![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
BeuthBonus+![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
BeuthBonus+
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers BeuthBonus+ in Berlin sind uns bekannt:Luxemburger Str. 10 13353 Berlin Tel: +49 (0)30 4504 6024 Fax: +49 (0)30 4504 6024 Mail: iqnw@beuth-hochschule.de Internet: http://https://projekt.beuth-hochschule.de/beuthbonus/ Infoveranstaltung zur Teilzeitqualifizierung "BeuthBonus+"merkenAnbieter:
BeuthBonus+
Kategorie:
Arbeit vorbereiten, planen und steuern
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Unser Programm an der Beuth Hochschule für Technik Berlin geht in die nächste Runde: Am 18. Juni startet ein neuer Durchgang der Weiterbildung für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Möchten Sie Ihre Fähigkeiten rund um Bewerbung, berufsbezogene Sprache und Management verbessern? Und somit Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhöhen? Dann machen Sie mit bei BeuthBonus! Es sind aktuell noch Plätze frei, ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt fortlaufend möglich.
Was können Sie lernen? Welche Fähigkeiten verbessern? Wie das kann Ihnen beruflich helfen? All diese Fragen können Sie noch vor dem Start des nächsten Durchgangs bei unserer Online-Infoveranstaltung am 12. Juni 2020 stellen. Termin: 12.06.2020, 11:00 bis 12:00 Uhr Auf Grund der aktuellen Corona-Situation erfolgt die Veranstaltung als Online-Event. Dafür bitten wir Sie sich vorher hier anzumelden: iqnw(at)beuth-hochschule.de Zielgruppe(n):
Die Teilzeit-Qualifizierung „BeuthBonus+“ richtet sich gezielt an Akademikerinnen und Akademiker mit ausländischem Studienabschluss. Zu den Voraussetzungen zur Teilnahme gehören Deutschkenntnisse ab B2-Niveau, ein aktueller Wohnsitz in Berlin und eine gültige Krankenversicherung. Zusätzlich sollten Sie Freude an einer aktiven Teilnahme im Programm haben sowie große Lust, Neues zu lernen – selbstständig oder in der Gruppe.
Generell sind zwei Laufzeiten wählbar: In der Kurzvariante (RAPID) beträgt die Dauer der Weiterbildung drei Monate. Die längere Variante FLEX (circa acht bis neun Monate) umfasst neben dem Kursangebot von BeuthBonus+ noch ein zusätzliches Fachmodul aus dem regulären Studienangebot von Beuth Hochschule für Technik: Hier können Sie spezielle fachliche Qualifikationen erwerben, auffrischen oder erweitern. Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
iqnw@beuth-hochschule.de
Teilzeitqualifizierung BeuthBonus+ startet am 18. JunimerkenAnbieter:
BeuthBonus+
Kategorie:
Arbeit vorbereiten, planen und steuern
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
BeuthBonus+ startet am 18. Juni – jetzt noch einsteigen!
Unser Programm an der Beuth Hochschule für Technik Berlin geht in die nächste Runde: Am 18. Juni startet ein neuer Durchgang der Weiterbildung für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Möchten Sie Ihre Fähigkeiten rund um Bewerbung, berufsbezogene Sprache und Management verbessern? Und somit Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhöhen? Dann machen Sie mit bei BeuthBonus! Es sind aktuell noch Plätze frei, ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt fortlaufend möglich. Wir helfen Ihnen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Generell sind zwei Laufzeiten wählbar: In der Kurzvariante (RAPID) beträgt die Dauer der Weiterbildung drei Monate. Die längere Variante FLEX (circa acht bis neun Monate) umfasst neben dem Kursangebot von BeuthBonus+ noch ein zusätzliches Fachmodul aus dem regulären Studienangebot von Beuth Hochschule für Technik: Hier können Sie spezielle fachliche Qualifikationen erwerben, auffrischen oder erweitern. Das ausführliche Kursangebot finden Sie hier auf unserer Webseite: https://projekt.beuth-hochschule.de/beuthbonus/unser-kursangebot/ Zum ersten Mal ist die komplette Weiterbildung als E-Learning-Angebot verfügbar. Nutzen Sie die Möglichkeiten sich für den Einstieg in hochqualifizierte Jobs in Deutschland vorzubereiten! Zielgruppe(n):
Die Teilzeit-Qualifizierung „BeuthBonus+“ richtet sich gezielt an Akademikerinnen und Akademiker mit ausländischem Studienabschluss. Zu den Voraussetzungen zur Teilnahme gehören Deutschkenntnisse ab B2-Niveau, ein aktueller Wohnsitz in Berlin und eine gültige Krankenversicherung. Zusätzlich sollten Sie Freude an einer aktiven Teilnahme im Programm haben sowie große Lust, Neues zu lernen – selbstständig oder in der Gruppe.
Sie erfüllen alle Anforderungen und möchten jetzt den nächsten Schritt in der Karriereplanung gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Melden Sie sich bitte hier an https://projekt.beuth-hochschule.de/beuthbonus/anmeldung/ . Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
iqnw@beuth-hochschule.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
BeuthBonus+
|