![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Bildungsinstitut Brückner GmbH![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Bildungsinstitut Brückner
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Bildungsinstitut Brückner GmbH in Berlin sind uns bekannt:GmbH Rhinstraße 137 A 10315 Berlin Tel: 030 936674-0 Fax: 030 936674-15 Mail: info@bildung-brueckner.de Internet: http://www.bildung-brueckner.de Betreuungskraft gem. § 53 b SGB XImerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Ambulante Pflege, Arbeiten auf Sozialstationen
Termin:
24.04.2025
Orte:
Berlin, Berlin, Berlin, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte:
*(Psychische)Erkrankungen *Grundlagen der Kommunikation *Beschäftigungsmöglichkeiten *Rechtsgrundlagen Betreuung *Bewegungstherapie *Alltagsgestaltung *Ernährungslehre betriebliche Erprobung Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Betreuungstätigkeit im Pflegebereich
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
24.04.2025
030 9366740
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Berlin
22.08.2025
030 9366740
Magdeburg
07.07.2025
0391 4021145
Ambulante Pflege mit Führerschein Klasse BmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Ambulante Pflege, Arbeiten auf Sozialstationen
Termin:
01.08.2025
Orte:
Berlin, Berlin, Berlin, Berlin, Magdeburg, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte:
- Pflegebasiskurs - Gerontopsychiatrische Pflege - Betreuungskraft gem §53b SGB XI inklusive Rollstuhltraining - Palliativmedizin - Rechtsgrundlagen für die Sozial- und Pflegearbeit - Ernährungslehre - Hauswirtschaft - Beschäftigungstherapie - Prüfungsvorbereitung - betriebliche Erprobung - Führerschein Klasse B Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Pflegebereich
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
01.08.2025
030 9366740
Berlin
17.06.2025
030 9366740
Berlin
24.04.2025
030 9366740
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Magdeburg
auf Anfrage
0391 4021145
Magdeburg
23.04.2025
0391 4021145
Assistenz für Pflege inkl. Betreuung nach §53b SGB XImerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Ambulante Pflege, Arbeiten auf Sozialstationen
Termin:
24.04.2025
Orte:
Berlin, Berlin, Berlin, Berlin, Magdeburg, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte:
- Pflegebasiskurs - Gerontopsychiatrische Pflege - Betreuungskraft gem. §53b SGB XI mit Rollstuhltraining - Palliativmedizin - Rechtsgrundlagen für die Sozial- und Pflegearbeit - Ernährungslehre - Hauswirtschaft - Beschäftigungstherapie Prüfungsvorbereitung betriebliche Erprobung Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Pflegebereich
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
24.04.2025
030 9366740
Berlin
17.06.2025
030 9366740
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Berlin
01.08.2025
030 9366740
Magdeburg
23.04.2025
0391 4021145
Magdeburg
auf Anfrage
0391 4021145
Pflegebasiskurs - KrankenpflegehelfermerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Ambulante Pflege, Arbeiten auf Sozialstationen
Termin:
17.06.2025
Orte:
Berlin, Berlin, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte:
*Grundlagen der Pflege *Kommunikation *Gewalt in der Pflege *Pflegemodelle *Gerontopsychiatrische Pflege *Anatomie, Psychologie, Krankheitslehre -Blut, Lymphatisches System, Bewegungsapparat, Herz-Kreislaufstystem, Verdauungssystem, Stoffwechsel, tmungssystem *Prophylaxen *Krankenbeobachtung *Grundpflege im Bett *Pharmakologie *Hygiene *Lagerung *Ernährungslehre *Dokumentation *Erste Hilfe Kurs *4-wöchige betriebliche Erprobung Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer pflegerischen Hilfstätigkeit
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
17.06.2025
030 9366740
Berlin
08.10.2025
030 9366740
Magdeburg
auf Anfrage
0391 4021145
NSL-Fachkraft gem. VdS 2153merkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Fortbildung Wach- und Sicherheitsdienst
Termin:
24.06.2025
Orte:
Berlin, Berlin
Inhalte:
Vorbereitungslehrgang auf die VdS-Prüfung
Zielsetzung: Die Qualifizierung bereitet auf die VdS-Prüfung zur Leitenden NSL-Fachkraft vor und vermittelt notwendige Kentnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Bereichen Schutz und Sicherung im Rahmen des normalen Dienstablaufs und in Gefahrensituationen für Auftraggeber und Beschäftigte in Verbindung mit den Tätigkeiten in Notruf-Service-Leitstellen. Abschluss: Die Prüfung zur Leitenden NSL-Fachkraft wird bei VdS Schadensvergütung GmbH in Köln abgenommen. Die Prüfung ist nicht Bestandteil der Qualifizierung. Die Anmeldung erfolgt durch den Arbeitgeber. Die Teilnehmer/innen erhalten vom Bildungsinstitut Brückner ein Zertifikat über die Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung als Qualifikationsnachweis. Lehrgangsinhalte: *Rechtliche Grundlagen der Notruf-Service-Leitstellen und Intervention *Grundsätze über den Umgang mit Menschen *Einsatzkoordination *Dienstkunde *Gefahrenmeldetechnik *Technische Einrichtung in der NSL und IS *Grundlagen der Leitstellen-, Kommunikation und Datentechnik Zielgruppe(n):
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/innen im Sicherheisbereich, die als Fachkraft in Notruf-Service-Leistellen eingesetzt werden.
Zulassungsvoraussetzungen: Entsprechend der Prüfungsordnung des VdS Punkt 2 sind folgende Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen: 1. Teilnahmeberechtigung Zur Teilnahme berechtigt ist, wer eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf belegen und mindestens eine zweijährige Berufspraxis in einem Wach- und Sicherheitsunternehmen nachweisen kann. Davon müssen mindestens sechs Monate in der Notruf-Service-Leistelle oder in der Interventionsstelle erlangt worden sein. 2. Tätigkeitsnachweis Zur Teilnahme berechtigt sind Mitarbeiter/innen, die in einer NSL eingesetzt werden bzw. eingesetzt werden sollen und hierüber eine Bescheinigung des Unternehmens vorlegen. 3. Anerkennung als Wach- und Sicherheitsunternehmen Die Einladung zur Prüfung als Leitende NSL-Fachkraft erfolgt erst, wenn für das Unternhemen ein Auftrag als Wach- und Sicherheitsunternehmen entsprechend den Richtlinen gem. VdS 2153 bei der VdS-Zertifizierung erteilt wurde bzw. bereits vorhanden ist. *1 *1Quelle: Prüfungsordnung VdS 2237:2007-09 (02) Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
24.06.2025
0309366740
Berlin
22.07.2025
0309366740
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewOmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Fortbildung Wach- und Sicherheitsdienst
Termin:
26.05.2025
Orte:
Berlin, Berlin, Magdeburg, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte:
*Grundrecht, Rechtsystem *Landesrecht, Polizei *Ordnungsbehörde *Gewerberecht *Bewachungsverordnung *Bürgerliches Gesetzbuch *Straf- und Verfahrensrecht *Unfallverhütungsvorschriften *Selbstsicherheit *Motivation *Konflikt, Konfliktbewältigung *Stress *Umgang mit Menschen *Grundlagen der Kommunikation *Situationstraining *mechanische Sicherheiteinrichtungen *Gefahrenmeldeanlagen *EDV Sicherheitstechnik IHK-Prüfung Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
26.05.2025
030 9366740
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Magdeburg
11.06.2025
0391 4021145
Magdeburg
auf Anfrage
0391 4021145
Leitende NSL-Fachkraft gem. VdS 2153merkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Fortbildung Wach- und Sicherheitsdienst
Termin:
24.06.2025
Orte:
Berlin, Berlin
Inhalte:
Vorbereitungslehrgang auf die VdS-Prüfung
Zielsetzung: Die Qualifizierung bereitet auf die VdS-Prüfung zur Leitenden NSL-Fachkraft vor und vermittelt notwendige Kentnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Bereichen Schutz und Sicherung im Rahmen des normalen Dienstablaufs und in Gefahrensituationen für Auftraggeber und Beschäftigte in Verbindung mit den Tätigkeiten in Notruf-Service-Leitstellen. Abschluss: Die Prüfung zur Leitenden NSL-Fachkraft wird bei VdS Schadensvergütung GmbH in Köln abgenommen. Die Prüfung ist nicht Bestandteil der Qualifizierung. Die Anmeldung erfolgt durch den Arbeitgeber. Die Teilnehmer/innen erhalten vom Bildungsinstitut Brückner ein Zertifikat über die Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung als Qualifikationsnachweis. Lehrgangsinhalte: *Rechtliche Grundlagen der Notruf-Service-Leitstellen und Intervention *Grundsätze über den Umgang mit Menschen *Einsatzkoordination *Dienstkunde *Gefahrenmeldetechnik *Technische Einrichtung in der NSL und IS *Grundlagen der Leitstellen-, Kommunikation und Datentechnik *Management von Sicherheitsdienstleistungen *DIN EN ISO 9001 und DIN 77200 *Führung in der NSL Zielgruppe(n):
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/innen im Sicherheitsbereich, die als Leitende NSL-Fachkraft in Notruf-Service-Leitstellen eingestzt werden.
Zulassungsvoraussetzungen: Entsprechend der Prüfungsordnung des VdS Punkt 2 sind folgende Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen: 1. Teilnahmeberechtigung Zur Teilnahme berechtigt ist, wer eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf belegen und mindestens eine zweijährige Berufspraxis in einem Wach- und Sicherheitsunternehmen nachweisen kann. Davon müssen mindestens sechs Monate in der Notruf-Service-Leistelle oder in der Interventionsstelle erlangt worden sein. 2. Tätigkeitsnachweis Zur Teilnahme berechtigt sind Mitarbeiter/innen, die in einer NSL eingesetzt werden bzw. eingesetzt werden sollen und hierüber eine Bescheinigung des Unternehmens vorlegen. 3. Anerkennung als Wach- und Sicherheitsunternehmen Die Einladung zur Prüfung als Leitende NSL-Fachkraft erfolgt erst, wenn für das Unternhemen ein Auftrag als Wach- und Sicherheitsunternehmen entsprechend den Richtlinen gem. VdS 2153 bei der VdS-Zertifizierung erteilt wurde bzw. bereits vorhanden ist. *1 *1Quelle: Prüfungsordnung VdS 2237:2007-09 (02) Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
24.06.2025
0309366740
Berlin
22.07.2025
0309366740
Qualifizierte SicherheitskraftmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Personenschutz, Sicherheit auf Veranstaltungen
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Berlin, Berlin, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte: mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
*Rechtsgrundlagen *Psychologie *Grundlagen der Sicherheitstechnik *Evakuierungshelfer *Funkausbildung *Ersthelfer, AED *Waffenlose Selbstverteidigung *Aufzugswärternotbefreiung *PC-Grundkurs Werkschutzdiesntkunde *Brandschutzübung *Interventionskraft VdS 2172 *DIN 77200 Grundlagenkurs *Konfliktmanagement / Deeskalation *Grundlagen Veranstaltungsschutz *Grundlagen Werkschutz Prüfungsvorbereitung Prüfung bei der IHK betriebliche Erprobung Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Berlin
26.05.2025
030 9366740
Magdeburg
23.04.2025
03914021144
Mobile Sicherheitskraft mit Führerschein Klasse BmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Personenschutz, Sicherheit auf Veranstaltungen
Termin:
26.05.2025
Orte:
Berlin, Berlin, Magdeburg, Magdeburg
Inhalte:
Ausbildungsinhalte: mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
*Rechtsgrundlagen *Psychologie *Grundlagen der Sicherheitstechnik *Evakuierungshelfer *Funkausbildung *Ersthelfer, AED *Waffenlose Selbstverteidigung *PC-Grundkurs Werkschutzdiesntkunde *Brandschutzübungen *Interventionskraft VdS 2172 *DIN 77200 Grundlagenkurs *Konfliktmanagement / Deeskalation *Grundlagen Veranstaltungsschutz *Grundlagen Werkschutz Prüfungsvorbereitung Prüfung bei der IHK betriebliche Erprobung Führerschein Klasse B Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
26.05.2025
030 9366740
Berlin
auf Anfrage
030 9366740
Magdeburg
23.04.2025
0391 4021145
Magdeburg
auf Anfrage
0391 4021145
Allgemeiner IntegrationskursmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Deutschkurse
Termin:
auf Anfrage
Orte:
Berlin, Berlin
Inhalte:
Der Sprachkurs (600 Stunden) behandelt Themen aus dem alltäglichen Leben: Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, Einkaufen, Freizeit und soziale Kontakte, Gesundheit und Hygiene, Medien, Wohnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare ausfüllen, Telefonate führen, Bewerbung
Der Orientierungskurs (60 Stunden) thematisiert das Leben in Deutschland: Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur, Rechte, Pflichten und Werte in Deutschland, Zusammenleben in der Gesellschaft. Zielgruppe(n):
- Asylbewerber/innen mit Aufenthaltsgestattung und einer
guten Bleibeperspektive - Personen mit Duldung gem. § 60a Abs. 2 S. 3 AufenthG - Personen mit Aufenthaltserlaubnis gem. § 25 Abs. 5 AufenthG - Ausländer/innen, die dauerhaft in Deutschland leben - Unionsbürger/innen, deutsche Staatsangehörige, die über unzureichende Sprachkenntnisse verfügen Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@bildung-brueckner.de
Berlin
auf Anfrage
info@bildung-brueckner.de
Coach4UmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Coaching, Profiling, Bewerbungstraining für Arbeitslose
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Das Einzelcoaching verfolgt das Ziel, die Teilnehmer bei Ihrem Weg in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt individuell zu unterstützen und eine nachhaltige Integration zu ermöglichen. Die Förderung der persönlichen Motivationslage sowie das Erkennen und Nutzen der eigenen Ressourcen stellen einen zentralen Ansatzpunkt im Einzelcoaching dar. Die individuellen Ressourcen und Bedarfe werden herausgearbeitet und auf dieser Basis Strategien entwickelt, um bestehende Vermittlungshemmnisse abzubauen, die Beschäftigungsfähigkeit wieder herzustellen und den Teilnehmer zu eigenverantwortlichen Handlungen auf seinem Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Berufsausbildung zu motivieren.
Profiling, Zielfindung und Strategieentwicklung werden gefolgt von betrieblichen Praktika, beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen und/oder der Vermittlung von notwendigen Kontakten zu Beratungsstellen. Während des gesamten Bewerbungsprozesses, vom Bewerbungstraining über die Begleitung zum Vorstellungsgespräch bis hin zum Vertragsabschluss und darüber hinaus wird jeder Teilnehmer nach den individuellen Bedarfen angeleitet und unterstützt. Zielgruppe(n):
- (Langzeit-)Arbeitslose mit verwertbaren Qualifikationen, die bereits berufstätig waren, aber den Weg in eine neue Beschäftigung nicht eigenständig finden
-(Langzeit-)Arbeitslose ohne verwertbare Qualifikation, die bisher keiner beruflichen Tätigkeit nachgegangen sind -(Langzeit-)Arbeitslose mit Unterstützungsbedarf hinsichtlich der Motivationslage -(Langzeit-)Arbeitslose mit einem oder mehreren Vermittlungshemmnissen, beispielsweise hinsichtlich Gesundheit, Alter, persönliches Umfeld und/oder familiärer Situation Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@bildung-brueckner.de
Aktivierung und VermittlungmerkenAnbieter:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
Kategorie:
Bewerbungstraining - allgemein
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Ausbildungsinhalte:
Modul I: Profiling *Situationsanalyse *Stärken- und Schwächenanalyse *Gesundheitsanalyse *Schlüsselkompetenzen ermitteln *gesunde Lebensweise Modul II: Grundlagen *Schlüsselkompetenzen vermitteln/erweitern *Deutsch *Mathematik *Bewerbungstraining *Gesundheitsorientierung *gesundheitserhaltende Lebensführung Modul III: Kenntnisvermittlung Wahlweise *Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO *oder Pflegebasiskurs *oder einen anderen Beruf bei einem Kooperationspartner Modul IV: Praktikum *Mit Begleitung und Betreuung Modul V: Arbeitssuchende und Vermittlung *Stellensuche mit Begleitung und Betreuung Modul VI: Betreuung und Begleitung Zielgruppe(n):
Leistungsempfänger von ALG I und II
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
info@bildung-brueckner.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Bildungsinstitut Brückner GmbH
|