AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH, Ringstraße 9, 56242 Selters (Westerwald)

Weiterbildung

Für Anbieter


Sie bieten Seminare, Weiterbildungen oder Fortbildungen an? Registrieren Sie sich jetzt für Ihren kostenlosen Eintrag auf weiterbildung.jumpforward.de.

Jetzt Registrieren

oder einloggen.

AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH

AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH
AWO Bildung und Arbeit
Westerwald gemeinnützige GmbH

Ringstraße 9
56242 Selters (Westerwald)

Tel: 02626/9239450
Fax: 02602/60288
Mail: andrea.hartmann@awo-westerwald.de
Internet: http://www.awo-bildung-und-arbeit.de
Folgende Weiterbildungsangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und / oder Seminare des Bildungsträgers AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH in Selters (Westerwald) sind uns bekannt:

Fair argumentieren - erfolgreich verhandeln

merken
Anbieter:
AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH
Kategorie:
Kompetenztraining Kommunikation
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Montabaur
Inhalte:
Hatten Sie schon einmal einen wichtigen Gesprächspartner, der Sie mit plakativen Argumenten und unprofessioneller Vorgehensweise aus der Fassung gebracht hat? Der Sie zur Weißglut brachte, an den Sie nicht herankamen? Reagierten Sie unprofessionell und hitzig? Und haben es anschließend bereut?

Fachliche und soziale Fähigkeiten sind im Berufsalltag wichtig. Steigern Sie Ihre rhetorischen Möglichkeiten, um das sagen zu können, was Sie sagen wollen. Werden Sie sicher – durch einen zielsicheren Argumentationsaufbau und souveräne Selbstdarstellung. Erkennen Sie in schwierigen Situationen die optimale Kombination von Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Entdecken Sie Handlungsalternativen und lernen Sie den professionellen Umgang mit destruktiven Taktiken.

Seminarinhalte:
zielgerichteter Aufbau einer Argumentation
die Argumente der Gegenseite entkräften
souveränes Verhalten bei störenden und manipulativen Einwänden
Überzeugen durch persönliche Ausstrahlung und klare Strategien
Fragetechniken als Integrations- und Führungsinstrument
das "Beste" aus dem Harvardkonzept

Montag, 20.8.2012, 10h, bis Dienstag, 21.8.2012, 18h

Referentin: Andrea Stasche
Nähere Informationen zu unseren Referenten finden Sie unter www.awo-bildung-und-arbeit.de

Bei Rückfragen zum Seminarinhalt oder dem Seminarblauf stehen wir Ihnen gerne über info@awo-bildung-und-arbeit.de oder unter der Rufnummer 02626/3645109 zu Verfügung.

Ihre Investition: 439 Euro
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Marketing, Managment
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Montabaur
auf Anfrage
info@awo-bildung-und-arbeit.de

Führungskräfteentwicklung

merken
Anbieter:
AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH
Kategorie:
Teamcoaching, -supervision
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Montabaur
Inhalte:
Die Entwicklung von (Nachwuchs-)Führungskräften ist ein kontinuierlicher Prozess, der maßgeblich und nachhaltig zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt

Was ist Ihr Status quo der Personalentwicklung? Verfügen Ihre MitarbeiterInnen neben einer soliden Ausbildung über weitreichende Fachkompetenzen sowie markt- und unternehmensbezogenes Know-How? Gehören Kenntnisse in den Bereichen Budgetierung, Steuerung, Strategie zum Selbstverständnis? Dann ist es Zeit für einen nächsten Schritt. Bringen Sie ausgewählte MitarbeiterInnen auf das nächste Level der Qualifikation!

Seminarinhalte:
Vertraut werden mit dem Selbstverständnis als Führungskraft (w/m)(Rolle, Stil und Ethik)
Reflexive Formate zur individuellen Standortanalyse
Kernkompetenzen als Führungskraft (w/m) ausbauen (Kommunikationsfähigkeiten, Beziehungs- und Teamorientierung, Entscheidungstechniken, Konfliktbewältigung und Change Management)
Interkulturelles Know-how steigern
Coaching und Supervision um individuelle Talente zu fördern und Schwächen zu reduzieren

Dieses Seminar ist in 4 Module gegliedert (August-Dezember)
Führungskräfteentwicklung Modul 1 - Souverän in der Führungsverantwortung
Führungskräfteentwicklung Modul 2 - Kommunikation und Konfliktbewältigung
Führungskräfteentwicklung Modul 3 - Kommunikation im Führungsalltag
Führungskräfteentwicklung Modul 4 - Die Führungskraft als Coach

Erstes Modul: Montag, 13.9.2012, 10h, bis Donnerstag, 15.9.2012, 15h
Zweites Modul: Dienstag, 18.10.2012, 10h, bis Freitag, 20.10.2012, 15h
Drittes Modul: Dienstag, 15.11.2012, 10h, bis Freitag, 17.11.2012, 15h
Viertes Modul: 13.12.2012, 10h, bis Donnerstag, 15.12.2012, 15h

Die Module können einzeln oder als Paket gebucht werden.

Referent: Herr Birghäuser
Nähere Informationen zu unseren Referenten finden Sie unter www.awo-bildung-und-arbeit.de

Bei Rückfragen zum Seminarinhalt oder dem Seminarblauf stehen wir Ihnen gerne über info@awo-bildung-und-arbeit.de oder unter der Rufnummer 02626/3645109 zu Verfügung.
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Marketing, Managment
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Montabaur
auf Anfrage
info@awo-bildung-und-arbeit.de

Der erste Eindruck zählt - Business-Knigge in sozialen Unternehmen

merken
Anbieter:
AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH
Kategorie:
Kompetenztraining Kommunikation
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Montabaur
Inhalte:
Bewerbungsgespräche, neue Kunden, Geschäftspartner oder Kollegen - was zählt, ist der erste Eindruck, den Sie vermitteln: durch Verhalten, Aussehen, Haltung, Gestik

Doch wie gelingt es, vom ersten Moment an sympathisch zu wirken? Klare Regeln helfen, die entscheidenden Sekunden zu meistern. Von der korrekten Begrüßung über die richtige Kommunikation bis hin zum Small Talk und Dresscodes erfahren Sie in diesem Seminar Neues und festigen Bekanntes.

Seminarinhalte:
Eindrucksbildung (wie ein Eindruck entsteht, Möglichkeiten der Einflussnahme,psychologische Effekte)
Grundlagen der (Business) Etikette (korrekte Begrüßung, einander bekannt machen, Einsatz der Visitenkarte, korrektes Begleiten, Hierarchien, korrekte Anreden, Dress Codes)
Small Talk (sichere und unsichere Themen, Smalltalk beginnen und beenden, elegante Themenwechsel durchführen)
Dinner Coaching im Rahmen eines 3-Gang-Menüs (Bestecksprache, Eindeckung, Gast und Gastgeber)

Samstag, 11.8.2012, 10h, bis Sonntag, 12.8.2012, 15h
Ihre Investition 499 Euro

Referent: Dirk Gillmann
Nähere Informationen zu unseren Referenten finden Sie unter www.awo-bildung-und-arbeit.de

Bei Rückfragen zum Seminarinhalt oder dem Seminarblauf stehen wir Ihnen gerne über info@awo-bildung-und-arbeit.de oder unter der Rufnummer 02626/3645109 zu Verfügung.
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Management,
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Montabaur
auf Anfrage
info@awo-bildung-und-arbeit.de

Auch wenn Sie schweigen, sprechen Sie - über Ihren Körper

merken
Anbieter:
AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH
Kategorie:
Kompetenztraining Kommunikation
Termin:
auf Anfrage
Ort:
Montabaur
Inhalte:
Tatsächlich kommunizieren wir während eines Gesprächs stets auch mittels Gestik und Mimik. Lernen Sie die aktive und passive Körpersprache bewusst wahrzunehmen und gezielt einzusetzen, deuten Sie künftig die Signale Ihres Gegenübers im Gespräch, erweitern Sie Ihre Menschkentniss. Erfahren Sie, was Ihre "Augen sagen" und wie Sie auf andere wirken. Nutzen Sie das Know-How der Körpersprache als Chance, Ihre beruflichen und privaten Ziele schneller und leichter zu erreichen.

Seminarinhalte:
Aktive und passive Körpersprache - Mimik - Gestik – Körperhaltung – Territorial- und Distanzverhalten: Achten Sie auf Ihre Körpersprache - nicht immer, aber immer wenn es darauf ankommt.
Schau mir in die Augen, Kleines! - Wo schauen Sie hin? Der Blickkontakt.
Körpersprache bewusst wahrnehmen und einsetzen - Wenn Ihr Mund Nein, aber Ihr Körper Ja sagt, glaubt man Ihrem Körper.
Ein Gesicht, das Bände spricht - Lernen Sie die Signale im Gespräch richtig zu deuten und verbessern Sie Ihre Menschenkenntnis.
Ihre Wirkung hängt von Ihren Körpersignalen ab - Wie wirken Sie auf andere? Unbewusste Verhaltensmuster entdecken.
Wechselwirkungen zwischen Anspannung und Körpersprache - Was von Ihrer Persönlichkeit ist spürbar und sichtbar?
Das Präsentationsprinzip: Zeig dich! - Autorität hat man nicht, man strahlt sie aus! Ihre Körperhaltung beeinflusst Ihre Einstellung. Und Ihre Einstellung beeinflusst Ihren Erfolg!
Kleider machen Leute - Zur Körpersprache gehört auch das, womit der Körper bedeckt ist: Kleidung, Schmuck und Körperpflege.

Freitag, 17.8.2012, 10h, bis Samstag, 18.8.2012, 18h

Referentin: Andrea Stasche
Nähere Informationen zu unseren Referenten finden Sie unter www.awo-bildung-und-arbeit.de

Bei Rückfragen zum Seminarinhalt oder dem Seminarblauf stehen wir Ihnen gerne über info@awo-bildung-und-arbeit.de oder unter der Rufnummer 02626/3645109 zu Verfügung.

Ihre Investition 439 Euro
Zielgruppe(n):
Führungskräfte, Marketing, Management,
Termindetails:
Ort
Termin
Kontakt
Montabaur
auf Anfrage
info@awo-bidlung-und-arbeit.de