Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter

Weiterbildung

Für Anbieter


Sie bieten Seminare, Weiterbildungen oder Fortbildungen an? Registrieren Sie sich jetzt für Ihren kostenlosen Eintrag auf weiterbildung.jumpforward.de.

Jetzt Registrieren

oder einloggen.

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Bildungsforum
gGmbH

Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter

Tel: 02223 73 0
Fax: 02223 73 601
Mail: bildungsforum@azk.de
Internet: http://bildungsforum@azk.de
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des Bildungsträgers Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH in Königswinter sind uns bekannt:

Fachwirt für Erziehungswesen (KA)

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Einsatz und Anweisung von Personal
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Beruflicher Erfolg ist untrennbar mit Fachwissen und Persönlichkeitsstruktur verbunden. Deshalb ist eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung wichtig. Der Studiengang „Fachwirt/in für Erziehungswesen (KA) wendet sich an pädagogische Fachkräfte, die sich berufsbegleitend zu Führungskräften im Sozialwesen qualifizieren wollen.
Die Teilnehmer/innen lernen, Betriebsabläufe zu analysieren und zu steuern, Mitarbeiter zu führen und inhaltliche Ziele mit verwaltungstechnischen Vorgaben in Einklang zu bringen. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Studienganges besteht in der Vermittlung von Techniken, die die Persönlichkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stärken und Führungskompetenz aufbauen. Dabei werden berufliche Erfahrungen mit einbezogen und so ein Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglicht.
Unterrichtet werden die Fächer Büroorganisation, Recht, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, EDV, Kommunikation, Managementmethoden, Personalführung, Marketing, Qualitäts- und Projektmanagement sowie Rechnungswesen. Nach bestandener Abschlussprüfung darf die Berufsbezeichnung „Fachwirt/-in für Erziehungswesen (KA)“ geführt werden.

Der berufsbegleitende Kurs beginnt am 15.05.2020
Weitere Informationen unter: https://www.azk-csp.de/seminare/bildungsangebote-seminare/kursdetails/event/fachwirtin-fuer-erziehungswesen-ka
Zielgruppe(n):
Erzieherinnen und Erzieher
pädagogische Fachkräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Aufgabenmanagement - Delegieren von Tätigkeiten

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - besondere Situationen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
In diesem Seminar erörtern wir, welchen Beitrag Arbeitnehmervertretungen zum Schutz vor Überlastung und Überforderung der Beschäftigten in Gesundheits- und Pflegeberufen leisten können. Weiter wird erarbeitet, welche ärztliche Aufgaben übertragen werden können, wie die Haftungsrisiken der Kollegen aussehen und welche Möglichkeiten der Mitbestimmung es für Sie gibt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer loten gemein-sam aus, wie man die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten verbessern kann.

Themen des Seminars:
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Mitbestimmungsrechte
- Haftungsrisiken des Pflegepersonals
- Weisungsrecht der Leitung vs. Recht zur Arbeitsverweigerung
- Mögliche Dienstvereinbarungen
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Besser konzentrieren - entspannter arbeiten. Gehirnfitness

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Konzentrations- und Gedächtnistraining
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Die Informationsflut, der wir im Alltag ausgesetzt sind, wächst und wächst. Trotz digitaler Speichermöglichkeiten gibt es unzählige Situationen, in denen es wichtig ist, sich auf die Fähigkeiten des eigenen Gedächtnisses verlassen zu können. Lernen Sie, die Erkenntnisse der Neurowissenschaften über Informationsaufnahme und -verarbeitung im Gehirn kennen. Nutzen Sie dies, um die Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes leichter bewältigen und effektiver arbeiten zu können. Entwickeln Sie gehirnfreundliche Strategien, Ihr Potential zu steigern und neue Herausforderungen besser zu bewältigen. Erwarten dürfen Sie einen interaktiven Input, Diskussionen und praktische Übungen
Zielgruppe(n):
Das Seminar richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Die Mitarbeiterversammlung - Interner und externer Auftritt des Gremiums

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - besondere Situationen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Ihr ehrenamtliches Engagement soll und muss transparent sein und Sie wollen und müssen über Ihr Tun informieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Strategie für die Öffentlichkeitsarbeit entwickeln – intern wie extern. Sie lernen den kompetenten Umgang mit verschiedenen Medien – angefangen vom Schwarzen Brett über die Zeitung hin zum Online-Newsletter. Sie erarbeiten gemeinsam, wie Sie ein Gespür für interessante Themen entwickeln und damit auf Ihre Arbeit aufmerksam machen. Weiter lernen Sie, was aus medialer Sicht entscheidend ist für eine erfolgreiche Kampagne, gelungene Projekte und wie Sie die Kollegen für Ihre Arbeit interessieren. Sie erfahren in diesem Seminar zudem, worauf es bei der Betriebsversammlung als besonderes Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ankommt: Die inhaltliche Absprache mit der Geschäftsleitung, die Ansprache externer Partner wie die Vertreter von im Betrieb vertretenen Gewerkschaften und die Vorbereitung von Reden vor Publikum.
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Rhetorik und Arbeitswelt - souverän argumentieren und überzeugen

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - besondere Situationen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Sitzungen, Diskussionen und Verhandlungen machen über 80 Prozent der Gremienarbeit aus. In unserem Seminar bereiten wir Sie darauf vor, kommunikativ zu überzeugen. In unserem Seminar eignen Sie sich spielend freies Sprechen und erfolgreiches Argumentieren an. Sie erlangen so mehr Sicherheit für die verschiedensten Redesituationen. Unsere Kombination aus bewährten Techniken, verbalen und mentalen Tricks wie auch dem speziellen Hintergrundwissen hilft Ihnen, sich von der Redeangst zu befreien und somit entspannt auf das Sprechen vorzubereiten.
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - besondere Situationen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen der tariflichen Bestimmungen
- Bestandsaufnahme der aktuellen Situation
- Verfahren der Leistungsbeurteilung
- Gründe und Instrumente der Zielvereinbarung
- Arbeitsbewertung und Zielvereinbarung
- Mitbestimmungsrechte, Reklamation
- Praxisfälle und mögliche Betriebsvereinbarungen
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Mobiles Leben 24/7 - rastlose Arbeit, rastloses Leben. Zu welchem Preis?

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Mentales Training
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Die ständige Erreichbarkeit fordert ihren Tribut. In diesem Seminar werden aktuelle Beispiele zum vernetzten Leben aufgezeigt, positiver wie negativer Art. Gleichzeitig werden Strategien dargelegt und gemeinsam entwickelt, um dem allgemeinen Zeitdruck etwas entgegenzusetzen.
Zielgruppe(n):
Arbeitnehmer
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Personalratswahlen und Wahlvorstände. Wichtiges Wissen zu Form und Ablauf

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Die Personalratswahlen stehen 2020 an. Bei deren Vorbereitung und Durchführung ist eine Fülle von Formvorschriften zu beachten. In diesem Seminar werden den Teilnehmer/-innen die Kenntnisse vermittelt, die für ihre Kandidatur bzw. die Vorbereitung der Personalratswahlen und die Arbeit im Wahlvorstand dringend erforderlich sind, um Formfehler und Anfechtungsklagen zu vermeiden.
Zielgruppe(n):
Personalräte, Wahlvorstände
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

BR I - Grundlagen für Ersatzmitglieder

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Inhalte des Seminars:
- Das Nachrücken des Ersatzmitglieds: Gründe und Verfahren
- Ihre Rechte und Pflichten
- Der Vertretungsfall
- Betriebssitzung und Ersatzmitglied
- Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte im Betriebsrat
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Ersatzmitglieder
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Arbeitsrecht kompakt - gut geschult durch das Paragraphen-Wirrwarr unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Themen des Seminars:
- Grundbegriffe des Arbeitsrechts
- Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
- Urlaub, Krankheit
- Leiharbeit, Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit
- Beteiligungsrechte und Kündigungen
- Kündigung und Massenentlassung als Betriebsänderung
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Wieder gesund am Arbeitsplatz - Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis. Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Kehren länger erkrankte Kollegen oder Kolleginnen wieder an ihre Arbeitsstelle zurück, ist es besonders wichtig, sie behut- und sorgsam wieder in die betrieblichen Abläufe einzubinden. Genauso wichtig ist es, präventiv tätig zu werden, damit die Rahmenbedingungen hierfür bestmöglich sind. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiges Instrument und stärkt die Rechte der ArbeitnehmerInnen – auf freiwilliger Basis. Das BEM gewinnt zunehmend an Bedeutung: Einerseits, weil Langzeiterkrankungen zunehmen – u.a. bedingt durch zunehmende psychische Belastungen am Arbeitsplatz – andererseits sieht die Rechtsprechung verstärkt die Durchführung eines BEM als Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung an. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, was Sie als Interessensvertreter unbedingt wissen müssen. Sie erfahren bei uns, wie Sie Betroffene unterstützen und wie Sie Ihre Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte umfassend nutzen. Ziele, Rechte und Handlungsmöglichkeiten werden dabei gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Auf psychische Belastungen am Arbeitsplatz und mögliche Konzepte dagegen wird ein besonderes Augenmerk gelegt.
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Betriebspartnerschaft X.0 - den digitalen Wandel gemeinsam gestalten

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Der digitale Wandel verändert Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten der Unternehmen sowie die Arbeitswelt der Beschäftigten. Daher ist rasches und besonnenes Handeln gefragt, um nicht von der Digitalisierung überrollt zu werden. Neben der Vermittlung des notwendigen fachlichen Wissens zur digitalen Transformation geht es dabei um die Vermittlung der rechtlichen und formalen Kenntnisse der Beteiligungs- und Unterstützungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei der proaktiven Mitgestaltung des digitalen Wandels.
Zielgruppe(n):
Betriebsräte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Europa: Deine Arbeitnehmer - die Arbeitnehmerbewegung und Gewerkschaften gestern und künftig

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Bildungspolitik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Deutschland ist ein Land der Gewerkschaften und der Arbeitnehmerrechte. Wie der Stand im europäischen Vergleich ist, wird hier diskutiert.
Zielgruppe(n):
Europapolitisch Interessierte, Gewerkschafter, Arbeitnehmervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Gerechtes Recht? Rechtsstatt zwischen Anspuch und Wirklichkeit

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Bildungspolitik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Artikel 5 GG: Eine Zensur der Pressefreiheit findet nicht statt: Die Pressefreiheit 1949 und 2019 im Kontext zur Meinungsfreiheit eines jeden Einzelnen

Neustart für Freiheit und Demokratie: Anmerkungen zu Inhalt und Bedeutung des Grundgesetzes
Zielgruppe(n):
Multiplikatoren aus Gewerkschaften, Parteien und Verbänden, Seniorinnen und Senioren, Lehrerinnen und Lehrer, zeithistorisch Interessierte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Das Böse in uns?! Was und warum fasziniert (es) uns?

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Bildungspolitik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
wir blicken in diesem Seminar aus verschiedenen Perspektiven auf die dunkle Seite und gehen der Frage nach: Was reizt uns hieran und warum fasziniert uns das kriminologische Fach so sehr? Wir analysieren dies gemeinsam und lassen Experten bzw. Praktiker sprechen. Wir beschäftigen uns mit gängigen Vorurteilen und blicken auf den Arbeitsalltag derer, die sich täglich mit menschlichen Widrigkeiten und Abgründen auseinandersetzen. An historischen Orten in Frankfurt und Remagen erfahren und erleben wir, welche Folgen es haben kann, wenn das Böse Überhand gewinnt.
Zielgruppe(n):
Kriminalistisch und rechtlich interessierte Menschen. Jeder, der sich beruflich mit Recht und Gerechtigkeit auseinandersetzt, z. B. in einem der Themengebiete arbeitet, Polizeibeamte, Richter, Staatsanwälte, Beschäftigte im Strafvollzug, auch interessierte Schöffen.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Leben mit künstlicher Intelligenz: Kann ein Mensch eine Maschine oder eine Maschine ein Mensch sein?

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Bildungspolitik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
bezeichnenderweise wird bereits in den Anfängen der Entwicklung der Computertechnik der Mensch zum Ziel und Maßstab erklärt: Das menschliche Denken mit dem Algorithmus eines Rechners nachzuahmen oder den Menschen selbst mit den Möglichkeiten der Technik als Geschöpf des Menschen hervorzubringen, ist sowohl Mythos als auch erklärtes Ziel heutiger IT-Visionäre. Jedenfalls ist es kaum vorstellbar, ohne die Hilfe der modernen Datenverarbeitung in unserer hochtechnisierten Lebenswelt zurechtzukommen. Genauso wenig ist es möglich, der Computertechnologie zu entgehen. So sind es soziale Umwälzungen aber auch Herausforderungen an unser Selbstverständnis und unser Miteinander, die aus dem Konzept der künstlichen Intelligenz erwachsen und denen wir uns zu stellen haben. Das Seminar will einige wesentliche Aspekte zu ihren Segnungen aber auch ihren Gefahren, ihrer Geschichte und ihrem mythischen Hintergrund darstellen und diskutieren.
Zielgruppe(n):
Das Seminar richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertreter.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Freie und Hansestadt Bremen: zwischen hanseatischer Tradition und städtischer Innovation

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Bildungspolitik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Bremen
Inhalte:
Bremen und Bremerhaven unternehmen es seit Jahrzehnten erfolgreich Ökonomie und Ökologie, Geschichte und Innovation zu verbinden. Viele städtebauliche Initiativen haben die Interessen sowohl der Einwohner als auch der Wirtschaft fest im Blick. In diesem Seminar schauen wir uns Bremen aus (neuen) Blickwinkeln an. Was macht den Charme und die Wirtschaftskraft dieses kleinen Stadtstaates aus? Von der traditionellen Hafen- und Handelsstadt hin zur zukunftsorientierten Vernetzung weltweit. Die Stadt der kurzen Wege mit federführenden Projekten, vom Küstenschutz bis hin zur klimafreundlichen Stadtentwicklung.
Zielgruppe(n):
Kommunalpolitiker, Mitarbeiter städtischer Verwaltungen, Mitglieder von Stadt- und Bürgerinitiativen mit Interesse an innovativen kommunalpolitischen Projekten, interessierte Arbeitnehmer.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Bremen
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Fachkompetenz trifft Einfühlungsvermögen: Kompaktkurs für die Schwerbehindertenvertretung

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - besondere Situationen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
nutzen Sie Ihren Schulungsanspruch gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX und erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben als Vertrauensperson kompetent erfüllen. In unserem Kompaktkurs erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten bei der Beschäftigung Schwerbehinderter zu beachten sind und wie Sie Ihre Beteiligungsrechte im Hinblick auf personelle Maßnahmen erfolgreich nutzen. Wir zeigen Ihnen auch Handlungsmöglichkeiten für die Zusammenarbeit mit externen Trägern auf. Unser Seminar gibt Ihnen die Sicherheit, Betroffene fachgerecht und kompetent zu beraten.
Zielgruppe(n):
Schwerbehindertenvertreter, Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Datenschutz und Beschäftigtendatenschutz

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Inhalte des Seminars:
- Kontroll- und Mitbestimmungsrechte des Betriebs-/Personalrats
- Was Sie über die Techniken wissen sollten
- Der Arbeitnehmer-Datenschutz
- Handlungsmöglichkeiten in der Arbeitnehmervertretung
- Betriebsvereinbarungen zum Datenschutz
- Aktuelle Rechtsprechung: Ausblick auf Gesetzesänderungen
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Personalratswahlen und Wahlvorstände.

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Die Personalratswahlen stehen an. Bei deren Vorbereitung und Durchführung ist eine Fülle von Formvorschriften zu beachten. In diesem Seminar werden den Teilnehmer/-innen die Kenntnisse vermittelt, die für ihre Kandidatur bzw. die Vorbereitung der Personalratswahlen und die Arbeit im Wahlvorstand dringend erforderlich sind, um Formfehler und Anfechtungsklagen zu vermeiden.
Zielgruppe(n):
Personalräte, Wahlvorstände
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Age Management - Arbeiten im Alter / Planungsphase vor dem Pensionseintritt - Konzepte für die Zukunft

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - besondere Situationen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Inhalte des Seminars:
- Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei älteren Mitarbeitern
- sozialrechtliche Belange (u.a. besonderer Kündigungsschutz)
- Möglichkeiten der Altersteilzeit
- Aufhebungsvertrag
- Rechte, Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten des Personalrats
Zielgruppe(n):
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Yes I can: wie moiviere ich mich selbst?

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Motivationstraining
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Gutes Karma kann man lernen? Wir zeigen Tipps und Kniffs, sich selbst zu motivieren. Dies soll gerade bei schwierigen und unliebsamen Aufgaben helfen und diese erleichtern.
Zielgruppe(n):
Arbeitnehmer, Interessierte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Betiebsvereinbarungen leicht gemacht. Stolperfallen erkennen und vermeiden

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen für Betriebsvereinbarungen
- Verhandeln einer Betriebsvereinbarung
- Aufbau, Form, Inhalt und Gestaltung (u.a. § 77 Abs. 3 BetrVG)
- Beendigungsmöglichkeiten und Rechtsfolgen
- Die praktische Umsetzung mit Praxisübungen
Zielgruppe(n):
Betriebsräte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

BR II - Betzeiligungsrechte des Betriebsrats bei personellen Maßnahmen

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Betriebs- und Personalrat - Praxiswissen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
in diesem Grundlagenseminar erfahren Betriebsräte Wichtiges über Einstellungen, Kündigungen und personelle Veränderungen. Diese werden zumeist von wirtschaftlichen Umstrukturierungen begleitet. Wie Sie im Sinne Ihrer Belegschaft agieren, etwa welche Handlungsmöglichkeiten Sie im Falle von Kündigungen besitzen und Ihre Beteiligungsrechte wirkungsvoll bei Personalentscheidungen nutzen, zeigen wir Ihnen hier.
Zielgruppe(n):
Betriebsräte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Saudi-Arabien - Die unheimliche Groß-macht in Nahen Osten

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Internationale Politik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Auf dem Gebiet Saudi Arabiens befinden sich seit alters her zwei der drei heiligen Stätten des Islams mit der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee in Medina. So versteht sich das Herrscherhaus Saudi-Arabiens als Schutzmacht des Islams. Aufgrund seiner Ölexporte zählt das Land zu den reichsten Nationen der Welt. Bedingt durch den Reichtum kann sich das Land großzügige Sozialleistungen für seine Bürger im Inneren leisten, die scheinbar für politische Stabilität sorgen.
Das 3-tägige Seminar fragt, wie stabil das Land tatsächlich ist und ob nicht die 11 Mio. Gastarbeiter im Land aufgrund sozialer Schlechterstellung rebellieren. Die außenpolitische Ausrichtung Saudi Arabiens diskutieren wir mit Blick auf den Iran und Israel.
Informieren Sie sich aus erster Hand durch Experten des arabischen Raums.
Herzlich willkommen in Königswinter!
Zielgruppe(n):
Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Der Weg zum eigenen Roman - Seminar kreativ schreiben (2 tägiges Seminar: 17.+18.11.2018)

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Schreiben, literarische Produktion
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ihr Ziel ist es, einen eigenen Roman zu schreiben? Sie haben sogar vielleicht schon eine Idee, ein paar Zeilen geschrieben? Mit diesem Seminar möchten wir Sie auf Ihrem Weg zum ersten eigenen Werk unterstützen. Denn zum Schreiben gehört neben Talent und Leidenschaft auch Handwerk – und das kann man lernen.
Das Seminar ist als Workshop konzipiert. Es gibt genug Raum für Fragen und Diskussionen. Praktische Übungen ergänzen die Inhalte.

Studenten (bis 30 Jahre, Schülern und Teilnehmern an Freiwilligendiensten gewähren wir (bei Nachweis) einen Nachlass von 50 % auf die Tagungsgebühr.
Zielgruppe(n):
Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Seminar: 20.-24.05.2019: Braun und Rot, Links und Rechts: Wird der Extremis mus in Deutschland zur Gefahr für die Demokratie?

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Politik &Politologie
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
Extremisten von links und rechts fordern den Rechtsstaat heraus. Durch ihre Propaganda, welche sich gegen die freiheitliche Grundordnung richtet, verunsichern sie gesellschaftliche Strukturen wie Medien, Gewerkschaften, Sportvereine oder Sozialverbände. Extremisten wollen die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen umbauen.
Insbesondere versuchen Links- und Rechtsextremisten junge Menschen für ihre jeweilige Ideologie zu gewinnen. Das Internet wird immer mehr zu einer Plattform der Agitation und Angriff auf Minderheiten wie jüdische Mitbürger.
Das Seminar beleuchtet die aktuelle Situation und stellt die Frage: Wie können sich Staat und Gesellschaft schützen?
Zielgruppe(n):
Das Seminar richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de

Bewegte Zeiten durch Digitalisierung, Globalisierung und eine veränderte Demografie - Eine Gesellschaft im Umbruch

merken
Anbieter:
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kategorie:
Bildungspolitik
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Königswinter
Inhalte:
5-tägiges Seminar: 11.02.-15.02.2019

Die bundesdeutsche Gesellschaft ist einem rasanten Wandel unterworfen. Die Deutsche Einheit, Zuwanderung und die demografische Entwicklung haben insbesondere in den Städten zu augenfälligen Veränderungen geführt. Politik, insbesondere die Sozialpolitik, muss sich auf diese tiefgreifenden Veränderungen einstellen und Politik für die Menschen realisieren.
Zielgruppe(n):
Kommunalpolitiker, Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Königswinter
auf Anfrage
bildungsforum@azk.de