![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
DBS Training & Consulting GmbH![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
DBS Training & Consulting GmbH
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers DBS Training & Consulting GmbH in Dortmund sind uns bekannt:Hannöversche Str. 22 44143 Dortmund Tel: +49(0) 231 - 53 42 52 0 Fax: +49(0) 231 - 53 42 52 21 Mail: info@dbs-consulting.net Internet: http://www.dbs-consulting.net Cambridge Prüfung CAE C1 - computer basedmerkenAnbieter:
DBS Training & Consulting GmbH
Kategorie:
Englischkurse
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Dortmund
Inhalte:
Sie benötigen noch kurzfristig den Nachweis Ihrer Englischkenntnisse? -
DBS ist eines von wenigen Prüfungszentren für externe Kandidaten der University of Cambridge in NRW und bietet als eines von zweien „computer based“ Prüfungen an. Intensive Vorbereitung direkt im Prüfungscenter - kurzfristige Anmeldung zur Prüfung - schnelles Ergebnis Weltweit anerkannt von mehr als 20.000 Universitäten, Arbeitgebern und Organisationen. Informationen kompakt: Prüfungsanmeldung bis: 11.11.2022 Prüfungstermin: 26.11.2022 (computer based) Ergebnis online: ca. 12.12.2022 Zertifikat nach: ca. 4 - 5 Wochen Prüfungsgebühr: € 225,00 Mindestteilnehmer: 6 Zielgruppe(n):
Schüler Studenten Lehrer Führungskräfte
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Dortmund
auf Anfrage
info@dbs-consulting.net
Umschulung zum Triebfahrzeugführer m/wmerkenAnbieter:
DBS Training & Consulting GmbH
Kategorie:
Eisenbahnbetriebsdienst
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Dortmund
Inhalte:
Triebfahrzeugführer m/w Führerschein Klasse A und B
Laut der Bundesagentur für Arbeit stehen Lokomotivführer (Triebfahrzeugführer) weiterhin auf der Liste der Mangelberufe vorne. „Im Eisenbahnverkehr zeigt sich ein bundesweiter Mangel bei Spezialisten im technischen Eisenbahnbetrieb, bei Fachkräften zur Überwachung und Wartung der Eisenbahninfrastruktur sowie bei Lok- und Triebwagenführer/innen.“ .(Agentur für Arbeit/Engpassanalyse 06-2016) Bildungsinhalte sind u.a.: Einführung und Grundlagen in den Bahnbetrieb (inkl. Rechtsverordnungen und Gesetze) Vermittlung der Regelwerke und Signale Erwerb der Bremsberechtigung Erwerb der Qualifikation zum „Prüfer Wagen Stufe 2“ Erwerb der Rangierbegleiterqualifikation Grundlagen der E- sowie V-Traktion Baureihenausbildung E- und V-Traktion Umgang mit besonderen Gütern (z.B. Kesselwagen) Zugsicherungssystem (PZB und LZB) Kommunikation Bahnbetrieb (GSM-R) Organisation/Zeitmanagement Teamverhalten/Sozialkompetenz und vieles mehr…. Zielgruppe(n):
Die Zielgruppe für diese Qualifizierung sind arbeitsuchende Frauen und Männer, mit und ohne Berufsabschluss.
Zunächst müssen Sie eine arbeitsmedizinische Untersuchung und einen psychologischen Eignungstest durchlaufen. Nach positiver Bescheinigung ihre Tauglichkeit und Erfüllung folgender Zugangsvoraussetzungen starten Sie die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zur Triebfahrzeugführerin/ zum Triebfahrzeugführer. Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsfeststellung Schulabschluss der Sekundarstufe I Mindestalter 20 Jahre deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2 psychologische und gesundheitliche Eignung grundlegendes technisches Verständnis Bestätigung der Zusage Ihres Kostenträgers (z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit, deutsche Rentenversicherung etc.) Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Dortmund
auf Anfrage
info@dbs-consulting.net
Interkulturelles Training für die arabische WeltmerkenAnbieter:
DBS Training & Consulting GmbH
Kategorie:
Interkulturelle Kompetenzen
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Dortmund
Inhalte:
Lernen Sie die arabische Geschäftskultur kennen
Ziel des 2-tägigen Seminars ist, die arabische Geschäftskultur zu verstehen und eine größtmögliche interkulturelle Handlungsfähigkeit in der geschäftlichen Begegnungssituation zu erlangen. Sie erwerben praktische Handlungskompetenze für den alltäglichen Kontakt mit Arabern und erlernen grundlegende sprachliche Wendungen für die beruflichen und auch alltäglichen Begegnungen. Zielgruppe: Geschäftsleute, die • mit arabischen Unternehmen in Kontakt treten wollen • die bereits mit arabischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten • geschäftlich in den arabischen Raum reisen Datum: 10. und 11.09.2015 (Mindestteilnehmerzahl 6, maximal 8 Personen) Anmeldeschluss 20.08.2015 Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (inkl. Pausen) Seminargebührt: € 890,00 zzgl. MwSt. (inkl. Getränke, Imbiss und Kaffeepausen) Ort: e-port-dortmund, Mallinckrodtstraße 320, 44147 Dortmund Parkmöglichkeiten in direkter Nähe Seminarsprache: Englisch, Level mind. B2. Gern führen wir kostenlos einen Sprachtest mit Ihnen durch. Inhalt: • arabische Hochsprache vs Dialekt • sprachliche Grundlagen: die Schrift, die Zahlen, Begrüßen und Verabschieden, Bedanken, Bestellen • die arabische Welt in ihrer geographischen, geschichtlichen, religiösen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Dimension • Verhalten im geschäftlichen Umgang mit Arabern: Führungsstile, Gepflogenheiten und Rituale, Etikette und Vorschriften, Erwartungen, Moralvorstellungen und Tabus • Alltagssituationen meistern: u.a. Essen und Trinken, Small Talk, Taxi fahren, Einladungen, Besuche, Geschenke, Kleidervorschriften Methoden: • Präsentationen, Rollenspiele, Diskussionen, Übungen, Fallbeispiele anhand von Videos Trainer: Samir Mouammar, Jahrgang 1965, gebürtiger Syrer, lebt seit 2007 in Deutschland. Er hat als studierter Trainer für englische und arabische Sprache und Kultur bereits in Syrien und England, u.a. für das British Council und die Universität von Damaskus, gearbeitet. In Deutschland ist er als Trainer in verschiedenen Großunternehmen, besonders der Energiewirtschaftsbranche, tätig. Zielgruppe(n):
Geschäftsleute,Führungskräfte die
• mit arabischen Unternehmen in Kontakt treten wollen • die bereits mit arabischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten • geschäftlich in den arabischen Raum reisen Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Dortmund
auf Anfrage
info@dbs-consulting.net
Umschulung Fachkraft für Schutz und SicherheitmerkenAnbieter:
DBS Training & Consulting GmbH
Kategorie:
Werkschutz, Betriebsschutz
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Dortmund
Inhalte:
Ausbildung / Fortbildung im Sicherheitsbereich mit IHK-Prüfung in Voll- oder Teilzeit
Modul I Ausbildung zum Sicherheitsfachmann/-frau nach § 34a GewO (inkl. Betriebspraktikum) Modul II Ausbildung zur Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG Modul III Englisch für den Sicherheitsbereich Modul IV Berufsausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit - IHK Modul V Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit – IHK Zielgruppe(n):
Die Ausbildung richtet sich an den Personenkreis, mit und ohne anerkannten Ausbildungsberuf:
die eine Anpassungsweiterbildung oder Aufstiegsfortbildung anstreben Personen, die bereits in einem Wach- und Sicherheitsunternehmen tätig sind und sich durch einen staatlich anerkannten Abschluss qualifizieren möchten Seiteneinsteiger, z.B. Soldaten auf Zeit (SaZ 4) Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Dortmund
auf Anfrage
info@dbs-consulting.net
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
DBS Training & Consulting GmbH
|