![]() |
|
||
Für Anbieter
Jetzt Registrierenoder einloggen.Weiterbildung in der Umgebung
|
|||
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH![]()
Für die Bearbeitung dieses Bildungsanbieters wurde bereits ein Account erstellt. Wenn Sie der Besitzer des Accounts sind, dann können Sie
sich hier anmelden, um diesen Eintrag zu bearbeiten: hier klicken
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Account unrechtmässig erstellt wurde, dann schreiben Sie bitte eine Email an: kundenservice@jumpforward.de ![]()
Bildungsakademie AfbW Berlin
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des
Bildungsträgers Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH in Berlin sind uns bekannt:GmbH Kottbusser Str. 3 10783 Berlin Tel: 03060074044 Fax: 03081797316 Mail: Info@bildungsakademie-berlin.de Internet: http://www.bildungsakademie-berlin.de/ BetreuungsassistenzmerkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Pflegehilfe in der Alten- und Krankenpflege
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Qualifizierung als Betreuungsassistenz, inklusive interkulturelle/interreligiöse Pflege
Die Aufgabe von Betreuungsassistenten ist es, demenzkranke Menschen in ihren Alltagsaktivitäten zu unterstützen. Sie betreuen und aktivieren Heimbewohner über die pflegerische Versorgung hinaus. Sie fördern den Austausch mit anderen Menschen und ermöglichen so mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Lehrgangsinhalte: - Beobachtung in der Pflege - Vermittlung von Grundkenntnissen zu Demenz Betreuung und geistiger Behinderung - Individuelle Körperpflege - Kommunikation und Anleitung von Angehörigen - Grundkenntnisse zu chronischen Alterserkrankungen - Professionelle Beziehungsarbeit (Distanz und Nähe) - Recht und Ethik in Demenz-Betreuung und geistiger Behinderung - Biografiearbeit und Kommunikation mit Menschen mit Demenz und - geistiger - Behinderung inkl. basale Stimulation - Ethische Grundlagen (Grundrecht, Selbstbestimmungsrecht) - Gewalt in der Pflege - Beschäftigungsmöglichkeiten (10 Minutenaktivierung, Bewegung, Feste) - Freizeitgestaltung für Menschen mit Demenz Zielgruppe(n):
- Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im pflegerischen Bereich (speziell mit Demenzerkrankten)
- Erwerbsfähige arbeitslose Migranten ab 18 Jahren mit deutschen Sprachkenntnissen - Bewerber mit und ohne Ausbildung - Berufsrückkehrer - Berufstätige (hier insbesondere Pflegepersonal mit Pflegebasisschein), die sich beruflich weiterqualifizieren wollen Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
Pflegehelfer/PflegebasiskursmerkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Pflegehilfe in der Alten- und Krankenpflege
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Zertifizierter Pflegeassistent/in – Pflegebasiskurs Zusatzzertifikate
Der Pflegebasiskurs im Betreuungsbereich stellt eine große Herausforderung dar. Neben einem großen Herzen für pflegebedürftige Menschen wird hohe Verantwortungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Verlässlichkeit in der täglichen Arbeit vorausgesetzt. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, werden Sie von uns intensiv und zielgerichtet vorbereitet. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Weiterbildung, unseren kompetenten und motivierten Dozenten sowie einem systematisch aufgebauten Unterricht bereiten wir Sie optimal auf die berufliche Praxis vor. Wir bieten Ihnen qualitativ anspruchsvolle und an der beruflichen Praxis orientierte Pflegekurse sowie Betreuungskurse mit attraktiven Bildungsbausteinen aus unseren modular aufgebauten Weiterbildungen. Kursinhalte: -Pflegemodelle, Pflegeplanung und Pflegedokumentation -Ethik in der Pflege -Grundlagen der ambulanten und stationären Pflege -Kommunikationsprozess im Pflegekontext -Leben und Sterben -Demenz im Kontext der pflegerischen Basis -Basale Stimulation -Anatomie und Physiologie des Pflegeempfängers -Erste-Hilfe-Schein -Rollstuhltraining -subkutane Injektion – Spritzenschein Zielgruppe(n):
- Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit in der häuslichen und ambulanten Pflege
- Erwerbsfähige arbeitslose Migranten ab 18 Jahren mit deutschen Sprachkenntnissen (min. B1 Niveau) - Bewerber mit und ohne Ausbildung - Berufsrückkehrer Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
Erzieherhelfer*inmerkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Bewegungserziehung und Körperarbeit mit Kindern
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Unser Kurs „Qualifizierung zum Erzieherhelfer“ bereitet Sie auf die Anforderungen im Erzieherberuf vor. Als Erzieherhelfer unterstützen Sie Erzieher*innen und andere pädagogische Fachkräfte bei der Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Mögliche Arbeitsorte sind Kindergärten und –tagesstätten, kommunale und kirchliche Kindergärten, Schul- und Betriebskindergärten, Kinderkrippen und Horte sowie Heime für Kinder und Jugendliche.
Lehrgangsinhalte: - Berliner Bildungsprogramm - Kommunikation und Gesellschaft - Sozialpädagogische Theorie und Praxis - Musisch-kreative Gestaltung - Ökologie und Gesundheit - Organisation, Recht und Verwaltung - 1 Monat Praktikum - Prüfungsvorbereitung Zielgruppe(n):
- Arbeitssuchende mit Interesse an pädagogischer Arbeit mit Kindern
- Erwerbsfähige arbeitslose Migranten ab 18 Jahren mit - deutschen Sprachkenntnissen (min. B1 Niveau) - Bewerber mit und ohne Ausbildung Berufsrückkehrer Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
Taxischein (Taxifahrer)merkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Fachfortbildung Straßenverkehr, speziell Personenverkehr
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Berlin als weiter expandierende Metropole wird zukünftig einen erhöhten Bedarf an Taxifahrern verzeichnen, weil vermehrt Touristen und Geschäftsleute eine steigende Anzahl an Tagen in der Stadt verbringen.
Um als Taxifahrer in Berlin arbeiten zu können, benötigen Sie einen Personenbeförderungsschein, auch Großer P-Schein oder Taxischein genannt. Es ist sehr wichtig den Antrag auf Prüfungszulassung für den Taxi Schein frühzeitig beim Bürgeramt zu stellen. Nehmen Sie daher frühzeitig einen Termin entweder über das Internet oder gehen Sie früh zum Bürgeramt, sobald dies öffnet. Für den Erhalt des Taxischeins müssen Sie bei der DEKRA eine Prüfung am PC (Multiple-Choice Test) und eine mündliche Prüfung ablegen. In der mündlichen Prüfung müssen Sie Zielfahrten angeben – hier ist zu beachten, dass der kürzeste Weg gewählt werden muss. Wir bereiten Sie intensiv und zielgerichtet auf beide Prüfung vor! Kursinhalte 1. Modul: Hauptverbindungsstraßen 2. Modul: Grundkurs Ortskunde (Methodik, Ortskunde, Rechte und Pflichten) 3. Modul: Vorbereitung auf die schriftliche Ortskundeprüfung mit Prüfungssimulation am Computer (angepasst an DEKRA-Prüfungssimulation) 4. Modul: Fortgeschrittenenkurs erweiterte Ortskunde 5. Modul: Vorbereitung auf die mündliche Ortskundeprüfung Zielgruppe(n):
Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit als Taxifahrer in Berlin
Erwerbsfähige arbeitslose Interessenten ab 21 Jahren mit deutschen Sprachkenntnissen Bewerber mit und ohne Ausbildung Berufsrückkehrer Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
Spritzenschein-InjektionskursmerkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Fach-Pflege - allgemein, verschiedene Bereiche
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Die fachlichen Herausforderungen im Pflegebereich steigen kontinuierlich an. Die berufliche Praxis lässt viele Arbeitgeber inzwischen erkennen, dass auch Pflege- und Betreuungsassistenten, Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern sowie Heilerziehungspflegern die Verabreichung von Subkutaninjektionen zugestanden werden muss. Bei dieser Form der Injektion werden Medikamente oder Impfstoffe in das Unterhautfettgewebe gespritzt.
Kursinhalte: - Rechtliche Grundlagen - Einführung in das Arzneimittelgesetz - Hygienestandards und – Vorschriften - Subkutan injektion - Diabetes mellitus - Insulinsubstitution - Praktische Übungen Abschluss: Trägerinternes Zertifikat und Befähigungsnachweis Zielgruppe(n):
Personen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis im Alten- und Pflegebereich befinden
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
Berufssprachkurs B2 nach DeuFövmerkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Deutschkurse
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
Bildungsinhalte:
Dieser Kurs dient zur Erweiterung der Deutschkenntnisse auf das Niveau B2. Hierbei wird besonders der Schwerpunkt auf die selbständige Kommunikation in Bezug auf die Berufswelt gelegt. Der arbeitsweltliche Kontext wird aber so allgemein gefasst, sodass der Teilnehmer Erlernte auf andere Lebensbereiche anwenden kann. Zu den Zielen gehören u.a.: - Das spontane und flüssige Sprechen mit einem Muttersprachler - Das Verstehen von komplexen Texten - Formulieren von Anfragen und Beschwerden - Das selbständige Erstellen von Bewerbungsunterlagen und das Führen von Bewerbungsgesprächen - Zugangsmöglichkeiten zu verschiedenen Ausbildungs-und Arbeitsangeboten kennen u.V.m. Am Ende des Kurses findet eine Abschlussprüfung (telc) statt. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat (B2) gem. des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) Zielgruppe(n):
- Arbeitssuchende Nichtmuttersprachler mit Interesse an der Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse
- Erwerbsfähige arbeitslose Migranten ab 18 Jahren mit deutschen Sprachkenntnissen wenigstens auf B1-Niveau - Bewerber mit und ohne abgeschlossener Ausbildung - Berufsrückkehrer Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
Integrationskurs A1-B.1.2merkenAnbieter:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
Kategorie:
Deutschkurse
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Berlin
Inhalte:
THEMEN IM DEUTSCHKURS:
Neben dem Erlernen des Wortschatzes, werden Themen behandelt wie: - Einkaufen - Wohnen & Leben in Deutschland - Arbeit und Beruf - Schreiben von Briefen - Ausfüllen von Formularen - Kontakte zu Behörden - Gespräche mit Nachbarn und Arbeitskollegen Zielgruppe(n):
-AusländerInnen
- Spätaussiedler*innen & deren Familienangehörige (per Gesetz) - EU-BürgerInnen & deren Familienangehörige (§44 Abs. 4, S.2 AufenthaltsG) - Deutsche Staatsangehörige (§44 Abs. 4, S.2 AufenthaltsG) - Asylbewerber aus Syrien, Iran, Irak, Eritrea, Somalia Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Berlin
auf Anfrage
Info@bildungsakademie-berlin.de
|
|||
Impressum |
AGB |
Datenschutzerklärung | ©2010 Jumpforward.de
Weitersuchen mit Google:
Bildungsakademie AfbW Berlin GmbH
|