Denkwert e.V., Infanteriestr. 8, 80797 München

Weiterbildung

Für Anbieter


Sie bieten Seminare, Weiterbildungen oder Fortbildungen an? Registrieren Sie sich jetzt für Ihren kostenlosen Eintrag auf weiterbildung.jumpforward.de.

Jetzt Registrieren

oder einloggen.

Denkwert e.V.

Denkwert e.V.
Denkwert e.V.
Infanteriestr. 8
80797 München

Tel: 089/44108524
Fax: 089/44108525
Mail: schick.diana@denkwert.org
Internet: http://www.denkwert.org
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des Bildungsträgers Denkwert e.V. in München sind uns bekannt:

Intuition und Entscheidungen in der Wirtschaft - Hilft uns Intuition bessere Entscheidungen zu treffen?

merken
Anbieter:
Denkwert e.V.
Kategorie:
Entscheidungsfindung, Problemlösungsverfahren
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Freising
Inhalte:
Die moderne Intuitionsforschung zeigt uns, was sich hinter der Intuition verbirgt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Zugang zu Ihrem inneren Wissen erhalten.

Wenn Entscheidungen schnell fallen müssen, entscheiden wir oft intuitiv – aus dem Bauch heraus. Aber sind intuitive Entscheidungen überhaupt zu verantworten? Geht es hier nicht nur um unbestimmte
Gefühle? „Die unbewussten Teile unserer Intelligenz können entscheiden, ohne dass wir - dasewusste Selbst – ihre Gründe kennen oder überhaupt wissen, dass eine Entscheidung längst gefallen ist.“
schreibt Gerd Gigerenzer, Professor für Bildungsforschung am Max-Planck-Institut Berlin.
Mit Focusing lernen Sie ein wissenschaftlich erforschtes Werkzeug kennen, mit dem Sie Zugang zu Ihrem inneren Wissen erhalten, das Sie durch Denken nicht erreichen können. Mit praktischen Focusing Übungen und philosophischen Gesprächen nähern Sie sich Ihrer eigenen Intuition.

Dauer: 1 Tag
Kosten: 328 Euro inkl. Tagesverpflegung
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Mitarbeiter von Unternehmen
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Freising
auf Anfrage
schick.diana@denkwert.org

Verdächtige Argumente - Treffsicher rhetorische Kniffe kontern

merken
Anbieter:
Denkwert e.V.
Kategorie:
Rhetorik- und Präsentationstraining - allgemein
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Freising
Inhalte:
Die meisten Menschen lernen rhetorische Tricks - Argumentation auf der emotionalen Ebene, verdrehen der Argumente des anderen - bereits im Kindesalter und behalten sie auf Grund ihrer Wirksamkeit unbewusst in ihrem Repertoire. Im Grunde handelt es sich dabei aber um Scheinargumente, die eine klare Argumentation untergraben. In diesem kompakten Praxisseminar lernen Sie, solche Argumente zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um Gesprächssituationen, in denen Sie sich in die Ecke getrieben fühlen, in Zukunft besser meistern zu können.
Das Seminar steht im Dienste einer ehrlichen, sauberen Argumentationsweise und einem angenehmen, respektvollen Gesprächsklima. Es behandelt die häufigsten Scheinargumentationen und zeigt Wege auf, damit umzugehen. Mit anschaulichen Beispielen und viel Bezug zu Ihrer Alltagserfahrung werden die 'Argumente, die keine sind' in ihrer Struktur und Wirksamkeit vorgestellt.
Durch praktische Übungen in verschiedenen Gesprächssituationen und Textanalyse lernen Sie, die verschiedenen verdächtigen Typen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. So werden Sie auf kompakte und amüsante Art und Weise nicht nur dazu angeregt, ihre eigenen Sprachgewohnheiten zu überprüfen und zu reinigen, sondern lernen zusätzlich, wie Sie unangenehme Situationen in Gesprächen in Zukunft auflösen können.

Dauer: 1 Tag
Kosten: 328 Euro ink. Tagesverpflegung
Zielgruppe(n):
alle, die ihre argumentativen Fähigkeiten verbessern möchten
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Freising
auf Anfrage
schick.diana@denkwert.org

The pursuit of happiness - Wie viel bleibt Ihnen netto von Ihrem Glück?

merken
Anbieter:
Denkwert e.V.
Kategorie:
Persönlichkeitstraining - allgemein
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Freising
Inhalte:
Welches ist ihr ganz persönliches Glückskonzept? Und was haben Glück und Erfolg miteinander zu tun? Durch philosophische Gespräche, praktische Übungen und philosophische Inputs erarbeiten Sie Ihre persönliche Strategie für ein geglücktes Leben.

„Alle Menschen streben nach Glück“, sagt der große Philosoph der Antike, Aristoteles und hat damit den Bürgern seiner Zeit aus dem Herzen gesprochen. Dieses Streben nach einem gelingenden Leben ist heute noch genauso aktuell, wenngleich wir weniger in einer Glücks-, als vielmehr in einer Erfolgsgesellschaft leben. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur verschiedene Glückslehren kennen, sondern setzen sie in Bezug zu Ihren individuellen Erfahrungen und Einstellungen. In gemeinsamen philosophischen Gesprächen begeben Sie sich auf die Suche nach dem Konzept „Glück“ und erfahren dabei, was Sie selbst zu einem „geglückten Leben“ beitragen können.

Inhalte:
- Anleitung zu einer geglückten Lebensführung im beruflichen und privaten Alltag
- Glücks- und Erfolgslehren anwenden können
- Einführung in die philosophische Kommunikation

Dauer: 2 Tage
Kosten: 656 Euro inkl. Tagesverpflegung
Zielgruppe(n):
Mitarbeiter auf der Suche nach Work-Life-Balance
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Freising
auf Anfrage
schick.diana@denkwert.org

Wer ist der Vorstandsvorsitzende Ihrer Werte? - Bewusst mit eigenen und fremden Werten umgehen

merken
Anbieter:
Denkwert e.V.
Kategorie:
Persönlichkeitstraining - allgemein
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Freising, Kreuth
Inhalte:
Über Werte wird viel gesprochen. Aber was ist eigentlich ein Wert? Welche Werte sind wirklich wichtig? Und welche Werte leben Sie?
In diesem Seminar erfahren Sie in philosophischen gesprächen, alltagsbezogenen Übungen und philosophischen Inputs nicht nur mehr zum Thema Werte - Sie lernen bewusst mit eigenen und fremden Werten umzugehen. Dazu ist es notwendig, sich zunächst intensiv mit den eigenen Werten auseinander zu setzen. Sie erarbeiten Ihre persönliche Werteheirarchie und untersuchen mögliche Wertkonflikte. Hilfreiche Denkanstöße dazu erhalten sie aus Philosophie und Theologie, denen Sie im philosophischen Gespräch auf den Grund gehen und in Bezug zu Ihrem eigenen Leben setzen können.

Inhalte:
•Was ist ein Wert? Begriffsklärung
•Wie kann man eine innere Verbindung mit werten eingehen?
•Was bedeutet interkultureller Wertedialog?
•Wie sieht eine Werte basierte Unternehmenskultur aus?
•Wie geht Philosophieren?

Dauer: 2 Tage
Kosten: 656 Euro inkl. Tagesverpflegung
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Teamleiter, Ausbildungsleiter
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Freising
auf Anfrage
schick.diana@denkwert.org
Kreuth
auf Anfrage
schick.diana@denkwert.org