![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Institut für Coaching und
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO) in Augsburg sind uns bekannt:Organisationsberatung (ICO) Provinostr. 52 86153 Augsburg Tel: 0821/56975670 Fax: 0821/56975677 Mail: info@ico-online.de Internet: http://www.ico-online.de Change Management kompaktmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Veränderungen managen - Change Management
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Change-Prozesse stellen für die Verantwortlichen große Herausforderungen dar. Ein grund-sätzliches Verständnis von Change in einem komplexen Umfeld und dem Einfluss der Kultur sind Voraussetzungen für das Gelingen. Analysieren Sie die Ausgangslage und schaffen Sie dadurch die Grundlage für den adäquaten Methodeneinsatz in Ihrem Change-Konzept. In diesem Seminar lernen Sie, worauf es bei der Entwicklung des passenden Change Designs ankommt. Wirkungsvolle Methoden und Interventionen unterstützen Sie darin, Ihre Verände-rungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Auch als Live-Online-Seminar! https://ico-online.de/seminare/change-management-kompakt-online/ Zielgruppe(n):
Mitarbeiter*innen, Fach-
und Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen konfrontiert sind sowie diese verstehen, mitgestalten und wirksam umsetzen wollen Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Live-Online-Seminar "Change Management kompakt"merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Veränderungen managen - Change Management
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Online
Inhalte:
Change-Prozesse stellen für die Verantwortlichen große Herausforderungen dar. Ein grund-sätzliches Verständnis von Change in einem komplexen Umfeld und dem Einfluss der Kultur sind Voraussetzungen für das Gelingen. Analysieren Sie die Ausgangslage und schaffen Sie dadurch die Grundlage für den adäquaten Methodeneinsatz in Ihrem Change-Konzept. In diesem Seminar lernen Sie, worauf es bei der Entwicklung des passenden Change Designs ankommt. Wirkungsvolle Methoden und Interventionen unterstützen Sie darin, Ihre Verände-rungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Zielgruppe(n):
Mitarbeiter*innen, Fach-
und Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen konfrontiert sind sowie diese verstehen, mitgestalten und wirksam umsetzen wollen. Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Online
auf Anfrage
info@ico-online.de
Führung kompaktmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg, Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Gute Führung kann man lernen und trainieren. Mit diesem Kompakt-Seminar gehen Sie den ersten Schritt: Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle, erkennen und entwickeln Ihren ganz eigenen, individuellen Führungsstil und lernen, wichtige Führungsinstrumente gezielt einzusetzen. Führung ist Auftreten und Kommunikation — Sie finden heraus, wie Sie als (neue) Führungskraft überzeugend auftreten und wie Sie Ihre Führungskommunikation wertschätzend, wirksam und konsequent gestalten. Im Austausch mit der Teilnehmergruppe werden potenzielle Konflikte, die mit der Führungsrolle zusammenhängen besprochen und Handlungsalternativen aufgezeigt.
Zielgruppe(n):
Team-, Gruppen- oder Abteilungsleiter*innen mit 1—2 Jahren Führungserfahrung sowie (Nachwuchs-) Führungskräfte, die ganz neu Führungsverantwortung übernommen haben.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Live-Online-Seminar "Systemisches Coaching kompakt" (QRC-zetifiziert)merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg, Augsburg, Augsburg, Augsburg
Inhalte:
• Grundlagen des systemischen Coachings
• Einführung in die systemische Denkweise • Gestaltung einer vertrauensvollen und unterstützenden Beziehung • Aktives Zuhören & kommunikative Kompetenzen schulen • Phasen im Coaching • Vom Problem zum Ziel – eine klare Auftragsklärung gestalten • Sich zurücknehmen und gleichzeitig das Gespräch aktiv steuern • Tools und Interventionsmethoden im systemischen Coaching • Üben und Gestalten von Coachinggesprächen Das Seminar findet ONLINE statt! Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Trainer, Berater, Personalentwickler, HR-Manager und alle, die sich erste Coaching-
Kompetenzen aneignen möchten. Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Zertifizierte Ausbildung "SYSTEMISCHER ORGANISATIONSBERATER & CHANGE MANAGER"merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Veränderungen managen - Change Management
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Wandel in Organisationen kompetent gestalten & begleiten
Ziele der Ausbildung: Im Fokus steht das wirksame Handeln innerhalb von Organisationen. Neben der individuellen oder der Teamberatung zeichnet sich diese Organisationsperspektive durch eine wesentlich größere Komplexität aus, die ihre ganz eigenen Regeln nach sich zieht. Durch die Ausbildung werden Sie… • Ihre Arbeitsweise innerhalb des Kontextes Organisation professionalisieren, insbesondere im Hinblick auf Veränderungsprozesse • Ihre Diagnosekompetenz und Ihr Interventionsrepertoire erweitern • spezifische Tools kennen lernen und sie für Ihre eigenen Fragestellungen anwenden • sich mit den Grundlagen von Theorie-Modellen auseinandersetzen, die sich als hilfreich für den konkreten Organisationskontext erwiesen haben • sich mit Ihrem eigenen Handlungs- und Beratungsstil auseinandersetzen, Ihre spezifische Kompetenz reflektieren und profilieren sowie Ihren Standort und Ihre Ziele innerhalb Ihres Arbeitskontextes klären Zielgruppe(n):
Praktiker*innen, die in Organisationen intern Verantwortung tragen oder diese beraten, z.B. Manager*innen, Führungskräfte, Inhaber*innen von Stabsstellen, Projektleiter*innen, HR-Verantwortliche, Personalentwickler*innen, Organisationsentwickler*innen, Scrum-Master und Change-Agents, auch externe
Berater*innen. Innerhalb Ihres Aufgabenspektrums gewinnt Ihre Beratungs- und Veränderungskompetenz zunehmend an Bedeutung: • Sie müssen Neu-Entwicklungen initiieren, planen, politisch durchsetzen und passgenau umsetzen • Sie sind umfassenden Veränderungsprozessen Ihres Unternehmens ausgesetzt, innerhalb derer Sie Ihre Handlungsfähigkeit und Ihren Einfluss erfolgreich verteidigen bzw. strategisch nutzen wollen • Sie beraten extern Firmen als Organisationsentwickler oder Managementtrainer und wollen anstehende Changeprojekte kompetent begleiten Näheres unter: https://ico-online.de/ausbildungen/ausbildung-change-management-organisationsberatung/ Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Zertifizierte Ausbildung "SYSTEMISCHER BERATER & COACH" (m/w)merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Die Ausbildung ist zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V. (QRC).
Das ICO ist Mitgliedsinstitut im dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.). In der Ausbildung ‚Systemische Beratung & Coaching’ entwickeln Sie die Kompetenz, Veränderungsprozesse professionell zu begleiten. Vor dem Hintergrund systemischer Ansätze erlernen Sie Diagnose- und Interventionsmethoden für die Beratung von Einzelpersonen und Teams. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer professionellen Beratungshaltung und Ihres individuellen Beratungsstils. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer mit der praktischen Arbeit des professionellen Beraters und Coachs so vertraut zu machen, dass sie mit Abschluss der Ausbildung grundlegende Beratungs-Prozesse mit Einzelpersonen und Gruppen selbständig durchführen können. Methodik: Die Ausbildung erfolgt praxisnah an konkreten Fällen der Teilnehmer und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im Bereich der systemischen Beratung. Neben der Vermittlung eines breiten Spektrums praxiserprobter Tools legen wir besonderen Wert auf die wissenschaftliche Fundierung des beraterischen Handelns und konzeptionelle Inputs. Um eine kontinuierliche Entwicklung der Beratungskompetenz und des individuellen Beratungsstils zu gewährleisten, bauen die Module inhaltlich aufeinander auf und die Ausbildungsleitung sorgt für den ‚roten Faden’ durch die Ausbildung. Durch unterschiedliche Lehrtrainer aus Wissenschaft und Praxis wird zugleich Lernen durch Vielfalt ermöglicht. Zur Optimierung der Lern- und Entwicklungsprozesse werden die Module überwiegend von zwei Lehrtrainern geleitet. Die Ausbildungsgruppe umfasst max. 14 Teilnehmer (Mindestteilnehmeranzahl: 8). Abschluss: Sie erwerben durch die Ausbildung den Abschluss „Systemischer Berater & Coach“. Das Institut für Coaching & Organisationsberatung ist durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) als Ausbildungsinstitut zertifiziert. Weitere Infos unter: http://www.ico-online.de/ico/ausbildungen/systemischer-berater-coach/inhalte.html Zielgruppe(n):
Personen, die beratend tätig sind oder vermehrt beratend tätig sein wollen, z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Human Resource Management, Young Professionals, Trainer, Projektleiter und Führungskräfte.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Zertifizierte Ausbildung "SYSTEMISCHER TEAMCOACH" (m/w)merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Teamarbeit - Kommunikation
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
IHR NUTZEN
• Umfangreicher Methodenkoffer • Ressourcen- und Lösungsorientierung als Prinzipien des Teamcoachings • Prozesshaftes Arbeiten unter Berücksichtigung des spezif. Kontextes • Systemtheoretische Fundierung der Arbeit in der Praxis • Reflexion der eigenen Praxis • Differenziertes Feedback zur eigenen Arbeit in Teams und zur persönlichen Entwicklung • Handlungsfähigkeit in komplexen und undurchschaubaren Situation • Verbesserte Selbststeuerung/ Kontaktfähigkeit in intensiven Gruppenprozessen INHALTE 1. Modul • Das Team als Subsystem im Kontext der Organisation • Systemische Haltung, Kontakt zu sich selbst und zum Team • Auftragsklärung: Dreiecksverträge, Umgang mit unklaren und/oder verdeckten Aufträgen • Rollenmanagement /-klarheit • Diagnosetools / Hypothesenbildung • Prozessdesign • Systemische Methoden für Teamcoaching Live-Webinar (3 Stunden) »Systemische Grundlagen und Prinzipien im Teamcoaching« Peergruppentreffen (0,5 Tage) Intervision der Praxisprojekte in der Kleingruppe 2. Modul • Auswertung der Praxisprozesse • Umgang mit schwierigen Situation und/oder Teilnehmern • Leitungsformen : interne und/oder externe Leitung, Leitungstandem • Einbindung der Hierarchie bzw. Auftraggeber in den Prozess • Transfer: Initiierung von Selbstorganisation • Prozessevaluation • Designs und Methoden für Teamkonflikte • Bilaterale und gruppenbezogene Interventionen • Den »Container« für Gruppenprozesse gestalten • Moderation von Entscheidungsprozessen METHODEN Konzeptioneller Input, Methodendemonstration, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Rollenspiel, Supervision und Arbeit an Fallbeispielen aus der eigenen Beratungs- und/oder Organisationspraxis der Teilnehmer Zielgruppe(n):
Coaches, Teamentwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personalentwickler/innen, Projektleiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Weiterbildung zum/ zur "Business Moderator*in (Facilitator)" (QRC-zertifiziert)merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg, Augsburg
Inhalte:
• Rolle, Kompetenzen und Haltung des Business Moderators
• Echte Dialoge und Partizipation erfolgreich und motivierend gestalten • Fundiertes Prozessverständnis & Konzeption von zielgerichteten und effi zienten Abläufen • Prinzipien von Facilitation & agile Techniken in der Moderation verstehen und anwenden • Moderationsmethoden für jede Situation und jede Phase des Moderationsprozesses, um situativ passend agieren zu können • Moderation einer eigenen Workshop-Sequenz mit konstruktivem Feedback Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen, Personalentwickler*innen, HRManager*innen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Systemisches Coaching kompakt (QRC-zertifiziert)merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Das 3-tägige Seminar „Systemisches Coaching kompakt“ bietet eine hervorragende Möglichkeit,
systemische Coachingkompetenzen zu erlernen und zu trainieren. Sie lernen grundlegende Coaching- Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrer berufl ichen Praxis einsetzen können. Neben theoretischen Inputs liegt der Schwerpunkt auf aktivem Üben der Coaching-Methoden an Fällen aus der Praxis. Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Trainer, Berater, Personalentwickler, HR-Manager und alle, die sich erste Coaching-Kompetenzen aneignen möchten.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Live-Online-Training "Agile Führung"merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsstile, Führungstechniken
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
• Was bedeutet Agilität und wo ist sie angebracht?
• Ausprägungen einer agilen Organisation • Rollenverständnis einer agilen Führungskraft • Agiles Mindset: Agile Werte & Prinzipien im Führungsalltag verankern und vorleben • Agile Methoden kennenlernen: Scrum, PDCA, Kanban, Retrospektiven, Team Canvas • Agile Games wie Delegation Poker, Moving Motivators einsetzen • Das Team befähigen und Selbstorganisation ermöglichen • Mit Vision und Zielbildern zukunftsorientiert führen • Agile Kultur und Arbeitsweisen nachhaltig etablieren Das Seminar findet ONLINE über ZOOM statt. Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Temleiter*innen und Projektleiter*innen aller Ebenen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Online-Training "Führen auf Distanz"merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg, Augsburg, Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Das eigene Team erscheint von heute auf morgen nicht mehr im Büro? Undenkbar für viele Führungskräfte und doch plötzlich Realität geworden, stellt es sie vor eine Vielahl neuer Herausforderungen. Erfahren Sie in diesem Online-Training, wie Sie diesen neuen Anforderungen gerecht werden und wie Sie — auch auf Distanz — eine wertschätzende, vertrauensvolle und nicht zuletzt ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit Ihrem Team gestalten!
Das Seminar findetn ONLINE über ZOOM statt. Zielgruppe(n):
Führungskräfte, die selbst im Home Office arbeiten und / oder deren Mitarbeiter*innen bzw. Teams aktuell von verschiedenen Standorten aus agieren (müssen).
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Live-Online-Seminar "Weiterbildung zum Online-Moderator“merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
MODUL 1:
• Moderation virtueller Meetings versus traditionelle Moderation • Technische Voraussetzungen herstellen und technische Herausforderungen meistern • Wichtige Regeln für Online-Meetings • Die Rolle des Online-Moderators • Psychologische Effekte online und Grundlagen virtueller Moderation • Wirkungsvolle Fragen formulieren MODUL 2: • Vorbereitung und Konzeption von Online-Meetings • Instrumente virtueller Moderation & Visualisierung zur Beteiligung und Fokussierung der Teilnehmer • Gezielter Einsatz virtueller Moderationsmethoden in den einzelnen Meeting-Phasen: • Check-in Themenbearbeitung • Lösungen entwickeln • Wrap-up und Feedback • Ergebnissicherung: Visualisierung, Technik der Online-Protokollierung • Virtuelle Meetings ad hoc moderieren — was geht immer? MODUL 3: • Kennenlernen weiterer Online-Tools und Moderationstechniken nach Bedarf der Teilnehmer • Übung und Fallbesprechungen: aktive Moderation der eigenen Praxisfälle mit den im Unternehmen zur Verfügung stehenden Online-Tools mit Feedback aus der Gruppe • Teamgefühl und Zugehörigkeit online herstellen • Tipps zum Meistern von technischen Schwierigkeiten und Spannungen in der Gruppe • Das Gelernte umsetzen: Transfer und Nachhaltigkeit Das Seminar findet ONLINE statt. Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte,
Moderator*innen, Berater*innen, Trainer*innen , HR-Manager*innen Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Mensch ärgere Dich weniger … Das ABCD-Modell der Stress- und EmotionsbewältigungmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Konstruktivere Umgangsweisen mit negativen Emotionen und Stress sind häufige Ziele im Coaching. Viele Kunden haben das Gefühl dem Stress und negativen Emotionen hilflos ausgeliefert zu sein und nur noch reagieren zu können. Der amerikanische Psychologe Albert Ellis (Begründer der Rational-emotive Verhaltenstherapie, REVT) hat ein ABCD-Modell entwickelt, das auch im Coaching eingesetzt werden kann. Das Modell bietet dem Coach eine Struktur, um gemeinsam mit dem Coachee den Prozess der Stress- und Emotionsentstehung zu erkunden und zu verändern. Im Kern geht es um die Identifikation und Veränderung von Glaubenssätzen (irrationale Annahmen), die dem Coachee das Leben schwerer machen als nötig. Das ABCD-Modell eignet sich auch gut für die Anwendung im Selbstcoaching. Das Modell hat sich in der Praxis vielfältig bewährt und die Grundprinzipiensind klar strukturiert.
Das Seminar findet ONLINE statt! Zielgruppe(n):
Alle, die unsere Arbeitsweise und die Trainer*innen kennenlernen möchten
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Klar positioniert: Mein Profil schärfen als Coach, Berater*in, Trainer*inmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Haben Sie Profil? Weniger eine Frage des Habens als des Seins. Denn ein prägnantes Profil ist immer Ergebnis einer stimmigen Identität. Herausragende Berater*innen, Trainer*innen und Coaches kennen ihre Stärken. Sie wissen, wofür sie stehen und können klar sagen, welchen Nutzen sie ihren Kunden bieten. Sie erklären nicht nur »was« sie tun, sondern vor allen Dingen »warum« beziehungsweise »wofür« sie es tun. Am Impulstag schärfen Sie Ihr Profil und erarbeiten eine attraktive Positionierung für Ihr Coaching-Business: mit Hilfe eines strukturierten Vorgehens und zugleich höchst individuell.
Zielgruppe(n):
Alle, die sich als Coach, Berater*in und Trainer*in (teil-) selbstständig machen möchten oder frisch selbstständig sind.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Design Thinking ExperiencemerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Veränderungen managen - Change Management
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Design Thinking — komplexe Probleme innovativ lösen. Was sich hinter der nutzerzentrierten, agilen Herangehensweise versteckt, erleben Sie am Impulstag hands-on. Anhand einer herausfordernden Design Challenge durchlaufen wir den Design Thinking Prozess einmal vollständig — vom Identifizieren der Nutzerbedürfnisse, Herausarbeiten von Key Insights über die kreative Ideengenerierung bis zum Prototyping und dem Einholen von Nutzerfeedback erhalten Sie praxisnahen Einblick in die lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise. Wir klären, welche Voraussetzungen Design Thinking braucht um erfolgreich Innovation zu generieren, wann und in welchem Kontext der Ansatz Früchte trägt und wie Sie ihn gewinnbringend in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können.
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Management
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Systemischer AufstellungstagmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Wenn alles schon gesagt ist und scheinbar alle Lösungen schon gedacht sind, dann bieten Aufstellungen die Möglichkeit noch einmal ganz andere und neue Lösungen in den Blick zu nehmen.
Ganz im Sinne einer systemischen Betrachtung sind Organisationsaufstellungen eine wirksame Methode, um Fragen, Konstellationen und Konflikte aus dem Arbeitsbereich zu beleuchten und das Ganze zu sehen. Sie können tiefere Zusammenhänge sichtbar machen, wirkungsvolle Lösungsansätze aufzeigen und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Zielgruppe(n):
Der Aufstellungstag richtet sich an alle, die offen sind durch neue Methoden grundlegende
Erkenntnisse über systemische Zusammenhänge und deren Auswirkungen für die persönliche Situation zu erlangen. Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Weiterbildung "Business Mediation kompakt" (QRC-zertifiziert)merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
»Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns.« Rumi Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen können sich negativ auf das gesamte Team auswirken und die Arbeitsatmosphäre vergiften: Informationen werden nicht weitergegeben, die Mitarbeiter*innen blockieren sich gegenseitig und es bilden sich Koalitionen, die das Team spalten. Mit der Weiterbildung Business-Mediation erhalten Sie das Handwerkszeug, um Kontakt und Vertrauen zwischen den Konfliktparteien wiederherzustellen und mit ihnen zukunftsfähige Lösungen zu finden. Sie lernen praxistaugliche Modelle kennen und erleben bewährte Methoden der Mediation — damit werden Sie auch selbst kompetenter in eigenen Konfliktsituationen. Fokus der Weiterbildung sind Konflikte zwischen 2 Personen. Zielgruppe(n):
Die Weiterbildung
• unterstützt Führungskräfte in gewaltfreier Kommunikation und Konfliktklärung • befähigt HR Professionals im Einsatz von Mediation und Konfliktklärung in der Organisation • unterstützt Berater*innen, Coaches, Moderator*innen, Trainer*innen und Change-Professionals in der Kompetenz-Erweiterung • stärkt die eigene Konflikt- und Verhandlungskompetenz, um in Krisen souverän agieren zu können Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Agile Transformation — vom 'Agil Machen' zum 'Agil Sein'merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Veränderungen managen - Change Management
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Wo branchenweit mehr Agilität für ein »Höher, Schneller, Weiter« auf einem sich rasant
wandelnden Markt angestrebt wird, vergessen viele, was sich hinter dem Buzzword verbirgt: ein Mindset Shift. Agil zu sein beschreibt eine Haltung, die sich auf die Kollaboration im Team, die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Kunden, das Führungsverständnis und die Strukturen der Organisation auswirkt. Wer nicht nur sporadisch agile Methoden anwenden, sondern nachhaltig Agilität leben möchte, braucht einen Wandel — in der Organisationskultur im Großen und der Arbeitskultur ihrer Menschen im Kleinen. Für Agilität gibt es keinen Blueprint, der Schlüssel zum Erfolg liegt im Mindset und einer holistischen Betrachtung des Gesamtsystems. Zielgruppe(n):
Trainer*innen, Coaches, Berater*innen, Führungskräfte, Projekt-Manager*innen, HR-Manager*innen,
Personalentwickler,*innen, Produktentwickler/-designer*innen und alle, die Einblick in die Sphären von Agilität gewinnen möchten, Spaß am Learning by Doing und keine Angst haben, über den eigenen Tellerrand zu blicken. Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Online-Training »Überzeugend auftreten in virtuellen Meetings«merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Plötzlich aus dem Homeoffice ‚meeten‘ ist eine Herausforderung. In diesem Online-Workshop betrachten wir die verschiedenen Herausforderungen, die Sie in diesen Situationen haben. Mit Humor und vielen Tipps und Tricks bauen Sie Ihre Überzeugungskraft für Ihre Onlineauftritte gezielt und professionell aus.
Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte und alle, die an Online-Meetings teilnehmen und sich oder ihr Anliegen präsentieren wollen.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Live-Online-Seminar »Coaching-Kompetenz für Personaler*innen«merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Coaching gehört heute längst zum Standard in innovativen Organisationen. Daher sind Personaler*innen und Führungskräfte zunehmend gefordert, ihre Kompetenz als »interne Coachs« unter Beweis zu stellen. Im Seminar lernen Sie grundlegende Coaching-Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis und in der Zusammenarbeit mit den Businesspartnern bei der Lösungsfindung einsetzen können. Neben theoretischen Inputs liegt der Schwerpunkt auf aktivem Üben der Tools an Fällen aus der Praxis. So stärken Sie nicht nur Ihre Position als Businesspartner und innovative Führungskraft, Sie gewinnen auch an Leichtigkeit und Souveränität.
Zielgruppe(n):
Mitarbeiter*innen im Personalbereich, Personalleiter*innen, Personalreferent*innen, HRBusiness- Partner*innen, Personal-und Organisationsentwickler*innen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Online-Training »Agiles Wissen kompakt«merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Unternehmen wollen schneller auf Marktveränderungen reagieren, innovativer sein und agiler
werden. Agilität ist in aller Munde. Agilität ist mehr als eine Methode oder Technik. Haltung und Werte spielen dabei genauso eine Rolle wie strukturierte Prozesse. Agile Arbeitsweisen sind vielfältig und in vielen Bereichen einsetzbar. Doch wie geht das und was steckt konkret dahinter? Dieses Training bietet einen umfangreichen Einblick in die Welt der Agilität aus unterschiedlichen Perspektiven und schafft damit ein gutes Verständnis. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Trainingskonzept aus Theorie, Praxis, Diskussion, spielerischen Einheiten und Reflexion zu Einsatzmöglichkeiten. Das Seminar findet ONLINE über ZOOM statt. Zielgruppe(n):
Fach- und Führungskräfte, die teaminterne oder -übergreifende Zusammenarbeit gestalten und Selbstorganisation fördern möchten, HR-Manager, Change Manger*innen, Projektleiter*innen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Online-Training »Mitarbeitergespräche erfolgreich führen«merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Führungskräfte wünschen sich motivierte Mitarbeiter*innen. Das Mitarbeitergespräch ist hierzu eines der wichtigsten Instrumente. Dies erfordert soziale Kompetenz und die Bereitschaft, Gespräche konstruktiv und strukturiert zu führen, um die Potenziale der Mitarbeiter*innen zu heben. Im Training werden die wichtigsten Gesprächssituationen von Führungskräften dargestellt, diskutiert und praktisch eingeübt. Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche strukturiert vorbereiten und sie klar, professionell und sensibel durchführen.
Das Online-Traing findet ONLINE über ZOOM statt. Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter*innen und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen wollen.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Die Theorie U. Kreative Lösungen für komplexe ProblememerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Das strukturierte Vorgehen mit dem U-Prozess des MIT-Professors C. O. Scharmer ermöglicht es, komplexe Situationen relativ schnell in der Tiefe zu verstehen. Mit systemischen Methoden der „Feldwahrnehmung“ werden Zusammenhänge und die Vernetzung von Einfl ussfaktoren deutlich. Die Verbindung von rationalen und intuitiven Methoden hilft, Zukunftspotenziale zu erkennen und nachhaltig wirksame Lösungen zu fi nden. In relativ kurzer Zeit gelingen innovative strategische Neuausrichtungen, Leitbildentwicklungen oder die Gestaltung zwischenmenschlicher Themen. Mit der klaren Prozessstruktur können Sie für sich selbst oder mit Kunden in Coachingund Beratungssituationen komplexe Fragestellungen klären. Dieses Vorgehen ist auch sehr gut für Teamprozesse geeignet. Wir arbeiten mit konkreten Praxisfällen der Teilnehmenden.
Zielgruppe(n):
Führungskräfte
Management Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Online-Training »Design Thinking kompakt«merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Veränderungen managen - Change Management
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Von Unternehmen und Teams wird heute Innovations- und Lösungskompetenz gefordert, um schnell auf Veränderungen und Marktbedürfnisse zu reagieren. Der strukturierte Prozess im Design Thinking ist ein erfolgreicher Ansatz, um strukturiert und zielgerichtet Lösungsideen zu entwickeln und zu testen. Mit Design Thinking werden Innovationen für Produkte und Dienstleistungen systematisch und kundenzentriert vorangebracht und Probleme gelöst. Eine große Stärke liegt in der gezielten und stärkeren Einbeziehung der Kundenperspektive in Entwicklungsprozesse. In diesem Training erlernen und erleben Sie den kompletten Design-Thinking-Prozess anhand eines Fallbeispiels und wenden dabei relevante Tools und Techniken an. Sie verstehen die Grundhaltungen im Design Thinking, welche erfolgreiche Innovation
möglich machen, und lernen die verschiedenen Anwendungsfelder von Design Thinking kennen. Das Seminar findet ONLINE über ZOOM statt. Zielgruppe(n):
HR-Manager*innen, Change Manager*innen, Projektleiter*innen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Online-Training »Online-Meetings moderieren«merkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Augsburg, Augsburg
Inhalte:
Virtuelle Meetings wirkungsvoll gestalten
Online-Besprechungen werden oft unvorbereitet durchgeführt oder arten in ermüdende Diskussionen aus. Zu schnell hören Teilnehmer*innen nur mit einem Ohr zu, während sie eigentlich etwas anderes machen. Je mehr Teilnehmende, desto schneller ist die Aufmerksamkeit zerstreut. In diesem Online-Seminar lernen Sie, lebendige und zielführende Online-Meetings zu gestalten. Sie erleben die wesentlichen Instrumente und Tools der Online-Moderation und stärken durch praxisbezogene Übungen Ihre Moderationskompetenz. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen erarbeiten und erfahren Sie, was nötig ist, um Meetings effizient vorzubereiten, die Meeting-Teilnehmer*innen zu beteiligen und zu verbindlichen Ergebnissen zu führen. Durch eine wirksame Besprechungsstruktur und eine gekonnte Moderation lassen sich die Potenziale eines effektiven und kreativen Miteinanders auch online aktivieren. Das Seminar findet ONLINE über ZOOM statt. Zielgruppe(n):
Führungskräfte, die selbst im Home Office arbeiten und / oder deren Mitarbeiter*innen bzw. Teams aktuell von verschiedenen Standorten aus agieren (müssen)
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Kritikgespräche konstruktiv führenmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
• Struktur eines wertschätzenden Kritikgesprächs
• Wahrnehmung und Interpretation unterscheiden • Sachverhalte konkret und ohne Vorwurf formulieren • Wann ist ein Kritikgespräch angebracht, wann ein Unterstützungsgespräch? • Die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden initiieren • Die Kunst, präzise Fragen zu stellen • Durch aktives Zuhören gegenseitiges Verstehen ermöglichen Das Seminar findet Online (ZOOM) statt. Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter*innen und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen wollen.
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
Wertschätzende KommunikationmerkenAnbieter:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
Kategorie:
Führungsinstrumente: Coaching
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Augsburg
Inhalte:
Kann man in Auseinandersetzungen ehrlich und direkt sein, ohne den Gesprächspartner zu verletzen? Kann ich meine eigenen Ziele verfolgen und dennoch andere mit ihren Anliegen gelten lassen? Ist Platz für beides? Die Antwort lautet: Ja! Der Impulstag bietet eine Einführung in das Kommunikationsmodell der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg. Seine Methode zeigt eine werteorientierte Haltung auf, durch die es möglich ist, die Verantwortung für die eigenen Belange zu übernehmen und zugleich die Interessen anderer zu berücksichtigen. Dies gelingt durch das »4 Schritte-Modell«, welches zu einem aufrichtigen und zugleich einfühlsamen Gesprächsstil beiträgt, der Sie dabei unterstützt, (Arbeits-)Beziehungen auf vertrauensvoller Basis zu gestalten, Gespräche konstruktiv zu führen und Konflikte erfolgreich zu lösen. Die Methode der wertschätzenden Kommunikation ermöglicht es Ihnen, Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz im beruflichen und privaten Kontext zu erweitern.
Zielgruppe(n):
Alle, die unsere Arbeitsweise und die Trainer*innen kennenlernen möchten
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Augsburg
auf Anfrage
info@ico-online.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO)
|