (Interaktionstrainings, individuelle Beratungsgespräche) IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 2.790,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE 06. bis 08. Juli 2016 – Raum Fulda und 19. Dezember 2016 (Follow-up-Tag) 09. bis 11. November 2016 – Raum Fulda und 28. April 2017 (Follow-up-Tag) Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DER AUTHENTISCHE GESUNDHEITSDIALOGmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Viele Führungskräfte sprechen mit ihren Mitarbeitern zu spät über Gesundheit – beispielsweise erst bei akuten gesundheitlichen Problemen oder nach der Diagnose „Arbeitsunfähigkeit“. Die Gesundheit vermeintlich leistungsfähiger Mitarbeiter ist für Führungskräfte kaum ein Thema. Dies hat Folgen nicht nur für den einzelnen Mitarbeiter, sondern auch für den Unternehmenserfolg. Denn gesundheitsbewusste Mitarbeiter melden sich seltener krank und engagieren sich mehr am Arbeitsplatz. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie einen wertschätzenden, authentischen und nicht moralisierenden Dialog mit Ihren Mitarbeitern über das Thema Gesundheit führen können. Wir vermitteln Ihnen das Rüstzeug, mit dem Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter effektiv stärken. Unser Nachhaltigkeitsprogramm – bestehend aus Seminar, Nachbetreuung (Hotline, E-Mail, Online-Dokumentation zur Handlungskontrolle mit individuellem Coaching) und Follow-up – sichert anschließend den Transfer in den Alltag.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie gesundheitsorientiertes Führen in einer innovativen und wirksamen Form erleben wollen. - Ihnen daran gelegen ist, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten. - Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter stärken wollen. - Sie Lösungen suchen für Mitarbeitergespräche, auch bei gesundheitlichen Auffälligkeiten. INHALTE - Einflussmöglichkeiten von gesundheitsorientierter Führung - Die Führungsaufgabe Gesundheit in der unternehmensspezifischen Kultur - Der authentische Gesundheitsdialog zwischen Führungskraft und Mitarbeiter - Lösung von Fallbeispielen mit Interaktionstraining - Individuelle Beratungsgespräche - Entwickeln einer Gesundheitsstrategie zum Gesundheitsdialog IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 780,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
FÜHREN OHNE WEISUNGSBEFUGNIS Fit für die KönigsdisziplinmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie wollen Mitarbeiter in Projektteams auch ohne Weisungsbefugnis zu exzellenten Leistungen führen?
„Laterale Führung“ erfordert ein Bündel von wirkungsvollen Führungs- und Kommunikationsmethoden. Nach der Analyse Ihrer Führungssituation lernen Sie in unseren zwei Trainings-Modulen, das Commitment für ihre Ziele und Aufgaben herzustellen. Wir zeigen, wie man ein gutes Zusammenspiel zwischen den Teammitgliedern bewirkt, wie man Störungen klar anspricht und Bedingungen für exzellente Arbeitsergebnisse schafft. Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten bei der Kommunikation und lernen, wie man mit den Mitarbeitern klare Vereinbarungen trifft. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie als Projektleiter, fachlicher Vorgesetzter, Stabsmitarbeiter oder in einer anderen lateralen Führungsfunktion Ihre Arbeit auf den Prüfstand stellen und verbessern wollen. - Sie das Ziel verfolgen, Ihre Mitarbeiter- oder Projektteams auch ohne Weisungsbefugnis zu exzellenten Leistungen zu führen. - Sie Wert darauf legen, Ihre Kompetenzen zur lateralen Führung von Teams und Einzelpersonen kennenzulernen und auszubauen. INHALTE - Rollenverständnis und Rollenbewusstsein als laterale Führungskraft - Wirkung erzeugen und Ziele erreichen auch ohne hierarchische Macht - Voraussetzungen für qualifiziertes Commitment und Schritte zur Verbindlichkeit - Sinnstiftung im Team und Identifizierung mit dem Auftrag - Instrumente der lateralen Führung - Bedingungen im Unternehmen: Wettstreit um Ressourcen, Zielkonflikte und andere mikropolitische Herausforderungen - Arbeiten an individuellen Fragestellungen und Fallbeispielen aus Ihrem lateralen Führungsalltag TEILNAHMEGEBÜHR € 2.480,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE – 2 MODULE À 2 TAGE 25. bis 26. Februar 2016 und 02. bis 03. Juni 2016 – Raum Fulda 09. bis 10. Juni 2016 und 22. bis 23. September 2016 – Raum Fulda 29. bis 30. August 2016 und 01. bis 02. Dezember 2016 – Raum Fulda Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
CHANGEMANAGEMENT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Den Wandel formenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Change wird in Unternehmen und von Einzelnen mitunter als störend empfunden. Wenige Mitarbeiter erkennen Veränderungsprozesse sofort als Chance; der Wunsch nach Stabilität stellt sich dem Wandel entgegen. Doch wer Change ermöglichen will, muss diese Stabilität stören. Veränderungen in Organisationen führen über Instabilität dazu, von einem stabilen Zustand zu einem anderen – dann auf höherem Niveau – zu gelangen. Was
den Changeprozess für Führungskräfte so schwierig macht: Der Übergang vermindert zunächst die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Dies ist der Preis für die Veränderung. In dieser Phase sind Führungskräfte besonders gefragt. Und – wie sieht es bei mir selbst mit der Bereitschaft für Veränderungen aus? Wie viel Energie und Aktivität ist von mir nötig, und wann bin ich am wirkungsvollsten? Diese und weitere Fragen sind Kern des Trainings. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie Ihr aktuelles Veränderungsprojekt und Ihre eigene Rolle im Change reflektieren und geeignete Handlungsoptionen entwickeln wollen. - Sie gewappnet sein wollen für den Umgang mit Widerständen. - Sie erfahren wollen, was genau zum Erfolg und Misserfolg von Veränderungen beiträgt und wie Sie Ihre Mitarbeiter und Stakeholder im Wandel „mitnehmen“ und aktivieren können. INHALTE - Change-Modelle, mit deren Hilfe Veränderungsprozesse analysiert und gesteuert werden können - Die Rolle der Führungskraft und das persönliche Verhalten in Veränderungsprozessen - Systemische Betrachtung von Change-Projekten - Kommunikation in Veränderungsprozessen - Umgang mit Widerständen - Vertrauen aufbauen als Führungskraft im Change - Motivation im Change - Mein eigenes Change-Projekt – eine Standortbestimmung IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Virtueller Austausch Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.855,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DAS NEULAND-MANAGEMENTSEMINAR Führen in komplexen SystemenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie möchten über das klassische Management-Verständnis hinaus blicken?
Das systemische Verständnis von Steuerung in Organisationen bietet Hilfe im Umgang mit Komplexität, steigender Geschwindigkeit und Unsicherheit. Im Neuland-Management-Seminar betrachten Sie die Funktionsweise von Organisationen aus systemischer Perspektive und erkennen Ihre Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit einem dynamischen Umfeld. Sie lernen, wie Sie Kontexte steuern können, Rahmenbedingungen schaffen und Regeln zur Selbstorganisation Ihrer Mitarbeiter implementieren. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie das systemische Organisationsverständnis kennenlernen und erfahren wollen, was Führung und Management unter diesen Bedingungen bedeuten. - Sie mit dem „klassischen“ Führungsverständnis an Grenzen stoßen und nach einem gut begründeten und bewährten Alternativmodell suchen. - Sie nach einem Ansatz zum Umgang mit dem „VUCA-Umfeld“ suchen. - Sie sich für ein Organisationsverständnis interessieren, das einen anderen, konstruktiven Umgang mit Vielfalt und Fehlern ermöglicht. INHALTE - Die Organisation als System – Auswirkungen auf das Führungsverständnis - Wie geschieht und was kann Führung in diesem Kontext? - Instrumente und Methoden eines systemischen Führungsansatzes - Rolle und Selbstführung als Führungskraft in komplexen Systemen - Gestaltungsmöglichkeiten der Rahmenbedingungen von Selbstorganisation - Dynamik und Komplexität anerkennen und als Chance nutzen TEILNAHMEGEBÜHR € 1.240,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DAS NEULAND-PROJEKTMANAGEMENT Projekte erfolgreich zum Ziel führenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Projekte gehören heute wie selbstverständlich zum Unternehmensalltag. Immer mehr Aufgaben werden in Projekten bearbeitet. Doch viele Projekte geraten in schwieriges Fahrwasser, manche laufen auf Grund und scheitern. Ein Schlüssel für erfolgreiche Projekte liegt im Projektmanagement selbst. Der Projektleiter muss das Handwerkszeug und die Kniffe des Projektmanagements kennen – und diese vor allem situativ richtig einsetzen können. Mit einer geeigneten Methodik kann er sein Projekt um die Klippen schiffen, die es in jeder Organisation gibt.
In diesem Seminar eignen Sie sich die Fähigkeit an, Projekte professionell zu strukturieren, zu starten und zu steuern. Sie lernen, Risiken abzuschätzen und Aufwände zu berechnen, ein Team zu führen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu verteilen und Ihre Projektbeteiligten einzubinden. Sie erfahren, wie Sie Ihr Projekt im Blick behalten und was Sie tun können, um Klippen rechtzeitig zu erkennen und zu umsteuern. Das Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, eigene Praxisfälle einzubringen und gemeinsam zu reflektieren. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie ein solides Verständnis von Projektmanagement entwickeln möchten und Möglichkeiten erarbeiten wollen, dieses im eigenen Unternehmen zielführend um- und einzusetzen. - Sie sich mit den Erfolgsfaktoren für Projektleiter vertraut machen wollen. - Sie Wert auf eine Projektmanagement-Methode legen, in der Führung und das organisatorische Umfeld als erfolgskritische Einfl ussgrößen begriffen werden. - Sie bereits erste Projektmanagement-Erfahrungen haben und Ihre Vorgehensweise weiter verbessern wollen, oder wenn Ihr erstes Projekt kurz bevorsteht. INHALTE - Grundlagen des Projektmanagements und der Lebenszyklus eines Projekts - Zielklarheit im Projekt und mit den Beteiligten - Methoden der Rollenklärung, Stakeholderanalyse, Risikoanalyse und Kommunikationsplanung - Soft Skills eines guten Projektmanagers – Wirken in alle Richtungen - Sinnstiftung und Verbindlichkeit in der Teamführung - Auseinandersetzung mit typischen Fragen und Schwierigkeiten mit Hilfe von Vorlagen und Werkzeugen - Die eigenen Praxisbeispiele reflektieren und Ideen zur Optimierung entwickeln IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 2.195,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-PROJEKTLEITER-AUSBILDUNG Führen, steuern, umsetzenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
Führen, steuern, umsetzen
Projekte sind auf dem Vormarsch: Erfolgreiche Unternehmen setzen heute immer mehr auf Matrix- und Projektstrukturen und lösen damit klassische Organisationsstrukturen ab. Dabei bekommen Projektleiter eine Schlüsselrolle in Unternehmen: Sie sind für Projekte verantwortlich, planen die Vorhaben und steuern sie erfolgreich ans Ziel. Sie navigieren ihre Projektteams durch die verschiedenen Phasen und lotsen ihre Mitarbeiter durch ein Feld unterschiedlicher Interessen zum Ziel. Zudem steuern sie ihre Auftraggeber und andere Stakeholder. In unserer Ausbildung lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken für die Projektleitung unter den drei Gesichtspunkten Führen, Steuern und Realisieren einzusetzen. Sie machen sich mit verschiedenen Projektmanagement-Tools vertraut, die Ihnen bei der Steuerung von Projekten helfen. Sie erwerben die Fähigkeit, als Moderator Prozesse zu begleiten, Verbindlichkeit herzustellen und Entscheidungen herbeizuführen. Dabei wird Ihr Lernprozess intensiv begleitet und durch viele Unterstützungsangebote ergänzt. DIESES PROGRAMM IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie die Leitung eines Projekts übernommen haben und derzeit in der Planungs- und Startphase sind. - es Ihnen darum geht, Ihre Führungskompetenz in Projekten zu stärken – statt „nur“ den Umgang mit IT-Tools zu erlernen. - Sie erste Projekte realisiert haben und Ihre Fähigkeiten überprüfen und optimieren wollen. - Sie eine fundierte und individuelle Ausbildung als Projektleiter suchen. MODUL 1 – DAS NEULAND-PROJEKTMANAGEMENT - Grundlagen des Projektmanagements und Phasen eines Projekts - Erfolgreich ein Projekt aufsetzen, planen und steuern - Soft Skills eines guten Projektmanagers – wirken in alle Richtungen MODUL 2 – TEAMFÜHRUNG - Leistungsfördernde Dynamiken im Team entwickeln und störende Dynamiken auflösen - Bewusstes Nutzen der individuellen Vielfalt im Team - Führen auf Distanz – Vertrauen schaffen, Performance steuern MODUL 3 – FÜHREN OHNE WEISUNGSBEFUGNIS - Rollenverständnis und Rollenbewusstsein als laterale Führungskraft - Commitment herstellen: Schritte zur Verbindlichkeit und Sinnstiftung im Team - Instrumente der lateralen Führung MODUL 4 – GESPRÄCHSSTEUERUNG IN BESPRECHUNGEN UND WORKSHOPS - Kompetenzen zur verbalen Steuerung von Gruppen - Souveränes Handeln in schwierigen Situationen - Zielorientiert und dennoch prozessoffen und situationsgerecht agieren VERTIEFUNG UND TRANSFER Während der Ausbildung stehen Ihnen 3 Telefonate à 1,5 Stunden zur Nachbereitung einzelner Fragestellungen und zur Reflexion des eigenen Lernprozesses mit Ihrem Lernbegleiter zur Verfügung. Der Projekt-Notruf bietet Ihnen zusätzlich praktische Unterstützung in Ihrer konkreten Projektsituation. Sie erhalten 2 zeitnahe telefonische Beratungen zu Problem- und Fragestellungen aus Ihrem konkreten Projekt. Vor dem ersten Modul findet ein 1-stündiges Telefonat zur Planung Ihrer persönlichen Entwicklung in der Ausbildung statt. Im Austausch mit Ihrem Lernbegleiter können weitere Kompetenzfelder beleuchtet werden. IHRE AUSBILDUNG WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 7.995,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Im Vergleich zu den einzelnen Modulen ist hierbei ein Rabatt von 10 % enthalten. TERMINE Die Termine für die einzelnen Module können Sie anhand des Katalogs selbst festlegen. Die Ausbildung sollte in einem Zeitraum von 12 bis 18 Monaten stattfinden. Wir empfehlen, mit dem Modul „Das Neuland-Projektmanagement“ einzusteigen. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
MICH SELBST ALS FÜHRUNGSKRAFT DEFINIEREN Erfolgreiches Selbstmanagement für junge FührungskräftemerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie sind vom Mitarbeiter zur Führungskraft aufgestiegen?
Junge Führungskräfte sind „von heute auf morgen“ nicht länger Fachexperten, sondern Ansprechpartner für Mitarbeiter, Vorbild und Sinnstifter für andere Menschen. Wer andere führen will, der muss sich selbst führen können und sich dabei seiner Rolle, Machtposition und Verantwortung bewusst sein. In diesem Selbstmanagement-Seminar üben Sie den konstruktiven Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen. Sie reflektieren Ihre Vorstellungen von Erfolg, Sinn und Zielen sowie von Ihrer Führungsrolle. So bauen Sie Ihren eigenen Leadership-Kompass für Ihre Selbstführung und die Führung Ihrer Mitarbeiter auf. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie eine Standortbestimmung in der neuen Rolle durchführen wollen. - Sie Ihren persönlichen Leadership Kompass für sich selbst und die Führung Ihrer Mitarbeiter suchen. - Sie Ihre Fähigkeit erweitern wollen, Ihre Gefühle und die Gefühle anderer anzuerkennen und als Ressourcen in den Führungsalltag einzubeziehen. - Sie Ihre persönlichen Wachstumsfelder als Führungskraft aufdecken und Ihr Handeln zielgerichtet und bewusst verändern möchten. INHALTE - Eigene Werte und Ziele und Umgang mit Ziel- und Wertekonflikten - Meine Haltung als Führungskraft - Persönliche Standortbestimmung, Mission und Vision entwickeln - Persönliche Werte und Werte von sozialen Systemen - Authentizität – der Weg zwischen Sagen und Tun - Vertrauen – Grundlage funktionierender Beziehungen - Eigene Gefühle in den Führungsalltag integrieren, emotional adäquat und kompetent kommunizieren IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 1.455,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
SELBSTFÜHRUNG FÜR DIE ZWEITE KARRIEREHÄLFTE Die eigenen Strategien und Konzepte optimierenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
PR - Fach- und Führungskräfte Fortbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Erfolgreiche Führungskräfte haben gelernt, ihre bislang erfolgreichen Konzepte nicht als „ewiggültig“ anzusehen. Die Zeiten ändern sich. Einstmals sinnvolles Verhalten und hilfreiche Führungstechniken können nach Jahren sogar hinderlich sein. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen „Boxen-
stopp“. Sie prüfen ihre Haltung und Strategien im eigenen Führungsalltag. Einerseits, damit gewohntes Verhalten nicht zur Falle wird und zum Scheitern führt. Andererseits, weil die ständige Neuausrichtung der persönlichen Haltung, des Mindsets und der Gewohnheiten zur Meisterschaft führt. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie Ihre Ziele und Strategien für die zweite Berufshälfte überdenken wollen. - Sie vor neuen Herausforderungen stehen und mit alten Rezepten an Grenzen stoßen. - Sie authentisch und effektiv sein oder bleiben wollen. - Sie Wert darauf legen, ein wirksames Vorbild für Ihre Mitarbeiter zu sein. - Sie Ihre persönlichen Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichen wollen. INHALTE - Individuelle Erfolgsanalyse zurückliegender Führungserfahrung - Vision und Mission für die zweite Berufshälfte - Work-Life-Balance – Energie in allen Lebensbereichen - Die erfolgreiche innere Haltung für den Umgang mit Herausforderungen - Rituale und Gewohnheiten für die erfolgreiche Führung IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 1.455,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
INTERNATIONAL TRAIN-THE-TRAINER From knowledge transmitter to learning consultantmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
You want to design and deliver successful international training? You want to promote participant oriented learning? You see yourself as trainer rather in the role of a learning consultant than knowled ge transmitter? Then sign in – for the first time we offer our international flagship as open training in Germany! In our international group of participants you will experience tools and methods for training design and delivery which are internationally approved. You will also reflect immediately on how to adapt them to your daily training business. Throughout the 3 days you will be very active and experience a real learning event!
THIS SEMINAR IS APPROPRIATE FOR Young and seasoned trainers (from all over the world) - who want to promote fresh, effective and participant oriented learning. - who want to experiment internationally approved tools and methods for training design and delivery. - who want to receive feedback and ideas on their training design and the way they interact with groups in training. CONTENTS - Learning biology: How do people learn? - How to promote remembering and forgetting? How to motivate people to learn? - How to design efficient training? - The CV of a successful training - Fresh, activating and participant oriented methods - Training project: you deliver a training sequence and receive our feedback and ideas. THIS SEMINAR WILL BE ACCOMPLISHED BY THE FOLLOWING MODULES E-Learning Virtual Exchange FEE € 1.975,00 (+ VAT) There will be extra charges for accommodation, meals and refreshments at the conference hotel. Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
INTERNATIONAL TRAINING DESIGN Training Made in Germany goes international?merkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
Sie wollen Ihr Training, das von deutschen Teilnehmern erfolgreich angenommen wurde, international trainieren? Sie besitzen bereits das nötige Fingerspitzengefühl und Kenntnisse von Dos und Tabus der jeweiligen Zielkultur?
Dann unterstützt Sie dieses Modul dabei, die richtigen Stellschrauben zu bedienen, um Ihre Feinplanung des Trainings der internationalen Zielgruppe anzupassen. Dieses Seminar ist für Sie geeignet, wenn... - Sie bereits über Trainingserfahrung in Ihrer heimischen Kultur verfügen. - Sie auch Ihre internationalen Seminare spannend, abwechslungsreich und teilnehmergerecht gestalten wollen. - Sie wissen wollen, welche kulturellen Dimensionen sich wie auf Ihr internationales Trainingsdesign auswirken. INHALTE - Dimensionen eines Trainings – an welchen Stellschrauben können Trainer drehen? - Dimensionen von Kulturen – wie können wir andere Kulturen mit unserer eigenen vergleichen und unterscheiden? - Methodische Tipps und Kniffe – was funktioniert weltweit/was muss kulturell angepasst werden?- - -Lern- und Lehrverständnis in anderen Kulturen- -Die Rolle des Trainers in anderen Kulturen - Ground Rules – welche Regeln gelten für internationale Teilnehmer? - „Sag 5 – rechne mit 10 (Minuten)“ – wie das Zeitmanagement nicht aus dem Ruder läuft. Dieses Thema können Sie in unterschiedlichen Formaten erleben – maßgeschneidert für Sie und Ihre Zielgruppe: - Virtueller Austausch mit max. 4 Teilnehmern EUR 200,00 pro Teilnehmer - Individuelle Begleitung (1 Stunde) mit anschließendem Dramaturgie-Coaching (1 Stunde) EUR 400,00 - interaktiver Vortrag je nach Gruppengröße ab EUR 550,00 (+ gesetzl. MwSt.) sprechen Sie dazu bitte mit unserer Seminarorganisation. DAUER: 1,5 Stunden Zielgruppe(n):
Training
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
PLAN B IM TRAINING Herausfordernde Situationen im Training souverän meisternmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Die allermeisten Seminare gelingen ohne besondere Schwierigkeiten. Doch Hand aufs Herz – ein Seminar kann auch aus dem Ruder laufen und selbst erfahrene Trainer in die Bredouille bringen. Ein Teilnehmer übernimmt unaufgefordert die Trainerrolle. Oder ein anderer Teilnehmer verweigert sich und zieht die Gruppe mit. Dann braucht der Trainer, der das Lernziel des Seminars gefährdet sieht, dringend einen „Plan B“.
Für das Entwickeln des „Plan B“ gibt es keine einfachen, universell einsetzbaren Rezepte. Besser ist es, als Trainer hinter die Kulissen des Seminars zu schauen und das eigentliche Problem für Störungen zu analysieren. Erst dann ist es Ihnen möglich, das passende Interventionsinstrument auszuwählen und situativ anzuwenden. In diesem Training schärfen Sie Ihr Gespür für aufkommende Komplikationen und verfeinern Ihr Interventionsrepertoire. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie Hintergründe für herausfordernde Situationen im Training beleuchten wollen. - Sie sich in Ihrer Trainerpersönlichkeit refl ektieren und Ihren eigenen Anteil an schwierigen Situationen erkennen wollen. - Sie erprobte Instrumente suchen, um mit schwierigen Situationen souveräner umgehen zu können. INHALTE - Schnellcheck: Wo liegt eigentlich das Problem? Orientierung und Identifizierung in vier Quadranten - Methoden und Praxistipps zur Prävention schwieriger Situationen - Interventionsinstrumente für schwierige Trainingssituationen - Übung anhand eigener Praxisfälle TEILNAHMEGEBÜHR € 1.695,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
NEULANDS TRAINER BASICS Train-the-Trainer von ProfismerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda, Fulda
Inhalte:
Öffnen Sie sich die Tür zum Trainerberuf: Wie lernen Menschen in Zukunft? Was bedeutet dies für die Gestaltung von modernen Lernprozessen? Welche persönliche Haltung brauchen Sie für diese Aufgaben?
In diesem Seminar erlernen Sie Grundlagen nachhaltigen Trainingsdesigns. Anhand eines selbstentwickelten Trainingskonzeptes sammeln Sie erste Erfahrungen in der Durchführung von Seminarsequenzen und erhalten Feedback zu Ihrem Agieren vor Gruppen. Profitieren Sie auch hier von der Kompetenz des Markführers in Sachen Train-the-Trainer. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie am Startpunkt Ihrer Trainerkarriere stehen und die „Basics“ Ihrer künftigen Tätigkeit lernen wollen. - Sie Wert darauf legen, Ihre Seminare spannend, abwechslungsreich und teilnehmergerecht zu gestalten. - Sie Grundlegendes über Lernprozesse bei Erwachsenen erfahren wollen. - Sie sich und andere in Trainingssequenzen erleben wollen und wertvolles Feedback zu Ihrem Agieren vor Gruppen wünschen. INHALTE - Lerntheorie: Wie lernen Menschen? Was bedeutet das für die Trainingsgestaltung? - Medien im Training: Einsatzmöglichkeiten und Gestaltungstipps - Phasen in Trainings und deren methodisch variantenreiche Ausgestaltung - Der Designzyklus zur Planung von Trainings: Auftragsklärung, Lernziele & Co. - Projekttag: Die Teilnehmer planen und gestalten das Design ihrer persönlichen Trainingssequenzen – und führen dann diese Sequenz durch! IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning TEILNAHMEGEBÜHR € 2.160,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
TRAIN-THE-TRAINER FÜR GELEGENHEITS-TRAINER Kompakte Trainings gestaltenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Der Qualitätsmanager soll die Kollegen auf neue Arbeitsabläufe vorbereiten, der Projektmanager den Vertriebsmitarbeitern in einem zweistündigen Workshop ein neues Produkt erklären, der Bereichsleiter seine Mitarbeiter trainieren – professionelle Wissensvermittlung und Training werden im Arbeitsleben immer häufiger gefordert. Viele „Teilzeit-Trainer“, die regelmäßig ihr Know-how und ihr Können im Berufsleben weitergeben wollen, suchen deshalb nach dem nötigen Basiswissen, qualitativ hochwertige Trainings zu gestalten. Für sie ist unser Seminar konzipiert.
Wir vermitteln das grundlegende didaktisch-methodische Handwerkszeug. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit einfachen Modellen und Instrumenten, die Ihnen die Planung und Durchführung Ihrer Trainings erleichtern. Dabei erstellen Sie Ihr eigenes Trainingskonzept, führen es im Seminar durch und erhalten im Anschluss Feedback zur weiteren Optimierung von den Kollegen und vom Trainer. DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie in Ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Informationen, Wissen und Fertigkeiten vermitteln. - Sie das grundlegende Handwerkszeug zur Planung und Durchführung von Trainings erhalten wollen. - Sie Wert auf die Qualität und die Teilnehmerorientierung Ihrer Trainings legen. - Sie qualitätsgesicherte Trainingskonzepte für Ihren Arbeitsalltag kennenlernen möchten. INHALTE - Lerntheorie: Wie lernen Menschen? Was bedeutet dies für die Trainingsgestaltung? - Sechs Schritte zur Planung von Trainings - Phasenmodell von Trainings und sinnvoller Methodeneinsatz - Eigene Projekte: Planung und Durchführung persönlicher Trainings mit Feedback zur Konzeption IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning TEILNAHMEGEBÜHR € 1.295,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
OUTDOOR 2.0 Handlungsorientiertes LernenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Man lernt auf vielen verschiedenen Ebenen – nicht allein nur „mit dem Kopf“. Wir sind überzeugt: Menschen lernen vor allem in und an der Praxis – also dann, wenn sie sich erproben und als Handelnde erleben. Dafür sind klug konzipierte Outdoor-Übungen optimal geeignet. Die Herausforderungen und das ungewohnte Umfeld führen die Teilnehmer dazu, eingeschliffene Handlungsweisen zu reflektieren und nachhaltig zu verändern. Dieses handlungsorientierte Lernen garantiert einen gelingenden Transfer.
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie lernen wollen, eingefahrene Verhaltensmuster bei Ihren Teilnehmern zu verändern. - Ihnen daran gelegen ist, Handlungsorientierung in Ihre Seminarkonzepte zu integrieren. - Ihre Teilnehmer auf unterschiedlichen Ebenen lernen sollen. - Sie sich die Aufgabe gesetzt haben, Erlebnisräume jenseits des Unternehmensalltags zu schaffen. - Sie lernen wollen, wie Sie unterschiedliche methodische Ansätze im Training miteinander kombinieren können (Indoor/Outdoor). INHALTE - Selbsterfahrung in erlebnisorientierten Outdoor-Übungen und Lernprojekten - Wirkungsmodelle der Erlebnispädagogik und entsprechende Methoden - Reflexion und Auswertung gestalten - Handy, Tablet & Co. für Aufgabenstellungen nutzen - Welche Übungen sind für welche Lernprojekte nützlich? - Erlebnisse und Emotionen für den sinnvollen Transfer nutzen - Sicherheit und Rahmenbedingungen bei Outdoor-Elementen im Training TEILNAHMEGEBÜHR € 1.695,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Zielgruppe(n):
Training
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-TRAINERAUSBILDUNG KOMPAKT Ihre Zertifizierung zum professionellen TrainermerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Lernen Sie von den Besten – und werden Sie zertifizierter Neuland Business-Trainer! Damit legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft als hochqualitativ ausgebildeter Trainer. Profitieren Sie von unserem einzigartigen Trainingskonzept und unserem Erfolg als langjährig bestehendes Trainingsinstitut.
Als zertifizierter Neuland Business-Trainer können Sie moderne und didaktisch nachhaltige Lernprozesse gestalten, erfolgreiche Trainings durchführen und haben Ihre Trainerpersönlichkeit entwickelt. DIESE AUSBILDUNG IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie noch keine Erfahrung als Trainer haben. - Sie Ihre Kenntnisse durch eine fundierte Ausbildung erweitern wollen. - Sie im Unternehmen als Multiplikator oder Führungskraft Wissen vermitteln. - Sie als Personal-Entwickler mehr über die Gestaltung nachhaltigen Lernens wissen wollen. FERNMODUL - Überblick über die Ausbildung - Kennenlernen von Trainern und Teilnehmern - Phänomen Lernen PRÄSENZMODUL 1 – GESTALTUNG VON LERNPROZESSEN - Handlungskompetenzen von Trainern und Lernprozessbegleitern - Design von Lernprozessen - Handwerkszeug für die Durchführung von Trainings FERNMODUL - Vor- und Nachbereitung der Präsenzmodule - Grundlagen Blended Learning PRÄSENZMODUL 2 – ICH UND MEINE WIRKUNG VOR GRUPPEN - Souverän und begeisternd vor Gruppen sprechen - Feedbackgeben als Kernkompetenz des Trainers - Reflexion der eigenen Trainerpersönlichkeit FERNMODUL - Vor- und Nachbereitung der Präsenzmodule - Grundlagen zur Gestaltung von Lerntransfer PRÄSENZMODUL 3 – DER TRAINER ALS STEUERMANN VON GRUPPEN - Diskussionen leiten und steuern - Moderationselemente für die Trainingspraxis - Umgang mit schwierigen Situationen in Gruppen ZERTIFIZIERUNG „BUSINESS-TRAINER“ Die Zertifizierung bezieht sich auf die Inhalte der einzelnen Module und umfasst die Elemente Konzepterstellung, Präsentation und Moderation. IHRE AUSBILDUNG WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning und Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 7.450,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TRAINERAUSBILDUNG KOMPAKT 1 Modul 1: 18. bis 21. April 2016 Modul 2: 20. bis 23. Juni 2016 Modul 3: 29. August bis 01. September 2016 Zertifizierung: 28. Oktober 2016 TRAINERAUSBILDUNG KOMPAKT 2 Modul 1: 10. bis 13. Oktober 2016 Modul 2: 05. bis 08. Dezember 2016 Modul 3: 06. bis 09. Februar 2017 Zertifizierung: 28. April 2017 Dauer: je Modul 3,5 Tage Die einzelnen Module der jeweiligen Traineraus-bildung kompakt finden im Raum Fulda statt und beginnen immer montags um 14.00 Uhr. Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND-TRAINERAUSBILDUNG MODULARmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Fulda
Inhalte:
Bei unserer Trainerausbildung gehen wir individuell auf die Pläne und Bedürfnisse unserer Teilnehmer ein. Wir wissen: Nicht für jeden ist die Kompaktausbildung geeignet. Einige Teilnehmer wollen ihre Ausbildung zeitlich strecken oder inhaltlich individuelle Schwerpunkte setzen. Unsere Empfehlung: Prüfen Sie, ob Ihnen die flexible „Neuland-Trainerausbildung modular“ entgegenkommt. Die Aus¬bildung besteht aus zwei Basismodulen und zwei Ergänzungsmodulen. Die Basismodule vermitteln die Grundlagen des Trainerberufs; sie sind für diese Trainerausbildung verpflichtend. Bei den Ergän-zungsmodulen wählen Sie - je nach Ihren Zielen und Plänen – zwei von fünf angebotenen Modulen.
BASISMODULE (VERPFLICHTEND) MODUL 1 – NEULANDS TRAINER BASICS Train-the-Trainer von Profis MODUL 2 – PLAN B IM TRAINING Herausfordernde Situationen souverän meistern ERGÄNZUNGSMODULE (BITTE ZWEI AUSWÄHLEN) DIE PRÄSENZMODULE WERDEN ERGÄNZT DURCH: - die jeweiligen Fernmodule der Einzelmodule - eine durchgängige Lernbegleitung: Hier steht Ihnen ein erfahrener Trainer als Sparringspartner über die gesamte Ausbildung zur Verfügung. (Auftaktberatung und zwei individuelle Beratungen á 45 Minuten ) Der Termin für Ihre Abschlusszertifizierung der Neulands Trainerausbildung modular wird nach Absolvierung aller Module mit Ihnen individuell vereinbart. Die Zertifizierung erfolgt zum „Business-Trainer“. IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR Für die Basismodule „Neulands Trainer Basics“ und „Plan B im Training“ fallen folgende Kosten an: € 3.855,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. Die Kosten für die beiden Ergänzungsmodule richten sich nach der jeweiligen Teilnahmege¬bühr. Als Bonus erhalten Sie die Auftaktberatung, zwei individuelle Begleitungen und die Zertifizierung kostenfrei. MODUL 3 – DIE NEULAND-MODERATION Unser Klassiker für alle, die in und mit Gruppen arbeiten MODUL 4 – PROZESSE VISUALISIEREN UND STRUKTURIEREN Mit Live-Visualisierung für Klarheit sorgen MODUL 5 – WIRKUNGSVOLLES PRÄSENTIEREN Mit Persönlichkeit und klugem Medieneinsatz begeistern MODUL 6 – OUTDOOR 2.0 Handlungsorientiertes Lernen MODUL 7 – INTERNATIONAL TRAINING DESIGN Training Made in Germany goes international? Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
DIE NEULAND ONLINE-TRAINERAUSBILDUNG Wie Sie im virtuellen Seminarraum Trainings professionell gestaltenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Sie wollen demnächst Ihre Trainings online durchführen?
Lernen Sie vom führenden Train-the-Trainer-Institut wie Sie diese Online-Trainings didaktisch sinnvoll aufbauen und gleichzeitig einen sicheren Umgang mit den verschiedenen Möglichkeiten im Online-Training erhalten. DIESE AUSBILDUNG IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie wissen wollen, auf welche Erfolgsfaktoren es bei der Planung und Durchführung von professionellen Online-Trainings ankommt. - Sie bereits Präsenztrainings durchführen und planen und diese durch Online-Trainings didaktisch sinnvoll ergänzen möchten. (OPTIONAL) ONLINE-SHADOWING Individuelle Ist-Zustand-Analyse vorab durch Hospitation in einem Ihrer Online-Trainings MODUL 1: Check-In: Vertraut machen mit der Technik, erstes Kennenlernen, Klären der Erwartungen, Ziele, Inhalte MODUL 2: Besonderheiten von OnlineTrainings gegenüber Präsenztrainings MODUL 3: Aufbau und Design von Online-Trainings MODUL 4: Einsatz von Online-Methoden und Online-Medien MODUL 5: Vertiefung: üben, üben, üben MODUL 6 – ZERTIFIZIERUNG Die Zertifizierung bezieht sich auf die Inhalte der einzelnen Module und umfasst das Design und die sequenzielle Durchführung eines Online-Trainings. (OPTIONAL) ONLINE-SHADOWING Individuelle Umsetzungsanalyse durch Hospitation in einem Ihrer Online-Trainings IHRE AUSBILDUNG WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Virtueller Austausch und Individuelle Begleitung TEILNAHMEGEBÜHR € 1.995,00 (+ gesetzl. MwSt.) + Shadowing € 300,00 (+ gesetzl. MwSt.) – optional Die Module bestehen jeweils aus einem Online-Training (ca. 2 Stunden), E-Learning und ergänzenden Austauschformaten, 1 Zertifizierungs-Modul (1,5 Stunden) DIE NEULAND ONLINE-TRAINERAUSBILDUNG 1 (MONTAGS) 04., 11., 18. und 25. April 2016, 02. und 09. Mai 2016 DIE NEULAND ONLINE-TRAINERAUSBILDUNG 2 (DIENSTAGS) 01., 08., 15., 22. und 29. November 2016, 06. Dezember 2016 Die einzelnen Module finden von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
BLENDED LEARNING Präsenzveranstaltung, Online-Training und E-Learning zielführend kombinierenmerkenAnbieter:
Neuland & Partner
Kategorie:
Dozenten- und Trainerfortbildung für betriebliche Aus- und Weiterbildung
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Fulda, Fulda
Inhalte:
Nachhaltige Lernprozesse entstehen durch den didaktisch klugen Mix von Präsenz- und Fernmodulen, kurz: „Blended Learning“. So können sich beide Modularten sinnvoll ergänzen, und die jeweiligen Vorteile vereinen sich für ein optimales Lernergebnis. Modernes Blended Learning ermöglicht Teilnehmern praxisnahes Lernen in kleinen, umsetzbaren Einheiten. Es fördert damit den Praxistransfer: Die Lerninhalte werden bereits vor und auch nach den Präsenzphasen im Arbeitsalltag angewendet. Der Blended Learning-Lernprozess ist für Sie richtig, wenn Sie nach Antworten auf folgende Fragen suchen: Wie lassen sich Trainingsmaßnahmen als Lernprozesse gestalten, um sie sinnvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren? Wie kann man beim Modul-Mix die Elemente didaktisch geschickt miteinander verzahnen, damit die Elemente nicht isoliert nebeneinander stehen? Welche konkreten Methoden und Medien lassen sich für diese Ziele einsetzen?
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie Lernprozesse praxisnah entwickeln und gestalten wollen. - Sie praxisgerechte Methoden für Ihre Fernmodule suchen. - Sie wissen wollen, wie Sie Präsenz- und Fernmodule didaktisch sinnvoll miteinander verzahnen. INHALTE - Aufbau und Gestaltung von komplexen Lernprozessen - Zielgerichteter Einsatz verschiedener Modulformate - Einsatz wirkungsvoller Medien und Methoden - Praxisimpulse für pragmatische Lösungen - Eigene Lernprozess-Projekte: Gestalten Sie das Design Ihrer nachhaltigen Lernarchitektur IHR SEMINAR WIRD ERGÄNZT DURCH FOLGENDE BAUSTEINE: E-Learning, Virtueller Austausch TEILNAHMEGEBÜHR € 1.599,00 (+ gesetzl. MwSt.) Hinzu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung im jeweiligen Seminarhotel. TERMINE 1. DURCHLAUF E-Learning 05. April 2016 Virtueller Austausch 19. April 2016 E-Learning Zwischen den VA´s Virtueller Austausch 03. Mai 2016 E-Learning Zwischen den VA´s Virtueller Austausch 17. Mai 2016 E-Learning Zwischen den VA´s Virtueller Austausch 31. Mai 2016 Präsenzmodul 21. Juni 2016 2.DURCHLAUF E-Learning 12. September 2016 Virtueller Austausch 28. September 2016 E-Learning Zwischen den VA´s Virtueller Austausch 12. Oktober 2016 E-Learning Zwischen den VA´s Virtueller Austausch 26. Oktober 2016 E-Learning Zwischen den VA´s Virtueller Austausch 09. November 2016 Präsenzmodul 30. November 2016 *Va´s = Virtuellen Austauschen Zielgruppe(n):
Trainer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
Fulda
auf Anfrage
info@neuland-partner.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Neuland & Partner
|